Menschen – die besten Beiträge

Findet ihr diese Antwort berechtigt?

Das wahr der Text den ich geschrieben habe:

Etwas zum Nachdenken:

Ich wurde selbst in meiner alten Schule gemobbt.Die meisten finden immer etwas gegen jemanden.Einmal bist du zu dick,dann hast du zu kleine Brüste oder passt nicht in irgendwelche wertvorstellungen rein.Manchen Menschen kannst du Vorträge davon halten wie man sich in solch einer Situation fühlt und sie werden es niemals verstehen.Manche andere rennen der Menge hinterher,weil sie nichts mit sich anzufangen wissen.Wieder andere haben selbst probleme und lassen ihren frust an anderen raus.Aber das alles bringt uns nicht weiter.

Lasst uns ein zeichen setzen gegen Mobbing,ausgrenzung und Demütigung!

Wenn ihr so etwas zulasst wird das alles nie ein Ende finden.Wenn ihr selbst gemobbt werdet oder merkt das es jemand in eurem umfeld betrifft,DANN SAGT ETWAS!

Denn niemand hat es verdient ausgegrenzt zu werden wegen seinem Aussehen,seiner Herkunft,seiner Sexualität oder sonst etwas!🤗

Wenn du kummer hast kannst du mir gerne eine Freundschaftsanfrage senden!

Ich helfe dir gerne egal bei was💚

Und das die Antwort:

Wenn man deinen Text so liest, denkt man du bräuchtest Hilfe, aber am Ende bietest du Hilfe an, also weißt du wie man sich gegen Mobbing wehrt.
Ja, Mobbing ist schrecklich - aber genauso schrecklich finde ich Menschen die, weil sie anecken, weil sie ständig nerven, kritisiert werden und dann so dünnhäutig sind, dass sie gleich 'Mobbing!' schreien. Das ist ungefähr so, wie eine Frau die noch nie wirklich sexuell belästigt wurde und dann 'me too' schreit.
Es gibt heutzutage genug Möglichkeiten sich gegen Mobbing zu wehren, aber am allerwenigsten hilft da ein 15 jähriges Girlie, das im Internet seine Hilfe anbietet. (Oh Gott, habe ich dich Girlie genannt, fühlst du dich deswegen gleich gemobbt?)
Wahrheit, Mobbing, Menschen

Ist die letzte Hirnaktivität beim sterben ein Übergang zwischen 2 Leben?

Wenn man in einer bestimmten Umgebung stirbt, das die letzte Hirnaktivität aus Assoziationen zur aktuellen Umgebung besteht.

Theorie:

  • Person XY ist am sterben
  • Man sieht sich in einen rot beleuchteten Raum (Bild im Kopf)
  • In nächsten Bild befindet man sich in einen anderen Raum und jemand sagt „Luftschlange“

Ist es z.B. Zuhause und man stirbt in dem Raum, wo ein Computer steht, das der rot beleuchtete Raum aus einen Computerspiel ist.

Wäre Person XY stattdessen in einer Kirche, in Krankenhaus, in Altenheim, das ebenfalls entsprechende Assoziationen im Kopf auftauchen wie z.B. Gott, Jesus, Verwandte die einen abholen, Tunnel mit Licht etc.

Ist es bereits zu spät und der Sterbeprozess läuft weiter.

  • Es ist eine längere Leere
  • Hirnaktivität beginnt anzusteigen
  • Bilder knüpfen an die letzten Assoziationen an. (Bilder mit veränderter Umgebung und ähnliche Stellen, an denen man gestorben ist)
  • Es werden immer mehr Bilder und irgendwann nimmt die Aktivität wieder ab,
  • Am Schluss werden die Bilder schwächer.
  • Person XY findet sich an einer ähnlichen Stelle als Kleinkind wieder, wo auch das „Ich Bewusstsein“ beginnt und Person XY ist 2 Jahre alt.
  • Im Kopf knüpfen die Bilder ebenfalls an die letzten Bilder an und es ist wieder eine veränderte Umgebung.
  • Ist Person XY älter und kann sich auch an die Bilder erinnern.
  • Spricht das Kind (Person XY) mit dem Eltern darüber und sagt z.B. dass das Planschbecken auf der linken Seite der Terrasse stand und eckig war.
  • Eltern können es nicht bestätigen und sagen, dass das Planschbecken rund gewesen ist.
  • Wenn Details stimmen, das betreffende Eltern es auch bestätigen, das es so gewesen ist.

Ist Person XY noch älter, kann es im Laufe des Lebens zu Deja vu Erlebnissen kommen, falls die Bilder nach der längeren Leere tatsächlich eintreffen, was natürlich Zufällig wäre.

Als Beispiel spielten sich die Bilder nach der längeren Leere in dem Jahren 2015 - 2020 eines Lebens ab, wo es demzufolge bei Person XY in dem Jahren 2015 - 2020 zu Deja vus kommt, 2018 wäre dann die Stelle, wo die Hirnaktivität am höchsten war.

Die Träume bis zum 7. Lebensjahr könnten symbolisch für die Jahre 2020 - 2025 sein.

Bei mir könnte es vielleicht so gewesen sein, das die Bilder aus dem Jahren 2015 - 2020 vor Beginn des „Ich Bewusstseins“ aufgetaucht sind und ich danach die nächsten Jahre symbolisch geträumt hatte, aber es ebenfalls etwas ähnliches war.

Was meint Ihr?

Leben, Kreativität, Gefühle, Menschen, sterben, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Emotionen, Forschung, Hirnforschung, Umgebung, Unterbewusstsein, Assoziation, Assoziieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschen