Meinung – die besten Beiträge

30% weniger Steuern für ausländische Fachkräfte: Sind die Steuerpläne der Regierung ein Schlag ins Gesicht für die einheimische Bevölkerung?

Die Debatte um einen Steuervorteil für Arbeitnehmer aus dem Ausland ist nach Ansicht von BSW-Chefin Sahra Wagenknecht fatal. «Die Pläne sind ein Schlag ins Gesicht für den Normalbürger, der hier schon immer brav seine Steuern und Abgaben zahlt», sagte Wagenknecht der Deutschen Presse-Agentur in Dresden. Die deutsche Gesellschaft nehme seit mindestens zehn Jahren «in nicht verkraftbaren Größenordnungen» Flüchtlinge auf und zahle dafür rund 50 Milliarden pro Jahr. «Der Dank der Bundesregierung ist, dass Arbeitnehmer, die von außerhalb kommen, jetzt auch noch besser gestellt werden als die einheimischen.»

Wagenknecht sprach von einer «Politik gegen die eigene Bevölkerung». «Ich lasse bereits vom Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages prüfen, ob diese Pläne überhaupt mit dem Grundgesetz vereinbar sind. In jedem Fall muss die Ampel dieses Vorhaben kassieren.» Stattdessen brauche man eine Steuer- und Abgabenreform, die Normalverdiener entlaste.

Die geplanten Steuererleichterungen für ausländische Fachkräfte sorgten auch anderswo für Diskussionen. «Das ist ein echtes Inländer-Benachteiligungsprogramm, das sich die Ampel da ausgedacht hat», sagte der Vorsitzende der oppositionellen Christsozialen im deutschen Parlament, Alexander Dobrindt, der Deutschen Presse-Agentur. Auch aus den Reihen der Regierungsparteien kam Kritik: «Ich verstehe vollkommen, wenn das die Leute irritiert», sagte Sachsens Sozialministerin Petra Köpping (SPD) dem «Tagesspiegel». Grünen-Arbeitsmarktpolitikerin Beate Müller-Gemmeke sagte der Zeitung: «Es gibt aus gutem Grund einen Gleichbehandlungsgrundsatz in unserem Arbeitsrecht.» 

Um Deutschland angesichts des Arbeitskräftemangels in einigen Branchen attraktiver für Experten aus dem Ausland zu machen, will die Regierung für «neu zugewanderte Fachkräfte» in den ersten drei Jahren 30, 20 und 10 Prozent vom Bruttolohn steuerfrei stellen. Dafür soll es allerdings Unter- und Obergrenzen beim Gehalt geben. Steueranreize für hochqualifizierte Ausländer sind schon seit Jahren ein Thema. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hatte auf andere europäische Länder verwiesen, die bereits Steuervergünstigungen für zugezogene Fachkräfte gewähren. 

Quelle: https://www.zeit.de/news/2024-07/09/bsw-steuerplaene-sind-schlag-ins-gesicht-der-normalbuerger

  • Würdet Ihr es akzeptieren, dass neu zugewanderte ausländische Kollegen 10, 20 oder sogar 30% weniger Steuern zahlen als ihr?
  • Findet Ihr das ein geeignetes Mittel um ausländische Fachkräfte anzulocken?
  • Werden solche Pläne die Ampel-Regierung weiter schwächen?
Steuern, Ampel, Bundestag, CDU, Die Grünen, FDP, Gerechtigkeit, Grundgesetz, Meinung, Pläne, Pragmatismus, Sensibilität, SPD, Wut, BSW, CDU/CSU, Die Zeit, Fachkräftemangel, Pro und Contra, Sahra Wagenknecht, Ampelkoalition

Wie kann ich diesen eigentlich unnötigen Konflikt lösen?

Hey, ich bin 13 Jahre alt und bald wird meine Cousine, die zu meinem Freundeskreis gehört, genauso alt.

Jedenfalls machen wir uns unter Freundinnen immer eine "Überraschung". Undzwar haben wir eine 13 aus Holz gebastelt (mein Großvater hat uns geholfen) und an die pinnen wir dann zu jedem Geburtstag Fotos der Person drauf und stellen sie vors Haus.

(Weil es deswegen schon sehr oft Stress gab, wird es keine 14 nächstes Jahr geben.)

Wir haben eine geheime WhatsApp-Gruppe, in der wir alles klären. Jedenfalls stellen wir die 13 erst am Tag nach ihrem Geburtstag auf und ich habe gefragt, ob wir ihr das nicht sagen wollen, weil es bei mir damals genauso war und ich dachte, sie hätten es vollständig vergessen, als ich am Abend ins Bett ging.

Die anderen waren aber dagegen, weil das angeblich "die Überraschung ruiniert". Ich habe geschrieben, dass ich ihren Punkt verstehe, unserer Freundin aber die Entfernung ersparen möchte und habe vorgeschlagen, nur zu erwähnen, dass wir die 13 nicht an ihrem Geburtstag, aber schon sehr bald aufstellen werden.

Eine meiner Freundinnen, die sehr eigen und zickig ist (manchmal würde ich mich gern von ihr abwenden, aber das wäre aus anderen Gründen sehr kompliziert), schrieb dann so unhöflich wie es bei einem blöden WhatsApp-Streit nur geht: "Nö wir sagen gar nichts"

Ich weiß nicht, ob sie extra so forsch reagiert. Es liegt vielleicht an meinem Schreibstil, da ich automatisch eher gehoben und ordentlich schreibe, wenn ich auf WhatsApp bin.

Trotzdem weiß ich, dass sie nur dagegen ist, weil ich dafür bin, dabei will ich nur das Beste für meine Cousine, weil ich weiß, wie empfindlich sie ist, auch wenn sie das meistens versteckt.

Entschuldigt den langen Text und falls jemand bis hier gelesen hat, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen.

Geburtstag, Freundin, Meinung, Nachricht, Streit, Meinungsverschiedenheit, WhatsApp

Wie wirken sich Bettvideos auf dem Schlaf aus?

Also Videos, wo man selber oder jemand anders in Bett liegt und es entweder selbst gemacht ist oder ein Video auf Youtube.

Wenn man sich so ein Video vorm schlafen gehen anschaut und das Video sich 10 mal anschaut, wird das Video im Schlaf verarbeitet.

Während man sich das Video anschaut, befindet man sich in der Fantasie nicht auch in der anderen Wohnung?

Wenn das Video sich in der Wohnung abspielt, wo man früher mal gewohnt hatte und man liegt selber oder jemand anders in Bett und man geht nach 10 maligen anschauen des Videos ins Bett, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, so zu träumen, als würde man gerade in der früheren Wohnung schlafen?

Wenn man sich ein Video auf Youtube anschaut, was sich in einer fremden Wohnung abspielt und dort liegt jemand in Bett, ist es möglich, hinterher so zu träumen, als würde man gerade in der Wohnung des Youtubers schlafen? Also Träume, die man bekäme, wenn man in der Wohnung des Youtubers wohnen würde und man dort auch schläft.

Ich habe gestern Abend vorm Schlafen gehen ein Video geguckt, was in meiner früheren Wohnung stattfand, dort hat jemand in Bett gelegen, habe mir das Video 10 mal angeschaut und habe heute Nacht so geträumt, als hätte ich gerade in Zimmer meiner früheren Wohnung geschlafen.

Was meint Ihr?

Video, YouTube, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Bett, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meinung