Medizin – die besten Beiträge

wie lange nach dieser Impfung ist es normal, dass man die folgenden Symptome hat?

Ich war gestern gegen 11 Uhr zu einer 4-fach-Auffrischungsimpfung, wie sie für Erwachsene Routine ist: Polio, Keuchhusten, Tetanus, Diphterie. Alles mit einer Dosis in den Oberarm, wie es ebenfalls üblich ist. Ich bin 52 Jahre alt und gesund, allenfalls ein bisschen geschwächt durch eine erfolgreeiche Abnehmdiät.

Ich habe folgende Symptome, nicht beim Eintechern, aber wenige Sekunden später, als die Arzthelferin die Flüssigkeit in den Körper drückte, ein starker ziehender Schmerz, der zunächst nach einer Minute zurückging und fast ganz verschwand. Heute seit morgens ein mittelstarker Schmerz in dieser Region, etwa 3 cm von der Einstichstelle entfernt, der bei allen Bewegungen schlimmer wird und größere Anstrengungen des Schultermuskels verhindert. Außerdem Übelkeit, Müdigkeit, ein starkes Krankheitsgefühl und allgemeine Mulmigkeit, Fieber 37,8°. Die Impfung ist nun wie gesagt 30 Stunden her. Bis wann sind solche bzw. welche Beschwerden nach so einer Impfung normaql und sollte man was tun außer abwarten, wenn ja was? In meiner Stadt gibt es einen ärztlichen Bereitschaftsdienst von 18 bis 24 Uhr, der leicht zu erreichen ist und danach die Notaufnahmen der Krankenhäuser, auch problemlos zu erreichen,vielleicht mit dem Taxi, weil U-Bahn in meinem Zustand sehr anstrengend wäre. Was meint Ihr - abwarten oder hinfahren?

Medizin, Gesundheit und Medizin, impfen, Impfung, Notarzt, Sport und Fitness, Impfreaktion

Sind die "Tabletten" die Veganer anstatt von Fleisch nehmen "ungesund"?

Wir Menschen brauchen Fleisch, das ist Fakt.
Aber habe vor kurzem einen Fernsehbericht gesehen in dem das Szenario einer ganzen Veganen Welt aufgeführt wird und wie diese umgesetzt werden kann.

Und das sah nicht mal schlecht aus.

Persönlich muss ich sagen ich bevorzuge (Bio) Fleisch und Echtleder.
Einfach aus dem Grund da es natürlicher ist.
Ich rede hier aber nicht von Massentierhaltung, das heiße ich nicht gut.
Bin auf einem Bauernhof aufgewachsen und wir haben selbst geschlachtet und die Kaninchen zum Gerber gebracht.
Da wir aber immer mehr werden und die meisten eben nicht mehr für ihr Fleisch zahlen wollen (Arme Menschen ausgeschlossen) wäre eine "Alternative" vielleicht doch besser.

Allerdings wiederstrebt mir gleichzeitig die Vorstellung Tabletten zu nehmen geschweige den sie meinen Kindern zu geben.

Ich habe auch keinerlei Ahnung was genau in den Tabletten drin ist, wie sie hergestellt werden, ob es Nebenwirkungen gibt etc.

In dem oben genannten Szenario hieß 100 Prozent vegan, auch Leder war aus einem Pflanzlichen Stoff und wahrscheinlich auch die Tabletten.

Finde ich sehr interessant und habe ich vorher auch nicht gehört.

Vor ein paar Jahr war ich mal in einem Veganerforum das hieß sie bekämmen Durchfall von den Tabletten oder eben Mangelerscheinungen, das ist aber schon eine ganze Weile her.

Wie sieht mit jetzigen Vitamin Tabletten aus?
Habt ihr Erfahrungen und am besten auch einen wissenschaftlichen Link dazu?

Freue mich über Antworten

Aber bitte keine Hetze, über Veganer oder Fleischliebhaber.
auch wenn es ein sehr ernstes und gleichzeitig emotionales Thema ist, muss es doch möglich sein normal darüber reden zu können.

Medizin, Gesundheit, Ernährung, Tiere, Zukunft, Umwelt, Menschen, Tierschutz, Gesundheit und Medizin, Veganismus

Soll ich die Ausbildung kündigen?

Ich bin seit 2 Tagen in der neuen Ausbildung (zum MTLA, das ist im Krankenhauslabor). Ich hatte aber schon Jahre davor immer wieder Praktika beim Ergotherapeuten gemacht und ich habe mich auch mit denen dort immer gut verstanden und wir pflegen immer noch einen guten Kontakt.

Kurz bevor die Ausbildung begann, war ich auch noch ein paar Wochen dort arbeiten und als ich sagte, dass ich nicht den Beruf des Ergotherapeuten erlernen will, waren alle ziemlich geschockt und haben noch versucht, mich zurück zu gewinnen. Selbst der oberste Chef hat mehrmals versucht, mich umzustimmen.

Als dann meine Zeit dort endete, haben mir nochmal alle versichert, dass ich immer zurück kommen kann, wenn ich will. Sie wünschten mir noch viel Spaß für die Ausbildung. Aber schon am ersten Tag bemerkte ich, dass es mir dort nicht so doll gefällt.

Meine Klassenkameraden haben sich auch viel mehr auf die Ausbildung gefreut als ich und ich habe diese wohl einfach nur hingenommen. Ich freute mich auf das Berufsleben nach der Ausbildung. Ich wäre halbwegs alleine im Labor und hätte immer meine Ruhe.

Am zweiten Tag bekam ich die Bücher und da mein Interesse sowieso schon verschwand, haben mich die Bücher und alles was dort drin stand nicht mehr Interessiert. Mich hält dort eigentlich nichts mehr. Ansonsten ist die Schule aber schön. Ich habe noch nie so viele nette und entspannte Lehrer gesehen.

Nun will ich aber dennoch gar nicht mehr dahin. Ich habe richtig Angst, da es alles nur Theorie ist und ich dachte es gefällt mir, da ich schon immer Wissenschaften liebte. Aber mir fehlt der Mensch bei der Arbeit. Jetzt überlege ich, ob ich aufhöre und ein FSJ mache, solange ich bis zur Ergotherapeutenausbildung die Zeit überbrücken muss. Ich weiß nicht was ich machen soll und ob ich mich danach ärgere. Ich weiß ich war erst zwei Tage dort war aber ich habe wirklich schon ein „Brechgefühl“ wenn ich daran denke wieder dort hinfahren zu müssen.

Ich weiß, das war jetzt alles sehr lang aber ich hoffe trotzdem auf hilfreiche Antworten auf die Frage „Was soll ich machen?“

Medizin, Arbeit, Kündigung, Schule, Ausbildung, Psychologie, Liebe und Beziehung, ergotherapeut, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin