In Österreich herrscht die Widerspruchslösung. Ich finde sie gut, weil auch jene Personen automatisch Organspender sind, denen es "egal" ist.
--> Organspenderrate ist in Österreich bei 99%.
Viele argumetieren, dass deswegen einem die Freiheit genommen wird bzw. man will nicht, dass andere selbst entscheiden, dass man Organspender ist. Jedoch kann man sich ja ausdrücklich dagegen entscheiden:
"Hat man nicht zu Lebzeiten widersprochen – durch einen im Ausweis mitgeführten Zettel, einen Eintrag in der Patientenverfügung oder im Widerspruchsregister –, dürfen Organe nach dem Tod entnommen werden, so die Regelung laut Transplantationsgesetz in Österreich." (Quelle)
Wenn man will, dass die Organe nicht entnommen werden (und man das auch amtlich angibt: Patientenverfügung, Widerspruchsregister), dann werden sie auch nicht entnommen.