Hallo,
Ich möchte an einer abgelegenen Stelle (leichte Hanglage) ein Gewächshaus aufstellen. Um die Hanglage auszugleichen möchte ich eine kleine Stützmauer aufstellen, diese soll etwa 60-80cm hoch werden.
Verwenden möchte ich 25er Schalsteine. Ich habe bereits einen Graben für ein Streifenfundament ausgehoben (50cm breit, und 80cm tief) und wieder mit 20cm Kies befüllt.
Meine Frage an die Community ist wie folgt: kann ich die Schalsteine einfach schichtweise auflegen und dann normal befüllen (Beton+Eisen) oder muss ich extra vorher ein Fundament gießen und dann dort die Steine auflegen?
Meiner Meinung nach ist ja ein ausgegossener Schalsteine auch nichts anderes als ein Streifenfundament, aber ich bin kein Experte.
Vielen Dank