Löcher in der Wand verspachtelt - hält nicht?
Mein Vormieter hat die Löcher bei den Gardinenstangen mit einfachem Mixspachtel verspachtelt. Äußerlich sieht es ok aus. Aber da noch mal reinbohren ging in die Hose.
Ich hab versucht eine neue Stange anzubringen. Leider sind es die selben Maße wie vom Vormieter. Die Stange hielt ca. 8 Monate. Dann lockerte und bröselte sich der Spachtel langsam ab und die Stange fiel runter. Um die Fehler vom VM zu vermeiden:
Wie kann ich die Löcher richtig "betonieren", damit ein neues anbringen auch hält?
6 Antworten
Mit Acryl ausspritzen und die Schrauben in die frische Masse drehen. Aushärten lassen vor Belastung oder eine zusätzliche vorübergehende Befestigung anbringen. Das hält Bombe.
Moltofill reindrücken. Gibt es auch in einer kleinen Tube.
Befestige die Stange 2 cm neben den alten Löchern. So genau guckt keiner, ob sie mittig ist.
Es gibt ne Füllmasse für solche Löcher in ner Tube. Aber die ist seeehhr teuer.
Gar nicht.
Du kannst halt nicht in die Löcher bohren.
Entsprechend große Dübel verwenden.
Versuch mal sowas: https://www.youtube.com/watch?v=iuD2xTwh74U
hab ich schon probiert. Aber das klappte nicht. Den Spachtel vom VM hats rausgerissen. Offensichtlich war da mal wirklich ein großes Loch