User1877777 09.03.2024, 22:14 , Mit Bildern Hilfe bei Matheaufgabe? Warum hat man das rot unterstrichene gerechnet? Und wie kommt man dann auf das entsprechende Ergebnis also z.B. auf die x3=2 oder x2=-15. Das ist mir irgendwie unklar🤔 Kann mir jemand weiterhelfen ? LG Mathematik, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integralrechnung, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme, Analysis, Terme 1 Antwort
verreisterNutzer 09.03.2024, 22:12 Guten Tag, wenn ich ein Licht, das 0,4 Watt verbraucht genau ein halbes Jahr brennen lasse, was kostet das? 12h am Tag Rechnung, Elektronik, Energie, Licht, Bad, Stromverbrauch, Mathematiker, Stromkosten 3 Antworten
Geronimo485 09.03.2024, 21:15 , Mit Bildern Lösen einer quadratischen Gleichung mit k als Vorfaktor? Hallo liebe Leute, ich habe hier eine quadratische Gleichung gegeben (siehe Bild) mit k als Vorfaktor statt festen Zahlen. Anzuwenden seien hierbei abc-Formel bzw. pq-Formel und auch die Lösung wurde uns gegeben (zweites Bild), jedoch komme ich trotz wirklich viel Probiererei nicht auf die gebotene Lösung. Wie verfahre ich mit solchen Buchstaben als Vorfaktoren? Kann jemand vielleicht einen Tipp geben? Mit bloßem Einsetzen in die Formel habe ich es leider nicht geschafft, aber vermutlich habe ich falsch nach x aufgelöst. Vielen Dank und schönen Abend Euch noch rechnen, Gleichungen, Mathematiker, pq-Formel, quadratische Funktion, quadratische Gleichung 2 Antworten
qlwkje8h28k2jk 09.03.2024, 21:06 Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit beim Würfeln? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit bei 3 Würfen 2 Zahlen außer 6 doppelt zu haben.Ich habe als Ergebnis 13,9% aber glaube es ist FalschAlso akzeptable Ergebnisse sind zum Beispiel:6,5,51,3,35,4,5Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass keine Zahl doppelt vorkommt. (Mein Ergenis = 55,6%) rechnen, Mathematiker, Prozent, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Baumdiagramm, Rechenweg 1 Antwort
den4x 09.03.2024, 19:27 , Mit Bildern mathe 8 klasse gleichungen und graphen? irgendwie bin ich gerade komplett verwirrt egal wie lange ich auf die aufgabe schaue verstehe ich nicht wie ich auf den Punkt der Gleichungen muss ich da alle mal einsetzen oder wie? rechnen, Funktion, Bruch, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Terme 3 Antworten
saraaaa380326 09.03.2024, 17:38 , Mit Bildern Wie genau geht man vor? Ich habe zu aller erst die 4-8 gerechnet, da am ende eine null da steht und man da nix abziehen kann dann ergab sich -4 heraus nun habe? ich 0• (-4) gerechnet dann ergab sich 0. zu probe habe ich die 0 also Das ergebnis in X eingesetzt und dann ergab sich -8 also zu probe habe ich 0:4-8 gerechnet, aber es muss ja eigentlich immer das rauskommen was das ergebnis der gleichung ist rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 4 Antworten
Dianamm 09.03.2024, 16:34 Sinus und Cosinus am Einheitskreis? Zeichnen Sie einen Einheitskreis mit Radius 1dm. Bestimmen Sie mit dem Einheitskreis sin (Alpha) und cos (Alpha) für den Winkel Alpha. Überprüfen Sie mit dem TR.Was soll ich bei dieser Aufgabe machen A) 75 grad B) 120grad Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Taschenrechner, Trigonometrie, Cosinus, Sinusfunktion, Tangens, Trigonometrische Funktionen, Winkel, Analysis 2 Antworten
MatheFragen360 09.03.2024, 16:17 , Mit Bildern Wie kommt man auf das Intervall? Ich kann verstehen wie man auf das halboffene Intervall in der zweiten Zeile kommt. Man fängt auf dem Zahlenstrahl bei der 2 an und findet ab da unendlich viele richtige Lösungen für x, die größer als 2 sind. Aber beim zweiten Intervall tu ich mich schwer. Wie kommt man da drauf? Kann mir das jemand in Worten so einfach wie möglich erklären? Mathematik, rechnen, Gleichungen, Mathematiker 2 Antworten
EinstNewt142 09.03.2024, 15:50 , Mit Bildern Negativer Winkel beim Bogenmaß? Ich hab die Vorgehnsweise bei Aufgabe 11 eigentlich verstanden, aber was meint man beim angegebenen Intervall mit -2 pi. Wie soll man das machen, also geht man dann von 2 pi im Uhrzeigersinn nach unten? 1,5pi, pi, 0,5pi, 0, -0,5pi, -pi? Aber wie wendet man das dann an? rechnen, Funktion, Kreis, Ableitung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Pi, Sinus, Trigonometrie, Funktionsgleichung, komplexe Zahlen, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen, Winkel, Analysis 1 Antwort
Milu28122008 09.03.2024, 15:44 Benötige wieder Hilfe in Mathe? In einem Freizeitpark befindet sich ein Eisstand, der speziell geformte Eiswaffeln in Kegelform i verkauft. Der Kegel hat eine Höhe von 10 cm und einen Radius von 4 cm. Der Besitzer des Eisstands! möchte wissen, wie viel Papier er benötigt, um die Kegel-Verpackungen herzustellen. Wie viel:Fläche an Papier wird benötigt, um 1000 Verpackungen zu produzieren?Ich weiß nicht, wie ich diese Aufgabe meinen Sohn erklären kann, der gerade in der 9. Klasse ist.Wer kann uns helfen? rechnen, Geometrie, Kegel, Mathematiker, Satz des Pythagoras 2 Antworten
Larifariiii13 09.03.2024, 12:54 , Mit Bildern Satz des Pythagoras mit nur einer seite angegeben? Es ist nur eine Seite gegeben weiß jemand wie man es trotzdem berechnen kann weil ich weiß es nicht Dreieck, rechnen, Formel, Geometrie, Mathematiker, Satz des Pythagoras, rechtwinkliges dreieck 5 Antworten
EinstNewt142 09.03.2024, 12:53 Wie kann ich Sinus- und Kosinuswerte abschätzen? Wie kann man sin(1) ungefähr mit dem Einheitskreis abschätzen? Sin (1°) ist ja fast 0, aber was ist mit sin(1) Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Funktionsgleichung, Sinusfunktion, Tangens, Trigonometrische Funktionen, Winkel, Analysis 2 Antworten
wissenslover 09.03.2024, 12:09 , Mit Bildern Ebenengleichung aufstellen? Warum ist meine Ebenengleichung sowohl bei a) als auch bei b) falsch? rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Parabel, Ebenen im Raum, Analysis 3 Antworten
Yakuzi 09.03.2024, 11:25 , Mit Bildern Warum teile ich die Wertetabelle so ein? Warum ist nach 2 Kästchen π/2 nach 4. π nach 6. 3π/2 Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Sinus, Sinusfunktion 2 Antworten
Lukas12130 09.03.2024, 07:33 , Mit Bildern Geogebra? Wie kann ich die Nummer 126 mit geogebra lösen? Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, Geometrie, Gleichungen, Integral, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, quadratische Gleichung, Mathe-Experten, Analysis 3 Antworten
roffelxd1337 08.03.2024, 22:36 Was sind 7 Prozent von 40 euro? ich hab to much gesplifft und Prozentrechnung vergessen kann mir da jemand erklären ? rechnen, Zahlen, Funktion, Dreisatz, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Prozent, Prozentrechnung, Zinsen, Zinsrechnung, prozentsatz, Funktionsgleichung, Textaufgabe 4 Antworten
alannn687 08.03.2024, 21:54 Welche arten von Sachaufgaben gibt es? Ich schreibe bald eine Arbeit zum Thema Trigonometrie,kann mir jemanden sagen welche art von Aufgaben es gibt und wie sie ungefähr gestellt sind zbs wie Winkel ausrechnen, Strecken... rechnen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Tangens, Textaufgabe, Winkel 2 Antworten
Gamergg 08.03.2024, 18:41 , Mit Bildern Integral von 2 Funktionen bis zur x-Achse? Hallo, Ich soll den blau markierten Flächeninhalt der beiden Funktionen berechnen, jedoch hab ich das Problem, dass die Markierung nur bis zur x-Achse geht, aber wenn ich das in den Taschenrechner eingebe, rechnet er den Teil unter der x-Achse mit (rot markiert). Was soll ich machen, damit das nicht passiert? Ich hab die Grenzwerte 2 und 4 genommen rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Gymnasium, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Oberstufe, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 3 Antworten
Irenmati 07.03.2024, 18:23 , Mit Bildern Winkel ausrechnen? Hallo, kann mir jemand hier die Vorgehensweise erklären? Vielen dank im Voraus Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Tangens, Winkel 1 Antwort
Yolo2315382 07.03.2024, 18:19 Exponent herausfinden? f(x) = ax^n Wie kann man mit den beiden (-3|216) (9| -5832)a und den exponent n herausfinden rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Graphen 3 Antworten