User829163 24.11.2024, 21:47 , Mit Bildern Wie gibt man die Werte/Definitionsmenge an? Also dass habe ich mir z.B. bei einer Aufgabe aufgeschrieben. Also x Element aller reeler Zahlen außer Null oder? Bedeutet das das und wie gibt man die Definitionsmenge/Wertemenge einer Hyperbel an? Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, danke, Experten, Expertenthema, Expertenthemen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, danke schonmal, eilig, Expertenfragen, Funktionsgleichung, Mathearbeit, Mathelehrer 2 Antworten
User829163 24.11.2024, 21:42 , Mit Bildern Wie habe ich das gemacht und warum? Aufgabe: Antwort: Das ist ein alter Test von mir. Das Wissen muss ich jetzt in einer Arbeit einsetzen. Warum habe ich da *(-1) gerechnet und die sonstigen Schritte? Ist lange her, als ich das das letzte mal gemacht habe, ist das die Punktsteigungsformel? Also bezogen auf die a, die ich gemacht habe und wie würde man die b machen? Arbeit, Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, danke, Experten, Expertenthema, Expertenthemen, Formel, Gleichungen, Klausur, Mathematiker, danke schonmal, eilig, Funktionsgleichung, Klausurvorbereitung, Mathelehrer, wichtige Dinge 1 Antwort
User829163 24.11.2024, 21:35 , Mit Bildern Wie geht das? Wie macht man die c z.B.? rechnen, Formel, Gleichungen, Mathematiker 2 Antworten
Logdiix 24.11.2024, 21:34 , Mit Umfrage Mögt ihr Mathe? Ich hasse Mathe von meinen Herzen🫶🥰 53% Ich mag Mathe 41% Andere Meinung 6% rechnen, Mathematiker 6 Antworten
0saerdna0 24.11.2024, 19:14 , Mit Bildern Wie zeigt man die Formel für Erwartungswert? Hallo, wie zeigt man diese Formel für den Erwartungswert? Ich hätte mir gedacht, dass ich zuerst die Definition des erwartungswertes hernehme: also E(X) = Summe über i*P(X=i) nach Def. Dann gibt es einen Trick, ich also das „i“ schreibe als Summe über 1 für alle i. Leider weiß ich nicht wie’s weitergeht und auch das strikte Kleinerzeichen verwirrt mich. Vlt kann mir wer helfen! Funktion, höhere Mathematik, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Erwartungswert, Analysis 2 Antworten
User829163 24.11.2024, 18:43 Wie geht das? Wie kann man von einer Funktion zu einer Hyperbel kommen und anders herum?Hat da jemand Beispiele plus Erklärungen und evtl. ein gutes Video dazu? Schule, rechnen, Funktion, danke, Experten, Expertenthemen, Gleichungen, Klausur, lineare Funktion, Mathematiker, brauche rat, Brauche Tipps, danke schonmal, eilig, Expertenfragen, Funktionsgleichung, Graphen, Hyperbel, Klausurvorbereitung, wichtige Dinge 1 Antwort
anonymhelp375 24.11.2024, 18:23 , Mit Bildern Hilfe bei Mathe? Kann mir jemand bei der 4 helfen ? Ich verstehe nicht wie man es ableitet oder die b rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Textaufgabe, Analysis, Terme 2 Antworten
User829163 24.11.2024, 17:50 , Mit Bildern Wie macht man das? also einfach 8 mal 4 rechnen oder wie? rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 2 Antworten
128936127218 24.11.2024, 17:33 , Mit Bildern Einfach nur die Sachen mal rechnen? Also 2*75 6*25 und dann bei 10 schauen, ob das gleiche rauskommt? rechnen, Zahlen, Funktion, Experten, Expertenthema, Expertenthemen, Formel, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Wahrscheinlichkeitstheorie, eilig, Expertenfragen 3 Antworten
serdet27 24.11.2024, 16:05 Ich würde gerne wissen welche Stellen in der Mathematik es alles gibt? Mit stellen meine ich sowas wie Breakevenpoint, Scheitelpunkte usw. Wie viele Punkte gibt es sie man berechnen kann. rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 1 Antwort
FunnyGuy811 24.11.2024, 15:37 Überprüfe ob Gleichung 1 zu Gleichung 2 Äquivalent ist? Gleichung 1: 9x²+6x=0 Lösungen von Gleichung 1: x=-2/3 (/ soll einen Bruchstrich darstellen), x= 0 Gleichung 2: 3x=-2 Meine Frage: Wenn ich die Lösungen bei Gleichung 1 einsetzen will, darf ich dann bei x² und x nur 0bzw.-2/3 nehmen. Oder kann ich auch bei x² -2/3 und bei x 0 nehmen? rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 24.11.2024, 15:29 , Mit Bildern Mathe Funktionen? Ich bereite mich grade auf eine Schularbeit vor und verstehe die Beispiele nicht, oder besser gesagt ich verstehe das Koordinaten System nicht. Warum werden bei den Biespielen die ich bekomme zuerst die y-achse und dann die x-achse gegeben? Wie kann man das Wissen? -3 ist y und 9 ist x. Warum wird das in den Beispielen hier so verdreht oder hab ich das falsch gelernt? Dachte immer das die erste Zahl x ist und die zweite y Funktion, Mathematiker, Koordinatensystem 2 Antworten
Leasforlive 24.11.2024, 14:57 , Mit Bildern Ich soll A & B berechnen, dass F stetig und differenzierbar ist? Verstehe es nicht kann jemand mir helfen? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 4 Antworten
Sarah126313 24.11.2024, 14:35 , Mit Bildern Integrale? Hallo, kann mir jemand Aufgabe 4 erklären? Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
BarakaMimon 24.11.2024, 13:48 Wie ist die Formel? Man hat x ebenen man sucht die Summe auf der untersten Ebenedabei startet die erste Ebene mit einer Zahl die nachfolgenden Ebene besteht aus der doppelten Summe der vorhergehenden Ebenen Beispiel 4 8 24 72 4 Ebenen auf der untersten steht 72 was wäre eine allgemeine Formel analytische Geometrie, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung 3 Antworten
JoR03 24.11.2024, 13:31 , Mit Bildern Was bedeutet explizite Formel in diesem Fall? Hallo, in dieser Aufgabe ist nach einer expliziten Formel gefragt. Ich hätte jetzt bei der Matrix B einfach die Determinante und Adjunkte bestimmt, und die dann in das Schema B^-1=1/det(B)*Adj(b) eingesetzt. Ist das dann die explizite Formel? rechnen, Formel, höhere Mathematik, Mathematiker, Analysis 1 Antwort
derunbekannt740 24.11.2024, 12:44 , Mit Bildern Rubik Zauberwürfel Lösung speziell? Hallo, ich bitte um Hilfe. Wie schaffe ich es aus einem fertigen gelösten Würfel diese unten auf dem Bild stehende Lösung zu erreichen? Also das in der Mitte jeweils eine andere Farbe zu sehen ist. Vielen Dank Rubik's Cube, rechnen, Zauberwürfel, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Rechenweg, Analysis 1 Antwort
walmmist 24.11.2024, 12:23 wer fand als erstes raus das es unendlich viele primzahlen gibt? rechnen, Zahlen, Funktion, Algebra, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Primzahlen, Unendlichkeit, Mengenlehre, Beweis, Funktionsgleichung, Grenzwert, lineare Gleichungssysteme, Analysis 1 Antwort
Leasforlive 24.11.2024, 12:03 , Mit Bildern Kann jemand bitte die Stetigkeit und differnzierbarkeit berechnen als Beispiel für mich? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Parabel, Analysis 1, Analysis 2 Antworten
Leasforlive 24.11.2024, 11:50 , Mit Bildern Ich soll die Tangentengleichung berechnen aber ich bin mir überhaupt nicht sicher ob ich das richtig gemacht hab. Kann jemand mal drüber schauen? f(x)=2x^3-3x x0=2 rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten