Hallo, ich habe vor nach der Elternzeit wieder arbeiten zu gehen für 30h die Woche (netto ca.1250€), mein Partner geht Vollzeit (ca. 2.200€), wir sind nicht verheiratet. Wir haben zwei Kinder, einmal 8 Jahre alt und 1,5 Jahre alt. Nun Frage ich mich ob es sich für uns am Ende überhaupt lohnt wenn ich wieder arbeiten gehe, da beide Kinder fremd betreut werden müssen inkl. Ausgaben für das Mittagessen. Zudem macht mein Arbeitgeber nun Probleme wegen meiner angegebenen Arbeitszeit von 30h. Es ist auch nicht einfach einen neuen Job zu finden als Mutter mit 2 Kindern.
Habt ihr vll Erfahrungen mit diesem Thema?
ich würde auch gern meine Familie finanziell unterstützen und meinen Beitrag leisten, als dem Staat auf der Tasche zu liegen. Auf der anderen Seite frage ich mich warum mein AG so unflexibel ist mit der „Mutti-Schicht“
Lohnt es sich heutzutage noch als Mama nicht Vollzeit arbeiten zu gehen?