Hallo zusammen,
ich habe eine wichtige Frage und hoffe auf Erfahrungen von Leuten, die Zöliakie haben oder sich gut damit auskennen.
Ich habe selbst Zöliakie und ernähre mich normalerweise sehr streng glutenfrei und gesund.
Letzten Donnerstag war ich beim Training, danach allein zu Hause, und leider habe ich mir eine Dönerbox mit Knoblauchsoße bestellt. Ich weiß, es war ein Fehler, aber ich habe zweimal davon gegessen – ohne sicher zu wissen, ob sie glutenfrei ist (vermutlich nicht).
Noch am selben Abend hatte ich ein komisches Gefühl, aber die starken Beschwerden kamen erst am nächsten Tag:
- Bauchkrämpfe, vor allem im Dünndarmbereich unten
- Stuhlgang ging nicht raus, obwohl ich sonst regelmäßig gehe
- Müdigkeit, fast wie Erschöpfung
- Übelkeit und das Gefühl, ich könnte erbrechen
- Starke Krämpfe – besonders nachts und beim Aufstehen
- Über Tage hinweg fühlte ich mich sehr empfindlich gegen alles, was ich gegessen habe
- Die Schmerzen „wandern“ gefühlt vom Dünndarm in Richtung Magen
Ich war heute beim Hausarzt. Er war nett und meinte ehrlich:
„Es gibt nichts, was wirklich hilft – das muss raus aus dem Körper.“
Er hat mir Buscopan verschrieben (gegen Krämpfe), aber meinte auch, das könne den Darm beruhigen, aber eventuell das Gluten „drin lassen“ bzw. verlangsamen.
Ich trinke viel, habe leichte Kost probiert, aber mein Bauch fühlt sich immer noch verkrampft an. Ich habe Schmerzen, kann kaum schlafen, habe keine Energie.
Ich bin ehrlich ratlos.
Meine Fragen sind
- Hat jemand mit Zöliakie sowas auch erlebt? Wie lange dauert es, bis der Körper sich erholt?
- Was kann man gegen diese Krämpfe und das Völlegefühl tun?
- Sollte ich lieber ins Krankenhaus, wenn es nach 5–6 Tagen nicht besser wird?
Ich wäre wirklich dankbar für jede Antwort – egal ob Tipp oder eigene Erfahrung. Danke euch 🙏