Männer und Frauen – die besten Beiträge

Wie wahrscheinlich ist man für immer mit seiner 1. Liebe zusammen?

Hey :) Mein Freund (19) und ich (20) sind seit fast 1,5 Jahren zusammen und haben auch vor, für immer zusammen zu bleiben. Er sagt mir immer wieder, dass ich die Liebe seines Lebens bin und er zuvor noch nie jemanden geliebt hat, mir geht es ähnlich. Wir sind jeweils voneinander die erste "richtige" Beziehung und wir sind beide sehr treue und beständige, konstante Menschen (also nicht sprunghaft). Unser Verhältnis ist ehrlich perfekt, wir vertrauen uns blind, können über alles reden. Wir sind wie ein Herz und eine Seele. Als wären wir die gleiche Person. Wir sprechen sehr oft über die gemeinsame Zukunft, darüber dass wir heiraten und zusammen alt werden wollen. Und bisher gibt es da auch von keiner Seite aus Zweifel. Alles ist perfekt, unsere Eltern kennen und mögen sich, seine Familie liebt mich, meine Familie liebt ihn. Ich kenne seine Freunde, er meine. Alle verstehen sich gut. Es könnte wirklich nicht besser sein. Ich merke wie sehr er mich liebt und er merkt, wie sehr ich ihn liebe. Und diese Liebe hat im Laufe der Zeit nicht nachgelassen, ganz im Gegenteil: je länger wir zusammen sind, umso stärker wird diese Liebe und wir können immer weniger ohne den anderen, das sagen wir beide auch immer wieder. Es fühlt sich einfach richtig und echt an, wir fühlen uns auch "anders" als "normale" Paare, schwer zu erklären.

Kann so eine Liebe für immer halten? Vorausgesetzt, alles würde so bleiben wie jetzt? Seine Eltern sind auch in unserem Alter zusammengekommen, auch die erste Beziehung und sind mittlerweile seit ca. 35 Jahren verheiratet. Wie hoch ist die Chance?

Liebe, Leben, Männer, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Emotionen, Erste Liebe, erstes Mal, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Männer und Frauen

Wie glücklich werden mit nur einer Freundin und dem Partner?

Hey, ich bin w/20. ich habe eine beste Freundin und meinen Freund und außerdem meine Eltern. Aber sonst habe ich keine Menschen in meinem Leben, zu denen ich regelmäßig Kontakt habe. Und irgendwie macht mir das zu schaffen. Ich bin eher introvertiert und ruhig, und es fällt mir super schwer neue Freundschaften zu schließen. Ich studiere, aber bisher habe ich dort auch niemanden kennengelernt. Zudem gehe ich 4-5 mal pro Woche ins Fitnessstudio, doch auch hier ist es für mich nahezu ein Ding der Unmöglichkeit Leute kennenzulernen, weil alle einfach so für sich trainieren. Ich gehe auch 1-2 mal die Woche arbeiten neben dem Studium (habe einen Minijob) wo auch Leute in meinem Alter sind, aber mit denen rede ich immer einbisschen, doch es entsteht nie eine echte Freundschaft draus, dabei würde ich mir das so sehr wünschen. Ich bin einfach so schüchtern, ich traue mich nie andere Menschen anzusprechen und denke immer viel zu sehr darüber nach, wie ich rüberkomme. In letzter Zeit ist es sogar so, dass ich mich oft unglücklich fühle und zu sehr an meinem Freund und besten Freundin klammere, weil ich mich oft einsam fühle und Angst habe, dass auch die beiden mich verlassen. Wie kann ich etwas daran ändern? Feiern gehe ich nicht. Ich lese sonst sehr gerne und habe mal geguckt, ob es bei mir in der Nähe einen Buchclub gibt, aber leider auch nicht

Liebe, Leben, Freundschaft, Mädchen, alleine, Gefühle, Einsamkeit, Freunde, Beziehung, Emotionen, Freunde finden, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Mann und Frau, Partnerschaft

Beziehung: starke Verlustängste überwinden?

Hey zusammen, ich w/20 bin mit meinem Freund m/20 seit über einem Jahr zusammen. Ich bin generell eine Person, die sehr viel nachdenkt und sich schnell Sorgen macht, doch in letzter Zeit haben meine negativen Gedanken stark zugenommen.
Ich studiere Lehramt im 3. Semester, mein Freund hat grade seine Ausbildung zum Notfallsanitäter begonnen und macht 12 h Schichten, aber will später 24 h Schichten machen 2 mal in der Woche. Kurz zum Hintergrund: wir haben in den letzten Monaten sehr viel Zeit zusammen verbracht und da ich dieses Jahr wegen einer Operation stark eingeschränkt war, war ich auch viel Zuhause. Aus verschiedenen Gründen war ich die letzten Semester nicht viel in der Uni und habe dort auch keine Freunde gefunden bzw. Leute kennengelernt. Generell habe ich kaum Freunde, nur meinen Freund und 1-2 Freundinnen. Ich fühle mich deswegen oft einsam, wenn mein Freund nicht da ist, eben weil ich sonst auch nie Leute um mich rum habe und es fällt mir schwer in der Uni Anschluss zu finden. Meine beste Freundin treffe ich ca. alle 2-3 Wochen mal, ansonsten verbinge ich nur Zeit mit meinem Freund und bin die restliche Zeit alleine. Dazu kommt, dass ich zurzeit auch noch stark an meinem Studiengang zweifele.

Nun ist allerdings so, dass ich mir total viele Sorgen mache wegen der zukunft. meine größten Ängste zurzeit sind, dass mein Freund als Notfallsanitäter und dem damit verbundenen Schichtdienst bzw. auch Überstunden/Arbeit am Wochenende so wenig Zeit haben wird, dass wir vielleicht gar keine Zeit mehr füreinander haben. Was mir jedoch auch sehr zu schaffen macht, ist der Gedanke, dass er vielleicht auf der Wache eine andere Frau (Arbeitskollegin) kennenlernt, mit der er dann oft viel Zeit (Schichten) verbringt und dann vielleicht Gefühle für sie aufbaut. Vielleicht werden ihn die ganzen schrecklichen Dinge, die er sieht, auch so sehr belasten, dass er sich mental vor mir zurückzieht, vielleicht bekommt er ein Trauma oder vielleicht denkt er irgendwann auch, ich könnte das nicht nachvollziehen und fühlt sich dann zb. einer Arbeitskollegin auf der Wache mental näher. Ich habe einfach starke Angst ihn zu verlieren, aus disversen Gründen. Und ich weiß, dass das für manche hier vielleicht auch "verrückt" klingen mag, ich hindere ihn natürlich auch an nichts. ich unterstütze ihn trotzdem bei allem und klammere auch nicht! aber ich habe einfach starke Verlustängste, eben weil ich aktuell selber unglücklich bin und mich oft einsam fühle und das Gefühl habe, wenn ich ihn verliere, verliere ich alles. Und ich würde das gerne loswerden, weil ich mich damit selber oft (unnötig) verrückt und super traurig mache.

Vielleicht kann mich hier jemand beruhigen, mir sagen ob Notfallsanitäter wirklich keine Zeit mehr für eine Beziehung/ein Privatleben haben, ob sich der Schichtdienst gut mit dem beruf der Lehrerin vereinbaren lassen würder, mir Tipps geben, wie ich schneller Anschluss in der Uni finde, damit ich weniger auf ihn fokussiert bin und mir die Angst nehmen, dass er sich auf der Wache in eine andere Frau verliebt. Danke :)

Liebe, Leben, Männer, Studium, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Dienst, Gesundheit und Medizin, Jungs, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Rettungsdienst, Rettungswagen, Schichtarbeit, Universität, Wache, Notfallsanitäter, jung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer und Frauen