Mädchen – die besten Beiträge

War das zu viel Eifersucht? Wie kann ich mich entschuldigen?

Hey,

mein Freund und ich hatten gestern Abend einen Streit und ich glaube, es liegt daran, dass ich es übertrieben habe. Ich hatte einfach schlechte Laune und habe es glaube ich an ihn ausgelassen, aber ich weiß nicht ob meine Wut auch berechtigt sein könnte…

Die Situation war folgende:

Wir haben uns schon seit 1 1/2 Wochen nicht gesehen, weil ich sehr beschäftigt war und haben uns deshalb vorgenommen, dass er die nächsten beiden Tage bei mir schläft und wir am Wochenende was machen. Wir hatten dann bei mir zuhause was und dann lag ich halt neben ihm und er hat plötzlich einen Anruf von einer Freundin von ihm bekommen. Sie sind schon länger befreundet und sie wohnt etwas weiter weg, also meines Wissens nach war da vor mir auch was, aber nicht auf romantischer sondern halt nur auf sexueller Ebene. Da ich neben ihm lag, habe ich dann einfach mitgehört. Sie meinte:

“Hey, ist jetzt sehr spontan, aber hast du Lust zu FaceTimen? Es passt zeitlich grade so gut und wir haben lange nicht mehr geredet.”

Ich weiß nicht, ob das zu viel erwartet war, dass er bleibt, aber eigentlich waren wir ja verabredet, weshalb ich wirklich wütend geworden bin. Er meinte dann, ohne was zu mir zu sagen, zu ihr:

”Jetzt grade ist schwierig, aber vielleicht in einer Stunde oder so?”

Dann hat sie noch irgendwas gesagt und sie haben sich verabschiedet, aber ich habe das alles nicht mehr gehört, weil ich aufgestanden bin, um mich anzuziehen. Er hat dann gefragt:

”Was machst du?”

Und ich habe gesagt:

”Du willst doch in einer Stunde telefonieren” (ziemlich provokativ tatsächlich)

„Ja aber ich brauch bis nach Hause 10 Minuten, ich kann auch noch eine Weile bleiben“

Dann habe ich gesagt:

“Eigentlich wolltest du noch heute und morgen bleiben“

Er: „Ja dann holen wir das halt nach, chill doch mal“

Ich: „Ich finde es einfach respektlos, dass du hier für 4 Stunden auftauchst, mit mir bumst und dann gehst, um mit einer anderen Frau zu telefonieren.“

Und er hat einfach nur gelacht und gesagt: „Ach du bist also eifersüchtig!“, was mich aber noch viel wütender gemacht hat und ich meinte:

“Bin ich gar nicht! Ich erwarte nur von dir, als deine Freundin, gewisse Prioritäten bei dir zu haben und nicht nur ein Kumpel zu sein, mit dem du ab und zu mal quatschen und f*cken kannst.“

Aber er hat das ganze weiter total entspannt gesehen und hat nur gesagt:

“Okay, ist echt doof, dass das jetzt so gelaufen ist und morgen kann ich auch nicht weil die Jungs spontan was machen wollten weil *Freund von ihm der in Ausland studiert* kommt, aber am Wochenende kann ich safe, okay?“

Und ich wurde irgendwie immer wütender und meinte:

„Ja, es sei denn sie ruft wieder an…“

Er daraufhin: „Digga Eline das ist eine Person, mit der ich vor 2 Jahren ein paar mal was hatte, da wusste ich nichtmal dass du existierst, du kannst mir nicht erzählen, dass du deshalb jetzt rumheulst“

Mich hat das Ganze emotional irgendwie So fertig gemacht, dass ich anfangen musste zu weinen. Er wollte mich trösten, aber ich habe ihm gesagt, dass er gegen soll.

Jetzt wo ich mich abgeregt habe, überdenke ich mein Verhalten sehr und ich habe wirklich überreagiert, aber was er gemacht hat, war doch auch nicht okay, oder?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Warum kommt bei vielen die Aufregung, wenn ich einen speziellen Anspruch bei der Partnersuche äußere?

Es geht um den Anspruch, dass ich eine Frau suche, die keine Kinder hat. Dabei kommt stets Unmut von vielen Menschen (egal ob Frauen oder Männer und egal ob die mit mir diskutierende Frau für eine Beziehung in Frage kommt oder nicht), wenn ich diesen Anspruch in der Diskussion über das Thema mit ihnen äußere.

Immer häufiger höre ich das Argument „Du bist schon am Anfang der 30er, die meisten in deinem Alter haben schon ein Kind“. Fast jedes Mal, wenn ich dieses Argument mit „sie muss ja nicht in meinem Alter, sie kann auch zum Beispiel Anfang 20 sein“ entkräfte, kommen Sätze wie „was willst du denn mit einer so viel jüngeren“ in einer erhöhten Tonlage entgegen.

Dabei hat mein Gesprächspartner in der Regel weniger ein Problem damit, eine potenzielle Partnerin für mich zu betrachten, die Ende 30 oder gar Anfang 40 ist. Das finde ich merkwürdig, denn es war doch immer die Normalität, dass der Mann älter ist. Warum wird in meinem Fall speziell mit zweierlei Maß gemessen? Kann es sein, dass ich für „nicht männlich genug“ wahrgenommen werde?

Warum ich keine fremde Kinder akzeptiere? Na dafür gibt es vielerlei Gründe. Ein Grund wäre zum Beispiel, dass ich es nicht einsehe, für das Vergnügen eines wildfremden Mannes die Verantwortung zu übernehmen. Ein anderer wäre die Tatsache, dass ich bei dieser Frau niemals an erster Stelle stehen würde. Auch die Tatsache, dass ich selber mal ein Stiefkind war macht die Sache nicht besser, denn es mir damals nicht immer schmeckte, dass ein fremder Mann über mich bestimmt hatte. Und das wären nur wenige Gründe von vielen mehr. Dass ich mich überhaupt dafür rechtfertigen muss, finde ich schrecklich.

Die Diskussionspartner sind divers. Es geht von den Teilnehmern meiner Selbsthilfegruppe, bis hin zu meiner Mutter. Ja, selbst meiner scheint es irgendwie gleich zu sein, ob meine Partnerin ein Kind von einem anderen Mann hat oder nicht. Warum wird dieser Anspruch von mir, der eigentlich sehr gesund und vernünftig ist, so wenig toleriert?

Liebe, Männer, Kinder, Familie, Mädchen, Gefühle, Diskussion, Frauen, Sex, Ehe, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Partnersuche, Streit, Familiengründung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mädchen