Lügen – die besten Beiträge

Thorsten Heinrich bestreitet ein neutrales Appeasement bei AfD/ BSW?

Thorsten Heinrich ist ein sogenannter Influencer.

Sein Kanal zählt im Zusammenhang mit der militärischen Spezialoperation ( ist die Formulierung so korrekt oder ausgrenzend?) möglicherweise zu den einflussreichsten.

In einem seiner neuesten Beiträge setzt er sich mit der Appeasement-Politik auseinander.

Was bedeutet Appeasement-Politik?

Appeasement-Politik

Appeasement-Politik (von englischto appease, französischapaiser, ‚besänftigen‘, ‚beschwichtigen‘, ‚beruhigen‘; auch Beschwichtigungspolitik genannt) bezeichnet eine Politik der Zugeständnisse, der Zurückhaltung, der Beschwichtigung und des Entgegenkommens gegenüber Aggressionen zur Vermeidung eines Krieges. Die Politik der britischen Regierung unter Neville Chamberlain gegenüber dem nationalsozialistischen Deutschland ab 1933 wird so bezeichnet, womit eine negative Bewertung verbunden ist. Seit dem Zweiten Weltkrieg hat der Begriff eine ausschließlich negative Bedeutung. Er ist ein politisches Schlagwort, mit dem eine Politik ständigen Nachgebens gegenüber Diktatoren, besonders gegenüber totalitären Staaten, bezeichnet wird.

Kurz gesagt gelten Anhänger der Appeasement-Politik als naiv, manipulierbar, etc.

Thorsten Heinrich spricht im folgenden Beitrag allerdings davon Afd/BSW stünden auf der Seite Putins von einer neutralen, ausgleichende Position könnte gar keine Rede sein.

https://www.youtube.com/watch?v=BqKNlgFaaiQ

Mich interessiert ob Ihr diese Meinung teilt?

Internet, Europa, YouTube, Geschichte, Krieg, Regierung, Recht, Social Media, Bundestag, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Diktatur, lügen, Macht, Manipulation, Meinung, naiv, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Ukraine, Wahlen, YouTuber, AfD, BSW, YouTube-Kanal, Influencer, Lügenpresse

Kondome weg nach Trennung?

Folgende Situation: Mein Freund und ich hatten unsere erste Beziehung zusammen, er meinte ich war auch sein erstes Mal etc. Wir haben am Anfang zusammen extra neue Kondome geholt, dann haben wir uns aber getrennt und ich erinnere mich genau daran, dass in der Packung noch ein paar (wenige) Kondome waren. Die hat er behalten. Wir waren 3 Monate auseinander.

Dann sind wir wieder zusammengekommen. Er hat mich gefragt, ob ich währenddessen was mit anderen hatte, hatte ich nicht. Er meinte, er auch nicht, er hätte sowas nicht tun können.

Aber als wir dann wieder miteinander geschlafen hatten musste er neue Kondome kaufen, ich hab ihn tatsächlich gefragt wo der Rest vom letzten Mal ist. Er meinte, er hatte die im Auto „versteckt“ (was sein Vater, Geschwister und so auch manchmal fahren) und irgendwann waren die dann weg. Er weiß nicht, ob seine Eltern die weggetan haben oder ob seine Geschwister sie genommen haben.

Kommt eich das plausibel vor oder meint ihr, er hatte doch was mit einer anderen? Ich hätte ihn dafür auch nicht verurteilt, immerhin waren wir getrennt. Aber er hat es von sich aus angesprochen und mir versichert, er hatte nichts mit jemand anderem. Weil ich ihm zu viel bedeutet habe.

Würdet ihr ihm glauben?

Liebe, Männer, Familie, Betrug, Angst, Gefühle, Pille, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Verhütung, Affäre, Fremdgehen, Kondom, Liebesleben, lügen, Partnerschaft, Sexualleben, Vertrauen

Ehrlichkeit verlangen obwohl man selber nur lügt?

Hallo,

Ich hatte einen Streit mit einer Freundin und wir hatten darauf hin 2 Jahre so gut wie keinen Kontakt mehr weil unserer vertrauen gebrochen/zerstört war.

Nun haben wir seit 3 Monaten wieder Kontakt weil wir versuchen wollen die Freundschaft wieder aufzubauen und uns „Neu Kennenzulernen“……allerdings merke ich wie meine Freundin wieder anfängt über die kleinsten Sachen mich zu belügen angefangen von ihrem Beziehungsstatus oder was sie so macht-aber von mir wird verlangt mich völlig zu öffnen. Nun habe ich das Gefühl die Freundschaft verfällt somit wieder in ihre alten Muster und ich zweifle alles plötzlich an was sie sagt und vertraue ihr nicht mehr-was natürlich nicht förderlich ist wenn man eine Freundschaft wieder aufbauen möchte. Habt ihr Tipps wie man damit umgeht ? Wenn ich sie darauf hinweise das ich weiß das sie lügt -beleidigt sie mich und sagt ich sei verrückt und würde stalken (denn sonst könne ich das ja nicht wissen das sie lügt…) und versucht mich als böse hinzustellen und von Ihrer Lüge abzulenken solange bis ich „nachgebe“ oder mich entschuldige……

Somit habe ich nun das Gefühl das diese „Freundschaft“ nicht mehr zu retten ist. Allerdings würden mich sehr Objektive Meinungen interessieren-da mein Umfeld natürlich nicht unparteiisch reagiert.Gebe ich zu schnell auf ? Oder wird jemand der mich seit 3 Monaten anlügt immer weiter anlügen -egal wie sehr ich mich öffne?

LG Stella

Freundschaft, lügen, misstrauen, Neuanfang, vergeben, Freundschaft Retten

Ich werde belogen, was tun?

Hi zusammen,

meine Partnerin wohnt weit weg. Es gibt einen "Freund" von ihr, mit dem sie sich häufiger trifft. Er sei laut ihrer Aussage interessiert an ihr, sie blocke ihn aber stets ab und verweise ihn in die "Friendzone".

Gut fühle ich mich damit nicht, aber ich respektiere, dass sie versucht, diese Freundschaft aufrecht zu erhalten.

Seit einiger Zeit verschweigt sie mir, dass sie sich mit ihm trifft und wenn es nicht anders geht, sagt sie lediglich "ich habe mich mit einem Freund getroffen" anstatt ihn direkt zu nennen.

Heute folgende Situation:

Wir haben telefoniert und sie sagt, sie würde einen Tagestrip in eine Stadt machen wollen. Ich habe sie gefragt, ob sie alleine gehen wollen würde. Daraufhin kam ein verzögertes "Ja, vermutlich". Das hat mich schon skeptisch gemacht, da ich das Gefühl hatte, sie würde kurz überlegen, mir die Wahrheit zu sagen, oder mich zu belügen. Offensichtlich schien sie sich für Zweiteres zu entscheiden.

Kurz darauf beendete Sie das Telefonat mit den Worten "Ich muss meinen Zug erwischen".

Nachdem wir aufgelegt haben, habe ich die Zugverbindungen gecheckt und festgestellt, dass der nächste Zug erst in knapp 2 Stunden abfahren würde.

Keine Stunde später schickt sie mir ein Foto von besagter Stadt. Mit dem Zug hätte sie mindestens 1,5 Stunden dahin gebraucht. Also ist sie mit dem Auto gefahren. Sie selbst hat weder Auto noch Führerschein, ihr "Freund" hat aber ein Auto und einen Führerschein.

Wie gehen ich jetzt damit um? Spreche ich sie direkt auf die Lüge an? Ich habe das Gefühl, dass das nichts bringt. Wer so drauf ist, wer so lügt, der tuts auch weiterhin.

Fremdgehen, lügen

Wie kann ich meiner Klasse klar machen dass ich es nicht bin (klauen, Dieb , Verdacht)?

Hallo zusammen hier in der netten Gruppe 🫶✌️🙋!

Also, bei uns in der Klasse werden ständig Sachen geklaut und verschwinden Spurlos. Irgendjemand in unserer Klasse geht immer an die Rucksäcke der anderen, wenn sie unbeaufsichtigt sind. Das passiert oft im Sportunterricht, wenn jemand auf Toilette geht und deshalb durch die Umkleide geht, wo die Taschen stehen.

Heute sind meine Schwester (sie ist in meiner Klasse) und ich auf Toilette bzw. etwas trinken gegangen. Dazu mussten wir natürlich in die Umkleidekabine. Als wir wieder kamen schauten uns schon alle so komisch an.

Später in der Pause kam eine Mitschülerinn zu meiner Schwester und mir. Sie fragte, ob wir mittlerweile jemanden in Verdacht dafür haben. Wir haben aber niemanden verdächtig. Sie sagte dann dass viele Mitschüler glauben, wir wären die Diebe. Dann ging sie. Einige glauben und behaupten jetzt, wir wären das gewesen.

Ihr denkt jetzt wahrscheinlich das wäre nur eine dumme Streitigkeit unter den Schülern. Aber das ist richtig ernst, denn es wird auch Geld geklaut oder teure Bücher. Außerdem hat der Lehrer gesagt, dass wenn der Dieb gefasst wird, dass er oder sie die Schule verlassen muss und auch sehr viel Geld bezahlen muss.

Wisst ihr wie wir allen anderen klar machen können, dass wir es wirklich nicht sind?

Danke, wer bis hier hin gelesen hat und vielen Dank für jede Antwort.

LG.

Schule, Geld, Angst, Menschen, Noten, Unterricht, Schüler, Diebstahl, gestohlen, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, lügen, Strafe, Verdacht, Wertsachen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lügen