Wie vertrauenswürdig ist eine Verlinkung?
Wahrscheinlich erhält jeder von uns mehr oder weniger ungefragt (Hyper-)Links .
Wie geht Ihr damit um?
Klickt Ihr auf jeden Link?
Ist jeder Link, bzw sein Inhalt, für euch immer Fakt?
Ich habe eine Reihe Verlinkungen in einem Beitrag erhalten.
- https://wikileaks.org/plusd/cables/89BEIJING18828_a.html
- https://archives.cjr.org/behind_the_news/the_myth_of_tiananmen.php
- Washington Post
- NYT
- NYT
- BBC
Greifen wir den letzten, die BBC, heraus.
Der vollständige Link lautet:
http://news.bbc.co.uk/2/hi/asia-pacific/8057762.stm
Man könnte jetzt natürlich mal schauen unter welcher Internet-Adresse, die BBC zu finden ist
British Broadcasting Corporation, (Wikipedia)öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt des Vereinigten Königreichs
WeblinksCommons: BBC – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Webpräsenz (englisch)
(https://www.bbc.com/
https://www.bbc.co.uk/tv/bbcnews)
- BBC Archive – Material zur Geschichte des britischen Rundfunks aus dem Archiv der BBC
Gehe ich über Wikipedia auf die Seite der BBC erhalte ich ein optische so ganz anderes Ergebnis wie bei dem Link den ich für einen Beitrag erhalten habe, auch die Informationen aus dem Link kann ich auf der Seite welche bei Wikipedia als offizielle Website bezeichnet wird nicht finden.
Zufall?
Ich gehe nicht alle Links durch
- die Frage soll einigermaßen übersichtlich bleiben.
- wer weiß welche Cookies man sich dort einfängt ?
Die Frage ist grundsätzlich gemeint, was ich dazu ausgeführt habe dient lediglich der Beschreibung/ als Beispiel.
Mich interessiert eure Meinung und ich wünsche allen einen schönen Sonntag.