Was hat es mit den Zahlen .1 oder .2 bei manchen Loks auf sich?
Hallo,
ich stoße immer wieder auf Baureihen mit diesem ".1/2/3/4..." Also z.b. 146.2...Ich weiß nicht was es mit diesem Ziffern auf sich hat.Bei der 146.1 hat es ja diesen 101/145er Sound beim anfahren,.2 den typischen 146er Sound bzw 185er Sound usw...Die haben das .1/.2/.3 ja auch.
Ich erkenne die meistens am Sound und an der Form der Lok.Es gibt da doch bestimmt andere optische und technische Unterschiede.Früher dachte ich immer das es mit der ganzen Zahl zusammenhängt.Bei 146 252 dann eine .2 und bei 146 120 eine .1,also das immer die 4.Stelle entscheiden..
Weiß jemand worin die Unterschiede bestehen und woran ich die verschiedenen Loks erkenne?