Liebeskummer – die besten Beiträge

Was soll ich jetzt machen?

Also wir sind nicht mehr zusammen ich und mein Freund und ich habe nach der Trennung einen anderen Typen geküsst aber das hat er durch eine Freundin erfahren, die mich verraten hat und jetzt hat er dann meine beste Freundin angeschrieben und meine beste Freundin hat das geschrieben, wenn du so aus, denk dir, das war wirklich Liebe von ihm:

Hi, ja habe ich. Das war Samstag morgen, da hat er mich angeschrieben. Er hat mich ausfragen wollen was bei dir das Problem ist und wie er das mit dir klären kann und wie er dich wieder bekommt. Ich habe ihm gesagt er soll das mit dir selber klären, was mindestens 2 mal ignoriert und abgelehnt wurde. In dem Moment ist mir aufgefallen, dass er jemanden braucht, der ihm zuhört, um Abstand von der Situation zu bekommen.

Simon:😭😭😭😭

Ich: kläre das mit ihr selber. Ich habe keine zeit und möchte da auch nicht wirklich mit hineingezogen werden

Simon: 😭😭😭

Ich: (vielleicht braucht er jemanden der ihm zuhört damit er kapiert das es vorbei ist)

Simon: 😭😭😭 sie hat mich betrogen 

Ich: das weiß ich nicht, ich war nicht dabei 

Simon: 😭😭😭 ich werde ihr bei dem treffen fragen stellen die alles enthüllen

Ich: (Bro diese Fragen bringen dir nichts akzeptiere es endlich) 

Simon in frage an dich vorformulierte: wieso konntest du mir ins Gesicht lügen😭😭😭

Ich: (er heult weiter herum. Was kann ich tun damit er aufhört?) 

Simon: 😭😭😭 als ich erfahren habe das sie mich betrogen hat wollte ich mich umbringen und habe schon Abschiedsbrief geschrieben weil ich ohne sie nicht leben kann

Ich: (das bisschen Manipulation. Vielleicht braucht er jemanden der ihn wie ein Therapeut fragen stellt, damit er endlich akzeptiert was passiert ist und mit den Anschuldigungen aufhört) _stellt ihm erste frage_

Simon: ich denke das liegt daran das

Ich: (dreht ihm die Aussagen im Mund herum, damit er sich wie ein Gewinner fühlt und so akzeptiert das es vorbei ist)

Simon: 😭😭😭 _heult weiter_

Ich: ist der Kontakt dann wirklich so gut wenn du das Opfer ist? _Aussage herumgedreht_

Simon: nein und ich muss Abstand gewinnen und in der Zukunft sehe ich uns nicht mehr zusammen. Passe auf sie auf.

Ich: (wow vielleicht hat er es jetzt kapiert, dass es vorbei ist. Er hat nur jemanden gebraucht der ihm zuhört, ja sagt und ihm das Gefühl gibt das er der Gewinner ist)

_später_

Ich: (der hat jemanden gebraucht, der ihm das Gefühl gibt recht zu haben und ihn wie der Gewinner fühlen lässt. Wenn ich das nicht gemacht hätte, wären die Anschuldigungen weitergegangen weil nur ein Gewinner in seinen Augen akzeptieren und aufgeben kann)

Simon: _schreibt mich wieder an_

Ich: (Bruder ich habe doch gesagt, dass ich meine Ruhe haben will weil ich keine zeit habe und ich ein paar Stunden Geburtstag habe. Anscheinend kann er kein nein akzeptieren. Ich verbinde es mal damit das ich auch Hilfe brauche mit Eser. Das schreckt gefühlt immer jeden ab)

Simon: _heult schon wieder_

Ich: _vergleicht es mit Eser wegen Sympathie damit er dann akzeptiert_

Simon: _ziemlich schnell abgeschreckt_

_später um 0 Uhr_

Simon: _schreibt mich schon wieder an und gratuliert mir_

Ich: danke 

_später_

Simon: _Abschiedsnachricht an mich_

Ich: _ignoriert es_

Habe dann durch Tobi erfahren das er das nicht nur mit mir gemacht hat, sondern auch mit anderen. Ich habe ihm nichts über dich gesagt, sondern nur ihn versucht klar zu machen, dass er für alles gerade stehen muss was er getan hat und es endlich akzeptiert soll. Ich habe an Tobi dann nochmal eine Nachricht geschrieben wo ich nochmal Therapeut gespielt habe, damit er auch den Kontakt zu anderen endlich aufhört weil Tobi mir die Nachricht gezeigt hat die er an Simon von dir ausrichten sollte wo ja das mit den anderen herausgekommen ist. Ich habe ihm dann wieder das Gefühl gegeben dass alles was er gesagt hat wichtig ist und er im Recht liegt und somit der Gewinner ist, weil Narzisten gerne die armen Opfer sein wollen und ein Nein nur akzeptieren wenn sie das Gefühl haben die Gewinner zu sein. In der Nachricht stand eigentlich nur herumgedrehte Aussage von mir drin, was er davor schon gesagt hat und das sein Leben jetzt endlich weiter gehen soll wenn er ja das arme Opfer ist.

Er hat es dann endlich akzeptiert.

Eigentlich ist der dir mit Anschuldigungen hinterhergerannt und hat bei mir das gleiche probiert wie bei Vincent (sorry wenn falsch geschrieben). Hat bei mir aber nicht geklappt und ich habe ihm eigentlich alles nur so herumgedreht, damit er glaubt seine Gedanken seien die Wahrheit und er liege im Recht, damit er endlich auch das Nein akzeptiert. Oder kurz ausgedrückt emotional-psychologische Manipulation 

Ich wollte dir das eigentlich selber sagen, aber erst nachdem ein bisschen Ruhe eingekehrt ist, weil du gestern schon traurig warst wegen den anderen und die Manipulation vielleicht auch nicht ganz kapiert hättest. Mir ist bewusst das das Verrat war weil ich dir nichts davon erzählt habe und aus eigenem gehandelt habe. Wenn du die Freundschaft jetzt beenden willst, bin ich dir nicht böse. 

Liebeskummer, Trauer

Mein Freund ist super klug und sauber – aber sein Aussehen bringt mich in einen Loyalitätskonflikt. Wie ehrlich darf ich sein?

Ich (w) bin seit fast 4 Jahren mit meinem Freund (m) zusammen. Ich studiere Medizin, er Ingenieurwesen mit physikalischen Schwerpunkt.

Ich habe mich immer eher zu Menschen aus dem Nat-Bereich hingezogen gefühlt – der „konventionelle“ Look war mir nie wichtig, eher die tiefgründigen, phylosophischen Unterhaltungen die man miteinander führen kann.

Mein Freund ist ein totaler Nerd für sein Fach und sogar objektiv ziemlich attraktiv – aber darum geht es mir nicht.

Er ist ein sehr kluger, achtsamer und vor allem extrem sauberer Mensch – fast schon zwanghaft, was Hygiene betrifft. Aber sein äußeres Erscheinungsbild spiegelt das garnicht mal so sehr wieder und ist mit der Zeit so chaotisch geworden, dass ich zunehmend in einen inneren Konflikt komme.

Er trägt oft unpassende Kleidung (zu kurze Hosen, zu große Shirts, seltsame Farbkombinationen), obwohl er sehr wohlhabend ist und einen vollen Kleiderschrank hat. Und vor allem: Seine Gesichtsbehaarung ist völlig ungebändigt – Dicke Augenbraue, Ziegenbart, Wangenhaare, Koteletten, Oberlippenbart, der ihm schon mal über Lippe hing.

Durch exzessives Duschen (übermäßige Hygiene) hat er extreme Hautreizungen entwickelt, große rote stellen.

Einmal durfte ich ihm den Oberlippenbart kürzen, was ihm sichtlich unangenehm war – alles andere lehnt er ab mit dem Argument: „Wenn ich was ändere, fällt’s allen auf.“ Ich habe es dann nie wieder angesprochen, denn das Argument zieht einfach nicht, wenn alle sich das Maul über sein Aussehen zerreißen, eben weil der solche Kleinigkeiten nicht pflegt.

Was mich besonders belastet: Seit Beginn der Beziehung bin ich verunsichert zu meinen Gefühle dazu. Anfangs dachte ich: „Sind halt ein paar Haare, interessiert doch keinen.“ Aber mit der Zeit häuften sich Kommentare – aus seinem Umfeld (seine Schwester, teilweise auch seine Mutter) und meinem. Sogar seine vier engsten Freunde (die ihn seit Geburt kennen und ihn sehr schützen) fragen mich regelmäßig, ob ich nicht mal "sanft etwas wegschneiden" kann. Ich stehe immer hinter ihm, aber es ist mir inzwischen unangenehm geworden. Andere starren uns auf der Straße oft mit hinterfragenden Gesichter hinterher – und auch wenn er immer betont, dass ihm das egal ist, macht er selbst oft sarkastische Witze über sein Aussehen: „die denken bestimmt ich bin reich, sonst würdest du nicht mit mir ausgehen“.

Als neulich eine gemeinsame Freundin ganz sachlich äußerte, dass seine Monobraue „nicht schön“ sei (als er kurz auf Klo ging), war er richtig betroffen – das hat mich ehrlich überrascht. Er sagt zwar, dass ihn Meinungen nicht interessieren, aber seine Reaktionen zeigen oft das Gegenteil.

Was mich zusätzlich reizt: Er äußert sich manchmal abfällig über das Aussehen anderer (z. B. von Informatikern oder Kommilitonen), dabei leistet er sich selbst den größten modebruch. Diese Widersprüchlichkeit verletzt mich – weil ich denke: Wie kannst du dich über andere lustig machen, aber meine Rückmeldungen zu dir nie ernst nehmen?

Und was ich hier ehrlich sagen muss, auch wenn es schwerfällt:

Ich finde seinen Look inzwischen selbst immer unattraktiver. Ich liebe ihn wie am ersten Tag noch, aber ich merke, dass meine körperliche Erregung leidet – ich habe oft keine Lust mehr auf Intimität, kümmere mich trotzdem um ihn, damit er nicht frustriert oder traurig ist. Meine eigenen Bedürfnisse kommen dadurch immer mehr zu kurz. Und das alles während er sich bei mir durchaus traut, mal einen anderen Look oder mehr Styling einzufordern.

Ich liebe ihn. Aber es wird immer schwerer, ehrlich zu bleiben, ohne ihn zu verletzen. Er scheint evtl. auf dem Spektrum zu sein (ohne Diagnose), was vieles erklären würde – seinen Rückzug & seine Sturheit. Ich möchte ihn nicht verändern, aber ich möchte mich auch nicht schämen müssen, ihn zu lieben.

Manchmal fragt er mich auch, ob ich mich für ihn schäme, wenn ich mit ihm in der Stadt unterwegs bin, ich antworte immer nein, aber nur, weil ich weiß, dass es ihn nur verletzt und er nichts, absolut nichts an seinem Aussehen verändern würde. Ich schäme mich auch nicht wirklich.

Er fragt aber die Antwort hatte und hat nie eine ernsthafte Konsequenz, wobei ich mittlerweile seinen Oberlippen Bart immer stutzen darf, wenn dieser zu lang wird. Das aber eher aus pragmatischen Motivationen (seine Barthaare schmecken ihm nicht).

Was kann ich tun? Wie ehrlich darf man sein in einer Beziehung, wenn das äußere Erscheinungsbild belastet – ohne dass es um Eitelkeit geht? Und: Wie gehe ich mit dem Fremdscham-Gefühl und dem sexuellen Rückzug um, die ich gar nicht haben will, aber doch spüre?

Danke für jede respektvolle Antwort 🙏

Beratung, Liebe, Tipps, Männer, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, versöhnung, Sexualität, Attraktivität, Beziehungstipps, Freundin, gruppenzwang, Partnerschaft, Respekt, soziales Umfeld, Streit, Verzweiflung, abturn, beziehungsstatus, Scham, Zwiespalt

Hätte ich Sie fragen sollen?

Hallo, ich kenn jemanden schon eine gute Zeit lang..(fast 1Jahr)

Es war ein großes hin und her:

  1. Wir haben uns auf einem Fest kennengelernt, nach 2 Wochen regen Kontakt, hab ich herausgefunden, dass sie einen Freund hat..(Affäre, hatten auch mehr miteinander, als nur Kontakt)
  2. sie hat dann mit ihm Schluss gemacht
  3. Daraufhin war sie sehr oft bei mir, aber es war ein hin und her. Ihre Eltern meinten ich würde kaum Zeit für sie haben, dann wollte sie oft den Kontakt abbrechen, weil ich etwas mit anderen haben würde.., ich war jedesmal richtig traurig und dann lief es wieder paar Tage gut und sie hat ein Reel geschickt mit dem Motto was das zwischen zwei Personen ist. (Rückblickend ein Hinweis vllt)
  4. als sie mir mal vorgeworfen hatte, dass ich sie nur ausnutze usw hab ich ihr gesagt, dass ich eine Beziehung haben möchte …
  5. oder auch als sie kurz nach einem hin und her gefragt hatte, hab ich gesagt, dass wir auf eine Beziehung hinarbeiten, ich wollte nur mal, dass eine zeitlang kein hin und her ist..
  6. Dann gab es wieder Probleme mit dem gemeinsamen Hund zwischen ihrem Ex und ihr..
  7. sie ist dann zu ihm wieder zurück
  8. wir haben dennoch weiterhin Kontakt, hatten auch wieder was und sie hat dann wieder mit ihm Schluss gemacht

Der Rest Hier Dient als Info noch warum ich mich das jetzt immer noch frage.

  1. haben dann mehr miteinander, da sie nicht mehr gebunden ist (intim sind wir aber schon viel länger gewesen) 
  2. sie hat mitbekommen, dass ich etwas mit meiner Ex hatte, mir aber nicht geglaubt, dass es war, als sie wieder zu ihrem Ex zurück ist.. und ich es als sie es herausgefunden hat, vor paar Wochen komplett beendet habe (kein Hallo mehr sagen gar nichts mehr), da es aus meiner Sicht schwer ist überhaupt noch zu Ex Kontakt zu haben, wenn man Interesse an einer anderen hat
  3. es ging dann etwas weiter, aber sie meinte sie kann jede Nacht nie schlafen, weil sie immer an mich denken muss und an die Zukunft gemeinsames Baby und Urlaube usw..
  4. Haben dann auch sehr oft und intensiv darüber geschrieben/geredet 
  5. leider hat sie dann auf einmal geschrieben, dass sie nur Freundschaft kann
  6. hab sie dann gefragt ob sie das alles ernst meinte mit den Gefühlen und sie hat ja gesagt..
  7. jetzt hab ich mitbekommen, dass sie etwas mit einem anderen hat
  8. ich weiß nicht mehr weiter, ich seh sie oft auf festen und ja weiß auch, dass er dort ist und …

jetzt frag ich mich leider ständig ob ich sie, als sie das erste mal mit ihrem Freund Schluss gemacht hat, sie fragen hätte sollen ob sie mit mir zsm sein mag..

Hätte ich sie fragen sollen..?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme

„Absolute Beginner“ mit 25?

Hey ihr Lieben,

ich bin neu hier und irgendwie gerade ein bisschen in einer Sinnkrise.

Also… seit meiner Teenie-Zeit würde ich mich eigentlich als asexuell bezeichnen, weil ich nie wirklich Interesse an Jungs oder Männern hatte.

Aber: Ich hab mich früher auch nie so richtig wohl in meinem Körper gefühlt – hatte sehr große Brüste, hab mich dafür oft geschämt und deshalb vieles gelassen, was ich eigentlich mochte. Zum Beispiel hab ich sogar mein Lieblingshobby, das Schwimmen, aufgegeben und bin damals aus dem Schwimmverein ausgetreten.

Mit 21 hab ich mir dann die Brüste verkleinern lassen und ab da ging’s echt bergauf. Ich bin selbstbewusster geworden und hab mich das erste Mal so richtig wohl in meiner Haut gefühlt. Trotzdem war ich nie der Typ für Partys, Alkohol oder so. Ich hab lieber meine Ausbildung durchgezogen und danach gleich mein Studium. Jetzt bin ich mit allem fertig und eigentlich auch ziemlich zufrieden.

Aber trotzdem hab ich das Gefühl, was verpasst zu haben. Ich hatte nie das Bedürfnis, feiern zu gehen, Männer zu daten oder Sex zu haben. Und jetzt frag ich mich: Bin ich wirklich asexuell – oder einfach nur extrem schüchtern und unerfahren?

Neulich war ich im Hallenbad, da war’s total voll, und ich musste in der Schlange warten. Da war ein Typ, der mir sofort aufgefallen ist. Wir haben uns direkt angeschaut und angelächelt. Aber ich war so verlegen… Hab mir wieder gedacht: "Nee, dafür hast du jetzt keine Zeit… erst mal nen Job nach dem Studium finden…"

Also hab ich die ganze Zeit aufs Handy gestarrt, aber irgendwie haben sich unsere Blicke trotzdem immer wieder getroffen. Sein Kumpel hat ihn sogar so mit dem Ellbogen angestupst. Aber wir waren beide einfach total schüchtern, glaub ich.

Was meint ihr? Bin ich wirklich asexuell? Oder bin ich vielleicht einfach nur unsicher und hab noch nie richtig gelernt, mit solchen Situationen umzugehen?

Angst, Liebeskummer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebeskummer