Liebeskummer – die besten Beiträge

Hallo ich brauche Tipps?

Ich habe den Verdacht inzwischen unter Depressionen zu leiden. Wegen meiner Schlafstörung die ich von Geburt an habe bin ich sowieso wegen der Medikation bei einer Psychiaterin. Nun möchte ich sie mit meinem Verdacht konfrontieren in der Hoffnung ein Abtidepressiva auszuprobieren. Aber ich möchte sie nicht überrumpeln.

Daher plane ich es ihr wie folgt zu sagen.

Ich werde nächsten Montag mit einem Strauss Blumen zu ihr gehen und ihr sagen, sie wissen ja das ich seit 2 Jahren unter ständigen Albträume leide. Nun habe ich zudem seit 9 Monaten starke Schmerzen in der linken Schulter da ich dort ein Ganglion habe das operiert werden muss. Außerdem habe ich meinen Minijob Ende Juni verloren. Ich bin alleine und trage Sorge für einen minderjährigen Sohn. Die Schmerzen, die Albträume und meine finanziellen Sorgen haben mich überfordert. Ich bin innerlich leer. Ich bekomme ständig Angst wenn ich im Alltag unangenehme Dinge bei Passanten sehe. Ich habe Angst das mir das auch passiert. Das ist sehr schlimm. Wenn ich z.B sehe das sich jemand das Bein Anstößt oder der Person etwas herunterfällt versuche ich stundenlang zwanghaft solche Situationen zu verhindern. Weil ich Angst habe.

Meint ihr sie wird mir ein Antidepressiva verschreiben?

Oder wie sollte ich an die Sache rangieren. Ich will auf jedenfall ein Antidepressiva probieren. Ich halte es in meinem Zustand nicht mehr aus

Therapie, Angst, Stress, Liebeskummer, Angststörung, Depression, Panikattacken, Psyche, Psychotherapie

Ich habe Angst meine Freundin zu verlieren?

hallo Leute,

fangen wir erstmal am Anfang an. Ich habe eine Freundin, wir sind seit 3 Monaten zusammen und sind beide 14 Jahre alt. wir lieben uns und haben klare ziele für unser leben, wir wollen heiraten und 2 Kinder zusammen haben. jetzt kommt mein Problem:

ich bin eifersüchtig wie ich offen zugeben muss wenn sie mit einem anderen Jungen Kontakt hat und habe zudem eine verlustsangst die sich über die Zeit durch unsere liebevolle Beziehung entwickelt hat.

folgendes zu meiner Verlustsangst: diese ist nicht durch eine vergangene Beziehung entstanden, sondern hat sich einfach dadurch das ich sie unglaublich doll liebe entwickelt. sie sagt mir jedes mal wenn ich ihr sage das ich Angst habe sie zu verlieren das ich der schönste Junge auf der Welt bin und das sie gar keinen Grund hätte mich zu verlassen. Meistens geht es mir dann wieder besser und ich vergesse diese Angst erst einmal wieder. doch meist 2-3 Tage später kommt die Angst sie durch einen anderen besseren Jungen zu verlieren wieder und ich bin dann einfach niedergeschlagen weil ich weiß das ich sie wenn sie wen besseres findet eh nicht bei mir halten kann. Sie meint auch immer das sie niemals Fremdgehen würde und ich würde ihr eigtl auch nicht zutrauen sowas zu tun da ich sie einfach zu gut dafür kenne und sie mir sowas einfach nicht antun würde. Troßdem bleibt die Angst :(

so meine bitte an euch: nehmt meinen Beitrag bitte ernst und schreibt mir vlt wie ich mit meiner Angst umgehen soll und wie ich vlt herausfinden kann ob sie die richtige für mein Leben ist.

LG Leo

Liebe, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, freundschaft und liebe, Liebesleben, Meine Freundin, Partnerschaft, beziehungsstatus

Wieso verliebt sich niemand wirklich in mich?

Hey

Erstmal dicke TW!!!

Der Text könnte etwas lang und durcheinander werden und dafür entschuldige ich mich schonmal (am meisten dafür daß es so durcheinander wird da ich einfach schreibe was mir gerade durch den Kopf geht)

Also erstmal zu mir. Ich bin 17Jahre alt, 178cm, 63kg und wohne in der nähe von köln.

Es hört sich traurig an aber ich wurde noch nie auf der straße von einem Mann angesprochen. Es hat mir nie was ausgemacht bis ich bemerkt habe das jeder Mal angesprochen wurde außer mir. Ich finde mich nicht wirklich hässlich deshalb verstehe ich es absolut nicht.

Es bringt mich mental irgendwie komplett aus der Fassung. Dazu sollte man vielleicht auch wissen das mir mit 13 Jahren Depression diagnostiziert wurde (es ist unbekannt seit wann ich diese habe.

Seitdem ich 11 bin hab ich immer die Aufmerksamkeit von männern gesucht. Meistens auf Snapchat oder sonstigem. Sobald ich nur ein Kompliment bekommen habe war es für mich was extrem besonders. Ich habe damals nicht realisiert wie falsch es war da es meistens 20-60 jährige männer waren. Ich war wie gesagt 11... Es hat mir einfach damals Selbstbewusstsein gegeben naja und damit ich mich noch geliebter fühlen könnte hatte ich nur für ein paar Komplimente auch an diese ekelhaften männer einige Bilder geschickt.

Als ich dann mit 15 mein ersten Freund hatte war ich extrem glücklich bis ich dann die Panik bekam. Was wenn er mich irgendwann verlassen wird, was wenn er mich doch hässlich oder zu fett findet? So kam ich schnell in Selbstverletzendes verhalten zurück und Essstörungen. Aus Angst das ich verlassen werde hatte ich mich einfach wegen des Stresses getrennt.

Kurz danach ging es aber von vorne los. Jedes Kompliment aus snap hat mir gut getan also ich habe es mir so eingebildet (habe aber keine Bilder mehr geschickt)

Dann kam die nächste Beziehung die mich sehr lange ging da er nur Sex wollte und mir auch fremdgegangen ist. Naja den Sex habe ich mitgemacht aus Angst das ich sonst verlassen werde.

Nach dieser Beziehung kam ich wegen Selbstmord versuchen usw in die Psychiatrie die mich relativ wieder aufgebaut hat. Jetzt habe ich auch schon ein FSJ gefunden und mit dem Führerschein angefangen. Also bekomme ich endlich mein Leben in den Griff.

Naja so halbwegs... Ich habe nunmal viele Kindheitstrauma.

Es fängt wieder an das ich nich verstehe weshalb ich gut genug zum Sex bin aber nicht gut genug zum lieben bin. Ich weiß ich bin anstrengend aber dafür kann ich nichts.

Ich verfallen wieder in meiner Essstörung aus der Angst zu dick zuwerden und niemals geliebt zu werden. Mein Kopf denkt sich halt ,,du musst dünner werden. Denn wenn du mich perfekt bist wirst du nie geliebt,,

Ja klar hört sich das alles verwirrend und kindisch an aber ich verstehe mich ja selbst nicht.

Ich will nur einmal so geliebt werden wie ich bin. Ohne sex oder sonstigem. Und ja ich weiß das eine Beziehung dieses Problem nicht wirklich lösen wird aber ich weiß nicht was ich denken und machen soll.

Ich weiß einfach nicht was in meinem Leben passiert, wie ich damit umgehen soll und was das alles ist. Ich würde meine Gefühle gerne mehr beschreiben aber ich verstehe sie ja selbst nicht.

Ich bin wie gesagt nicht hässlich. Ich habe auch ein relativ guten Körper. Aber ja ich bin anstrengend, kompliziert usw. Ich habe auch hohe Ansprüche an Männern da ich so aufgezogen worden bin. Aber das ergibt ja keinen Sinn da ich einfach geliebt werden möchte. Wieso hab ich dann hohe Ansprüche?? Wie kann ich mir das Recht drauf nehmen?? Ich verstehe einfach weder mich noch sonst was.

Warum ich das geschrieben habe weiß ich selbst nicht. Ich musste es einfach irgendwohin schreiben.

Liebe, Angst, Liebeskummer, Beziehung, Psychologie, Angststörung, Beziehungsprobleme, Depression, Panik, Panikattacken, Panikstörung, Psyche, beziehungsstatus, Psychaterie

Wie kann ich ihr Helfen?

Und zwar: Ich hab eine Freundin die Gleichzeitig meine Nachbarin ist. Sie heißt Emmi (Ausgedachter Name) und ist 15 Jahre alt. Wir gehen in die Selbe Klasse. Sie hat schon länger (inoffiziell seit 2020, Diagnose seit Ende 2023) eine Essstörung. Zudem noch 7 Weitere Diagnostizierte Krankheiten (darunter starke Depression). Sie war lange in einer Klinik und sollte behandelt werden aber sie wollte nicht behandelt werden. Sie hat mir gesagt dass sie strikt nicht gesund werden will. In der Klinik hat sie sich am Bauch geritzt und wollte sich die Pulsader aufschneiden aber es hat nicht funktioniert.

In der Schule vergleicht sie sich oft mit ihrer Ex-Besten Freundin Lina (ausgedachter Name). Lina ist eine F*tze und hat immer über mich gelästert und Emmi Manipuliert. Als Emmi aus der Klinik kam war Lina plötzlich ganz anti zu ihr und wollte nichts mehr von ihr. Naja. Lina steht auf Gymnasialer Ebene und hat nur 1sen und 2en im Zeugnis aber Emmi halt nicht weil sie so lange nicht da war.

Emmi darf kein Social Media haben und sie hat kein Fernseher im Zimmer. Ihre Mutter macht ihren Vater für ihre Essstörung verantwortlich obwohl Emmi ihren Vater mal lieber mochte als Ihre Mutter. Ihre Eltern sind Geschieden.

Emmi hat Mittwochs immer ein Termin zum Gewicht Messen aber darf danach nicht zur Schule. Heute ist Mittwoch und wir wollten eigentlich Filme gucken aber ich hab nichts von ihr gehört…

Emmi sucht ebenfalls auch oft Körper kontakt. Sie umarmt mich immer Fest und kuschelt oft mit mir. Sie sagt mir auch immer dass sie mich lieb hat. Sie sagte mir auch dass sie große Vertrauensprobleme hat aber ich tatsächlich schnell ihr vertrauen gewonnen habe und dass das eine Ausnahme ist.

Meine Eltern und ich vermuten stark dass die Mutter, Emmi stark unter druck setzt weil Emmi immer angst hat ihrer Mutter die Noten zu sagen oder in der 4. Klasse hatte Emmi Angst dass ihre Mutter böse ist weil sie mal ihre Hausaufgaben nicht hatte.

Emmi hatte bereits 7 Therapeuten aber die Kamen alle nicht mit ihr Klar und die waren immer so verschlossen zu ihr. Wie soll sie auch vertrauen zu jemanden aufbauen den sie nicht duzen darf?

Momentan hat sie eine ganz nette Therapeutin. Wenn Emmi sich mal nicht gut fühlt dann geh ich zu ihr rüber und rede mit ihr ein bisschen und das hilft ihr sagt sie. Die Essstörung und alles weitere ist Lehrern, Bekannten, Familie, Freunden ect. Bekannt. Das ist schon lange öffentlich.

Wie kann ich Emmi in Zukunft helfen/ unterstützen? Sie tut mir so leid…

Angst, Liebeskummer, Depression, Psyche

Was kann ich tun?

Ich habe ein Problem in meiner Beziehung und ich weiß einfach nicht mehr weiter. Es geht darum, dass ich das Gefühl habe, dass meine Stimmung total von der Laune meines Freundes abhängt. Wenn er gut gelaunt ist, dann ist auch alles gut, dann bin ich glücklich, und wir lachen, und es fühlt sich schön an. Aber sobald er schlecht gelaunt ist, zieht er sich komplett zurück, redet kaum noch mit mir, geht auf Distanz, und ich merke dann, wie ich mich sofort anpasse. Ich versuche, die Stimmung zu retten, suche seine Nähe, will ihn umarmen oder irgendwie lockerer machen, aber meistens kommt dann nichts zurück.

Ich fühle mich dann richtig abgewiesen. Als wäre ich irgendwie schuld daran. Als müsste ich aufpassen, was ich sage oder mache, damit es nicht schlimmer wird. Ich habe sogar manchmal Angst, dass ich irgendwas Falsches sage, und er dann noch mehr zumacht. Und wenn er dann plötzlich wieder normal ist oder süß redet oder meine Hand nimmt, dann bin ich sofort wieder wie weich gekocht. Dann vergesse ich für einen Moment, wie mies es sich vorher angefühlt hat. Und ich merke einfach, wie abhängig ich von seiner Laune geworden bin.

Ich will so gern einfach eine Beziehung, in der ich mich sicher fühlen kann, in der ich auch traurig sein darf oder leise oder unsicher, ohne dass ich gleich das Gefühl habe, alles kippt. Ich will auch mal gehalten werden. Ich will, dass jemand merkt, wenn es mir nicht gut geht. Und ich habe das Gefühl, dass er das einfach nicht kann. Und ich frage mich, ob ich einfach zu viel will oder ob das einfach keine gesunde Beziehung mehr ist.

Er war übrigens schon immer so, und er ist nicht nur mir gegenüber so. Er hat ein extrem großes Problem damit über seine Probleme zu reden und generell zu kommunizieren. Er ist sehr ruhig. Mit ihm kann man kaum Gespräche aufbauen.

Kennt jemand dieses Gefühl? Dieses ständige Hin und Her zwischen Nähe und Distanz? Dieses Gefühl, sich selbst zu verlieren in einer Beziehung?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebeskummer