Liebe – die besten Beiträge

Soll ich meinem Partner sagen das seine Aussage mich verletzt hat?

Hallo,

ich habe seit einem halben Jahr einen neuen Partner. Er ist Super, meine Freunde und Familie mögen Ihn Ausnahmslos und auch ich bin immer Willkommen bei seiner Familie und Freunden. Er ist Selbstständig, Arbeitet viel und hat neben bei auch noch eine Private Baustelle auf der er arbeiten muss. Ich helfe gerne wo ich kann und versuche Ihn auch in Sachen Haushalt usw. zu entlasten. Er wohnt eine Halbe Stunde entfernt und aufgrund dessen, dass wir beide wenig Freizeit haben sehen wir uns "nur" an den Wochenenden und ein bis zwei mal unter der Woche und verbringen die Zeit dann aber auch überwiegend mit Arbeit und wenig genutzter Zweisamkeit. nun zu meiner Frage: Er ist heute in meinem Wohnort unterwegs, hat dort einen Termin. der Termin endet zu meinem Feierabend und er hätte noch 2 Stunden Zeit bis zum nächsten Termin. Allerdings möchte er lieber direkt nach Hause nach seinem Termin, da sich seiner Meinung nach eine Stunde sehen nicht rentiert. Er vermisst mich auch und würde auch gerne Zeit mit mir verbringen aber er hat noch so viel zutun und es gibt so viele Menschen denen er gerecht werden muss.

An dieser Aussage verletzen mich zwei Sachen. 1. finde ich das sich jede Minute mit dem Partner "rentiert" vor allem wenn er quasi neben an ist und das ganze ohne Mehraufwand oder ähnliches ist. dann würde ich das treffen heute, auch wenn es nur für eine Stunde ist, eher als gewinn und glücklichen Zufall den wir nutzen sehen. 2. Bin ich nicht irgend ein Mensch dem er "gerecht werden" muss. Ich bin seine Partnerin und möchte mit Ihm Zeit verbringen weil wir das beide wollen und nicht weil es erwartet wird.

Diese Aussagen haben mich sehr verletzt, ich fühle mich wie eine Verpflichtung und irgendwie so als wär es ihm nicht wichtig mich zu sehen. Das verletzt mich, auch wenn er es ziemlich sicher nicht so gemeint hat.

Soll ich mit Ihm trotzdem darüber Sprechen?

Liebe, Männer, selbstständig, Zweisamkeit, vermissen Freund

Kontakt zu den eigenen Eltern reduzieren sinnvoll?

Hallo,

ich habe ein mehr oder wenig großes Problem. Vorab, mein Verhalten ist nicht immer korrekt, doch meine Frau geht immer auf meine Eltern zu (sind Rentner), um sich ständig über mein Verhalten zu beschweren (es geht um verschiedene Themen, auch um Geld).

Dann erhalte ich immer wieder einen Anruf von meinen Eltern, ich solle doch bitte das und das für meine Frau tun und die Eltern rufen mich eigentlich ständig an, mindestens 2-3 Mal die Woche. Das ist mittlerweile eine echte Belastung und traumatisiert mich psychisch sehr stark, ich habe mehrfach das Gespräch gesucht, doch es wird weitergemacht und nicht unterlassen. Meine Eltern vertrauen auf meine Frau zu 100 % und stehen zu ihr in allen Lebenslagen, egal ob Sie Geld braucht oder was anderes, die Eltern stehen immer auf der Matte und liefern das, was Sie braucht.

Man kann sagen seit anfang an sind meine Eltern mit meiner Frau super befreundet, es gibt keine Geheimnisse und wenn meine Frau sagt "Spring aus dem Fenster" dann machen die das auch.

Wenn ich jedoch auf das falsche verhalten meiner Frau hinweise, sagen die einfach "Ah, die Petra ist doch ein Engel auf erden, das kauft dir niemand ab, du bist unglaubwürdid".Ich werde eigentlich für dumm gehalten.

Ich möchte stark den Kontakt einschränken und habe das auch schon, doch es wird dann immer wieder über umwege versucht, rauszufinden, was ich genau mache und wie es mir geht.

Was denkt ihr?

Liebe, Schule, Beziehung

Partner ist komisch- sollte ich Schluss machen?

Hi, ich (26) bin seit einigen Monaten mlt einem netten Mann (31) zsm. Wir kannten uns vom Bowlen und irgendwann bin ich auf ihn zugegangen.

Bei unserem ersten Date schenkte er mir schon das Tennisarmband, dass er immer beim Bowlen trug. Nach dem Date waren wir beide total verliebt, aber er ging weiter als ich. Für ihn lernten wir uns nicht mehr kennen, sondern waren schon zsm. Er suchte sogar nach einer Wohnung für uns. Mir ging das ziemlich schnell und von weiterer Wohnungssuche konnte ich ihn Gott sei Dank abhalten. Als nächstes wollte er sich meinen Vornamen auf den Arm tätowieren lassen. Das machte mir Angst. Zum Glück setzte er es auch nicht um.

Andererseits ist er mal total kalt. Er holte mich ab und ich wollte ihn wie immer umarmen, aber er kommandierte mich zurück: "Hol mal seine Freundin runter, wir wollen los!" (Ich wohne mit ihr in einer WG), obwohl wir es null eilig hatten. Auf Küsse reagiert er auch völlig unterschiedlich, aber kaum "normal". Einmal gab ich ihm einen auf die Wange, da weinte er plötzlich und sagte, dass er so unglaublich glücklich ist, mich zu haben, ein anderes Mal starrt er emotionslos geradeaus.

Wenn wir miteinander schlafen, ist es sehr mechanisch und läuft immer gleich ab, so wie er will. Was besonders schmerzte, war, als er mich verführen wollte und WÄHRENDDESSEN seinen Bruder anrief, um zu fragen, wann er ihn heute sehen wird. Ich habe ihn dann verwirrt angeguckt und er guckte mich an, als hätte ich etwas unerhörtes getan und schubste mich leicht von sich weg, um weiter zu telefonieren. Danach sagte er, er will seinen Zug kriegen und muss los. Wie es mir damit ging, interessierte ihn nicht, obwohl ich ihn so kennengelernt habe, dass er sich immer um das Wohl seiner Mitmenschen sorgt. Es tat so weh...

Mit ihm reden funktioniert nicht. Er rastet total aus, bzw ist dann beleidigt und redet nicht mehr mit mir. Auf Nachrichten reagiert er dann auch nicht. Ich weiß nicht weiter. Ich liebe ihn, aber mittlerweile bin ich so am Ende, dass ich überlege, mich zu trennen, auch wenn ich ihm mal versprechen musste, das niemals zu tun. Was tun?

Liebe, Freunde, Partnerschaft

Keine Lust mehr zu leben nach manchen Animes?

Hallo, das ist mir zwar ein bisschen unangenehm, aber ich will wissen wieso ich, wenn ich bestimmte Animes schaue, keine Lust mehr auf mein echtes Leben habe.

Ich weiß nicht wieso, aber wenn ich zum Beispiel Baki oder Naruto gucke, dann habe ich das nicht, aber letztens habe ich wieder Assassination classroom angefangen und habe mich, obwohl er ein Junge ist und nicht echt ist, voll in Nagisa Shiota verknallt und bin jedes Mal glücklich wenn ich ihn sehe.

Aber wenn ich dann daran denke, dass er nicht echt ist und so stürzt alles in mir zusammen ein und manchmal ist es so stark das ich das Interesse am echten leben verliere. Und naja zum klarstellen: ich hab mir bisher nichts angetan, aber jedes mal, wenn ich an Nagisa denke und mir dann wieder einfällt, dass er nicht echt ist zerbricht alles in mir und je mehr ich an ihn denke desto stärker wird es.

Es liegt einfach daran, dass er so mega hübsch und nett ist und so und dann wünsche ich mir, dass ich mit ihm zusammen bin und wir uns richtig gut verstehen usw. Da drüber könnte ich noch so viel mehr schreiben, aber ja wenn ich den Anime zum Beispiel schaue bin ich jedes mal glücklich, wenn ich ihn sehe und noch vieles mehr, aber wenn ich dann ausmache kommt wieder die Realität und ich merk wieder, dass ich das niemals haben kann und das es nicht real ist und naja das ist manchmal so stark das ich innerlich so zerbrochen bin das ich nicht mehr leben will.

Und ich wollte fragen was ich dagegen tun kann, damit ich nicht mehr so zerbrochen bin und nicht mehr leben wil.l Meine Gedanken sind voll von Nagisa. Was kann ich machen? Ich will den Anime schauen wie jeder andere auch ohne danach so zerbrochen zu sein und nicht mehr leben zu wollen. Was ist das und wieso hab ich das? Bitte helft mir, ich kann das nicht mehr. Ich will einfach nur normal Animes schauen, bitte was ist das? Warum hab ich das?

Liebe, Angst, Anime, Trauer, Hilfestellung, Gedanken, Realität, Realitätsverlust, verknallt, verliebt, Anime Charakter, innerliche unruhe, Realitätsflucht, Assassination Classroom

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe