Liebe – die besten Beiträge

Wo soll ich ihm schreiben?

Hey,

ich vor ca. 2-3 Wochen mit einem netten Mann geschrieben, zuerst über ne Dating App und dann auch über Whatsapp. Er war wirklich sehr nett, nicht aufdringlich und vom Charakter her perfekt. So etwas findet man auf so Apps wohl selten.

Jedenfalls habe ich die Panik bekommen. Es wäre das erste Mal gewesen nach meiner langjährigen Beziehung das ich mich wieder mit jemandem treffen würde und als es immer ernster wurde vom schreiben her (es war noch kein Treffen vereinbart) ging es mir dann irgendwie zu schnell. Es kamen auch privat herausfordernde Dinge auf mich zu und ich hab dann immer weniger geschrieben und mich dann für 3 Tage gar nicht gemeldet. Er hat mir dann geschrieben das er es schade findet das ich mich nicht mehr melde und er mir alles Gute wünscht. Zu diesem Zeitpunkt war gerade so viel los und ich hab darauf nicht geantwortet und auf Whatsapp blockiert (ja ich weiß, war extrem blöd von mir!).

Das ist jetzt fast 2 Wochen her und mich plagt das schlechte Gewissen. Ich wurde selbst mal so behandelt und jetzt war ich auch nicht besser. Ich möchte ihm der nochmal zu schreiben und mich entschuldigen für mein Verhalten und ihm erklären warum ich mich plötzlich nicht mehr gemeldet habe. Ich denke das hätte er verdient.

Ich weiß aber nicht wo ihn ihm schreiben soll. In der Dating App oder auf WhatsApp? Ich will nicht aufdringlich wirken da ich ja nicht weiß ob er überhaupt noch auf eine Rückmeldung wartet oder er eh vielleicht schon die nächste kennengelernt hat. Daher denke ich eher daran ihm über die Dating App zu schreiben. Aber ich weiß nicht wie regelmäßig er da noch online ist.

Wo würdet ihr schreiben?

Dating, Liebe, Partnerschaft, Kennenlernphase, WhatsApp

meine beste freundin will was von meiner ersten liebe?

Hey, ich wollte mal eure Meinung hören.Findet ihr, mein Gefühl ist berechtigt?

Ich war bisher nur einmal richtig verliebt – das ist jetzt etwa zwei Jahre her.Mit ihm ging es ungefähr ein Jahr lang, aber immer wieder on/off, nie ganz stabil.Erst gegen Ende des Schuljahres wurde es ernst: Wir haben uns fast jeden Tag getroffen oder stundenlang telefoniert.Zum ersten Mal hatte ich das Gefühl: Ich liebe diesen Jungen.

Dann ist er in den Urlaub gefahren – und ich habe dort erfahren, dass er mit anderen was hatte und es mit mir wohl nie wirklich ernst meinte.Weil er der Erste war, dem ich mein Herz geöffnet habe, hat mich das komplett gebrochen. Ich konnte monatelang kaum essen, hab meine Periode nicht bekommen, bin nicht mehr rausgegangen. Ich war einfach jeden Tag traurig.Nach etwa einem halben Jahr wurde es besser – heute bin ich wirklich über ihn hinweg. Wir sind sogar wieder gute Bekannte.Aber die Erfahrung hat Spuren hinterlassen: Ich habe Bindungs- und Vertrauensängste, lasse kaum noch Gefühle zu.

Jetzt zu meiner besten Freundin:Während ich mit ihm dieses Hin und Her hatte, war sie mit seinem besten Freund zusammen – fast zwei Jahre lang.

Neun Monate, nachdem es zwischen mir und ihm vorbei war, war sie auf einer Party, ohne ihren Freund. Er war auch dort.Was wichtig ist: Sie und ihr Freund haben es ihm verschwiegen, dass sie noch zusammen waren – er dachte also, sie wären getrennt.

Er erzählte mir danach, dass sie sehr flirty war, sie gekuschelt haben– und dass er mit ihr schlafen hätte können, wenn er nicht so betrunken gewesen wäre.

in Ich war sprachlos. Sie war in der Zeit, in der es mir so schlecht ging, ständig bei mir. Sie wusste genau, wie sehr mich das Ganze verletzt hat.

Ihr Freund hat es damals herausgefunden, dann kam es zum Streit. Sie hat den Kontakt zu mir abgebrochen. Zwei Wochen später kam sie wieder, hat sich entschuldigt – und vieles von dem, was er erzählt hatte, abgestritten. Ich habe ihr geglaubt.

Jetzt, dieses Jahr, haben wir oft in der Gruppe etwas gemacht – sie, ihr Ex, er und ein paar andere.Sie hat öfter Andeutungen gemacht, dass sie ihn gut findet, aber wenn ich sie darauf angesprochen habe, hat sie es jedes Mal verneint.(sie war ja auch noch mit ihrem Freund zusammen)

Vor kurzem hat sie mir dann plötzlich erzählt, dass sie ihn schon während ihrer Beziehung richtig geil fand.Dass alles, was er mir über die Party erzählt hatte, gestimmt hat: Sie lag in seinem Arm, standen kurz davor, sich zu küssen, haben stark geflirtet.Und: Sie hätte damals wirklich mit ihm geschlafen.Und sie sagt, dass sie unbedingt was mit ihm anfangen will, weil sie ihn so geil findet.Aber sie meinte auch: „Ich würde es nur tun, wenn du sagst, dass es für dich okay ist.“

Und ich sitze da und denke:Ich liebe ihn nicht mehr.Aber ich leide noch immer unter dem, was damals war.Seit sie mir das erzählt hat, kommt alles wieder hoch.Ich frage mich: Warum willst du überhaupt was von jemandem, der mich so kaputtgemacht hat?Mach, was du willst – aber warum ausgerechnet er?Versteht ihr mich? Jemand redet so über den Jungen, wegen dem ich monatelang nicht essen konnte.Ich weiß echt nicht, wie ich damit umgehen soll – und brauch euren Rat.

Liebe, beste Freundin, Erste Liebe

Beziehungskrise nach Vertrauensfehler – wie mache ich das wieder gut?

Ich bin seit über einem Jahr mit meiner Freundin zusammen, wir wohnen auch zusammen.

Die letzten Wochen waren eigentlich richtig schön – ruhig, liebevoll, verbunden.

Und dann kam dieser Rückschlag, den ich selbst verschuldet habe.

Ich habe hinter ihrem Rücken meinem Ex von unserer Beziehung erzählt – in einer Phase, in der es mir psychisch nicht gut ging. Es war kein Flirt, keine Sehnsucht – nur der Versuch, irgendwo ehrlich zu sagen, was mich belastet.

Ich hätte das besser lösen müssen – keine Frage. Ich sehe das jetzt.

Meine Freundin hat den Chat gelesen. Sie fühlt sich hintergangen.

Ich habe mich entschuldigt, erklärt, dass es nicht gegen sie war – aber seitdem ist sie distanziert, zieht sich zurück, sagt kaum noch etwas.

Für sie war es auch ein Problem, dass ich in der Vergangenheit meiner Mama von Streitigkeiten erzählt habe. Ich habe das nie getan, um sie schlechtzumachen – sondern weil ich jemanden brauchte, der mich versteht.

Aber vielleicht war selbst das schon zu viel. Ich weiß es nicht.

Ich liebe meine Freundin. Und ich will das hier nicht einfach verlieren.

Aber sie redet nicht mehr mit mir. Ich komme nicht mehr an sie ran.

Ich will ehrlich fragen:

Was kann man tun, um Vertrauen wieder aufzubauen?

Gibt es da noch eine Chance?

Danke für eure ehrlichen Gedanken.

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Warum sich Liebe manchmal wie ein Faustschlag mit Glitzer anfühlt – und warum das okay ist?

Hey ihr,

kennt ihr das? Dieses Gefühl, wenn man jemanden liebt – so richtig liebt – und gleichzeitig das Gefühl hat, als würde man innerlich ein bisschen zerbrechen, weil’s weh tut. Nicht immer, aber manchmal. Oder öfter, als man zugeben möchte.

Ich hab mich in letzter Zeit ziemlich intensiv mit dem Thema Liebe und Schmerz beschäftigt – nicht aus reinem Masochismus, sondern weil ich irgendwie das Gefühl hatte, das eine geht ohne das andere gar nicht. Vielleicht kennt ihr das: Man verliebt sich, alles ist magisch und warm und ein bisschen wie Softeis mit Sonnenuntergang. Und dann – zack – kommt der Moment, in dem irgendwas schiefläuft. Ein Streit. Ein Missverständnis. Oder einfach nur das stille Wissen, dass man jemanden liebt, der’s vielleicht gar nicht sieht. Oder nicht so sehr. Oder nicht mehr.

Und das tut weh. So richtig. So tief.

Aber hier kommt mein verrückter Gedanke: Vielleicht ist das genau das, was Liebe so... echt macht? Dass sie eben nicht nur die Zuckerseiten zeigt. Dass sie sich nicht immer logisch verhält. Dass sie uns manchmal total entgleist, mitten ins Herz trifft – und trotzdem bleiben wir da. Weil es uns was bedeutet. Weil da was ist, das größer ist als Stolz, Angst oder Unsicherheit.

Ich hab in letzter Zeit auch gemerkt, wie sehr wir versuchen, uns vor diesem Schmerz zu schützen. Wir machen uns cool. Unabhängig. Ironisch. Wir sagen: "Mir doch egal." – obwohl wir eigentlich "Komm zurück" meinen. Ich nehm mich da nicht aus. Ich bin chaotisch, manchmal zu stolz, manchmal zu viel Gefühl auf einmal. Aber wenn ich ehrlich bin – und das versuche ich hier gerade – dann gehört das alles irgendwie zusammen.

Liebe ist kein Instagram-Filter. Sie ist wild. Sie ist manchmal ein bisschen kaputt. Sie bringt dich zum Lachen, zum Weinen, zum Wachsen. Und ja, auch zum Zweifeln.

Aber: Nur weil Liebe manchmal wehtut, heißt das nicht, dass sie falsch ist. Vielleicht zeigt uns Schmerz einfach, wie viel uns wirklich liegt an jemandem. Vielleicht ist er wie ein Spiegel: Er zeigt, dass wir offen sind, verwundbar, lebendig.

Und hey – auch das ist ein Mutakt. Zu lieben, obwohl’s weh tun könnte.

Ich glaub, Liebe ist keine Garantie. Keine Absicherung. Kein Vertrag mit Rückgaberecht. Aber sie ist ein Geschenk. Manchmal ein schweres. Manchmal wunderschön verpackt mit einem dicken Kloß im Hals.

Und trotzdem würde ich immer wieder lieben. Trotz allem. Gerade deswegen.

Wie geht ihr damit um, wenn euch die Liebe mehr wehtut als sie sollte? Wann war für euch der Punkt, an dem ihr loslassen musstet – oder gekämpft habt?

Ich freu mich auf eure Gedanken – vielleicht finden wir gemeinsam raus, ob’s da draußen noch andere chaotische Herzensmenschen gibt, die sich in dieser Mischung aus Glitzer und Schmerz wiederfinden. ❤️

Liebe, Schmerzen, Liebeskummer, Teenager, Liebesleben, schmerzhaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe