Wie funktionieren linearbeschleuniger?
Ich habe sehr oft zwei arten gelesen, wie teilchen beschleunigt werden.
Einmal durch ein frequenzgenearot, welcher mikrowellen erzeugt, die dann die teilchen beschleunigt.
Und einmal durch driftröhren über wechselspannung.
Beide arten sind linearbeschleuniger, haben aber ein anderen aufbau bei dem beschleunigerrohr.
Ist das beides das gleiche? oder ist das irgendwie gekoppelt?