Licht – die besten Beiträge

Agroforst ohne hohen Arbeitsaufwand möglich?

Kurze Anmerkung, bin gegen Agroforst statt Wald, bin für Agroforst statt baumlose Gegenden.

Bin für Plenterwald oder Dauerwald, statt normalen Forstwald.

Hab von Bäumen gehört , weiß nicht ob es da Obst oder Nussbäume auch gibt ,die keine Pflege brauchen .

Was denkt ihr, wäre Agroforst , wo Bäume nicht gepflegt werden müssen, möglich , wenn man die Bäume nur für Brennholz und Plastik-Verpackungs-Ersatz nimmt ?

Was denkt ihr , wäre es sogar mit Fruchtbäumen wie Maronenbäume möglich ,wo man die Früchte in ein Netz schüttelt ?

https://m.youtube.com/watch?v=8qDHSRHcut8&t=2s&pp=ygUOQmF1bXNjaMO8dHRsZXI%3D

Könnt ihr euch auch bisschen versuchen schlau zu machen , es gibt oft was zu verbessern .

Kann sein , dass wir was für den Bauern finden .

Laut dem Buch das ich lese , über Agroforst, ist Agroforst ertragreicher .

Das ist deswegen so ,weil mehr Blattfläche pro ha da ist , also mehr CO2 Aufnahme pro ha ( das denk ich )

Könnt ihr auch , wenn ihr einen Weg für Agroforst, ohne viel Arbeitsaufwand gefund n habt , mit Landwirten reden , man braucht nicht immer Geld , um was Gutes zu bewirken .

Übrigens , Agroforst war schon lang ein Thema , nur wegen Maschinen, wurde diese Anbauweise verdrängt.

Es ist ganz klar ertragreicher , wenn ich in Garten schaue , schaden paar Bäume nicht und dafür sind die Bäume grün .

Landwirte , Internet , Beobachtung der Natur und mein Buch haben mir gezeigt , dass Agroforst produktiver ist .

Wäre schade , wenn's nicht ohne viel mehr Arbeitsaufwand geht , und der Bauer es nicht machen kann .

Könnt ihr nach Möglichkeiten suchen und es Landwirten sagen , auch im Ausland , wir müssen was tun .

Global haben wir einen Holzmangel , hätten wir ohne Regenwald zu roden , mehr Holz , wäre das gut für die Natur , weil wir dann Plastik vermeiden könnten ,weil wir dann mehr mit Holz als Rohstoff, Verpacken könnten .

https://www.mein-schoener-garten.de/themen/baumschnitt-gehoelzschnitt

Laut einer der folgenden Seiten , brauchen Bäume an passenden Standorten wenig schnitt und laut der anderen Seite gar keinen und es würde sogar laut ihr schaden .

https://cuxin-dcm.de/hobby/gartentipps/baumschnitt-zeitpunkt-und-vorgehen-beim-schneiden-von-baumen-und-strauchern

https://wohnglueck.de/artikel/pflegeleichte-baeume-garten-38868

Umweltschutz, Tiere, Pflanzen, Wasser, Landwirtschaft, Umwelt, Lebensmittel, Holz, Licht, Baum, CO2, Wissenschaft, Biologie, Baumarten, Boden, Botanik, Klima, Nachhaltigkeit, Nährstoffe, Naturschutz, pflanzenarten, Photosynthese, Plastik, Schatten, Obstbaum, Artenvielfalt, nachhaltige Entwicklung

Was war das, damals am Himmel?

hi,

weiß nich ob das HIER hin gehört und ich hab noch NIE mit jemandem darüber gesprochen.....

ca. 25-28 Jahre früher:

ORT: ca 40km Südwestlich Hannover, blickrichtung ziemlich genau nach Norden.

ich war klein! 7,8,9 jahre alt vielleicht!

eines nachts konnte ich nicht schlafen, und habe mich wie so oft in die Fensterbank gesetzt, und in den sternenhimmel geschaut.

Ein Stern fiel mir auf, und mit der zeit (10-20min) schien dieser größer zu werden irgendwie...

nun wurde das ding vielleicht etwas kleiner als die größe des vollmondes, schneeweiß, keine krater, entfwenung extrem weit!!!!!! das ding flog richtung süden, würde sagen ca 200-300km luftlinie (wie gesagt, EXTREM HOCH) müsste über hameln/aerzen übergeflogen sein, und sich richtung (ort) Polle entfernt haben ca. ich schleiche mich über den flur zu einem südfenster und beobachte das ding ca 30 min weiter. danach wurde das ding laangsam wieder klein, soo klein das es aussah wie ein stern...

glaube mich erinnern zu können einen sehr stark funkelnden stern in richtung südwesten gesehen zu haben...

da ich angst hatte für dumm verkauft zu werden habe ich nie ein wort gesagt!

nun bin ich 38 jahre alt und es beschäftigt mich noch immer.........

vielleicht die alte MIR station???? aber Kreisrund, weiß?????

Hat jemand irgendeine idee? ausser mich als verrückt zu betiteln?!

Woher ich das weiß:

eigene Erfahrung

Sterne, Licht, UFO

Meistgelesene Beiträge zum Thema Licht