LGBT+ – die besten BeitrĂ€ge

Wie reagiere ich auf jemanden der endlich die bevorzugten Pronomen nutzt?

Heyllo🍄

Ich bin seit ĂŒber einem Jahr in meiner Klasse als Genderfluid geoutet.

Ich habe mich frĂŒher sehr in das Label reinhangen und viel versucht zu erklĂ€ren.

Ich bevorzuge meistens er (Pronomen), da ich oft sehr maskulin bin.

Meine Klasse bekommt das mit dem choose Name eigentlich ganz gut hin, allerdings ist das mit den Pronomen so eine Sache. Inzwischen sage ich immer: nehmt das Pronomen mit dem ihr euch wohlfĂŒhlt.

Ich bevorzuge zwar meistens bestimmte Pronomen die sage ich dann aber nur explizit, wenn ich gefragt werde welche Pronomen ich momentan bevorzuge.

Wie gesagt mein Klasse bekommt dass mit den Pronomen nicht so ganz hin. Sie sagen meistens sie, was fĂŒr mich inzwischen ja auch Okay ist, ich mich aber trotzdem freue wenn man mich er nennt.

Ich habe einen guten Freund der immer sie sagt, er Àrgert mich auch manchmal was das gender und so angeht, meint es aber auch nie böse und entschuldigt sich wenn er denkt, zu weit gegangen zu sein.

Jetzt war ich am Wochenende bei ihm und er wurde angerufen, von einem Freund von uns. Er hat irgendwas mit ihm gesprochen, und hat mich dann mit irgendwas genervt wÀhrendessen. Auf einmal sagt er zu dem am Telefon: Ne das ging nicht an dich wollte nur Void nerven, er ist gerade bei mir. Wir haben Mandel gemacht und jetzt hockt er neben mir.

Ich dachte erst ich hab mich verhört und war total ĂŒberfordert, habe mich dann aber nicht getraut ihn darauf anzusprechen falls er sich doch irgendwie nur versprochen hat, weil er mit mir auch die ganze Zeit ĂŒner die Person am Telefon gesprochen hat und er gesagt hat.

Ich wusste nicht was ich tun soll und hab es dann einfach fallen lassen.

Wie soll man den auf sowas reagieren, wenn es sein könnte das jemand die richtigen Pronomen genutzt hat, obwohl er das nie gatan hat? Und wenn man sich nicht mal sicher rsit ob es Absicht war oder ob man sich verhört hat?

LG Void★

Freundschaft, Freunde, klassenkameraden, LGBT+, Pronomen, genderfluid , queer

Eure Meinung zu den neuesten Bedenken, dass GTA VI woke wird?

Ich beziehe mich auf diesen Artikel: https://thatparkplace.com/is-gta-6-woke/

Kurze Zusammenfassung:

Die BefĂŒrchtungen, dass sich die kreative Ausrichtung von Rockstar Ă€ndern könnte, wurden durch die EinfĂŒhrung von Schulungsprogrammen fĂŒr Vielfalt und Integration, wie z. B. die Zertifizierungen "Unconscious Bias" und "Diversity, Inclusion and Belonging" (Vielfalt, Integration und Zugehörigkeit) unter den Rockstar-Mitarbeitern genĂ€hrt. Diese Programme haben Bedenken hinsichtlich möglicher ideologischer EinflĂŒsse auf kreative Entscheidungen geweckt, was zu der BefĂŒrchtung gefĂŒhrt hat, dass die Optik des Unternehmens Vorrang vor dem kĂŒhnen, ungefilterten GeschichtenerzĂ€hlen haben könnte, das Rockstar einst auszeichnete. DarĂŒber hinaus wurden die Zertifizierungen dafĂŒr kritisiert, dass sie die KreativitĂ€t und den offenen Dialog unterdrĂŒcken könnten, da sie "woke"-Verhalten und -Sprache betonen, was Mitarbeiter davon abhalten könnte, kreative Risiken einzugehen oder unkonventionelle Ideen zu Ă€ußern. Dieser Wandel in der Arbeitsplatzkultur könnte erhebliche Folgen fĂŒr ein Unternehmen wie Rockstar haben, das fĂŒr seine mutige Satire und seine furchtlosen Geschichten bekannt ist.
Spiele, Computerspiele, GTA Online, spielen, Humor, GTA, Gaming, Gesellschaft, Grand Theft Auto, Rockstar Games, Satire, schwarzer Humor, zocken, Bedenken, Grand Theft Auto VI, Hype, Ideologie, LGBT+, woke, Ideologiekritik, Cancel Culture, Wokeness, Woke Culture, Woke Ideologie , Wokeismus

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema LGBT+