Ich hatte 17 Jahre lang eine Freundschaft, die letztes Jahr beendet wurde. Nach dem ich einem Verhalten (von der Freundin) gegenüber Stopp sagte, sprach sie nicht mehr mit mir. Und ich lief diesmal nicht hinterher. Die Grenze war für mich klar und sie akzeptierte sie nicht, also wozu nachlaufen? War ja nicht das erste mal.
Die Kinder (12-18) nannten mich schon seit klein auf Tante. Und ich liebte sie wirklich. Bekam jeden Geburtstag Karten oder kleine Geschenke. Doch gesehen und gehört hab ich nur von ihnen, wenn ich direkt zu Besuch war. Nicht gerade ums Eck halt. Auch weil die Mutter nicht wollte, dass sie die Handynummern hergeben.
Da ich gut erzogen wurde, habe ich ihnen dennoch über die Nummer der Mutter zu ihren Geburtstagen gratuliert. Auch Karten geschickt. Ein kurzes "danke" kam zurück von 2 der 4 Kids. Ich hab über die Jahr mitbekommen, wie sich die Kids den Großeltern gegenüber entwickelt haben; dank zutun der Mutter. Doch das ging mich nichts an. Nun sagt mir mein Bauchgefühl, dass diese so herzigen und lieben Kinder, den selben kalten Weg bei mir einschlagen werden. Und das tut mir in der Seele weh.
Würde ihr euch dennoch treu bleiben und jährlich Karten senden oder würdet ihr es sein lassen?