Bücher wie Faust, Maria Stuart, Der Sandmann, Woyzeck, Nathan der Weise oder Kleider machen Leute sind für Abiturienten Pflichtlektüren. Gerne lesen tun diese im Kurs nur die wenigsten, manche lesen sie gar nicht. Dementsprechend finden die meisten, dass es pure Zeitverschwendung ist, diese Bücher im Unterricht zu behandeln. Und sobald man mit dem Thema durch ist, landen die Bücher im Müll oder irgendwo im Schrank und werden nie wieder gelesen.
Wie findet ihr das? Habt ihr solche Lektüren lesen müssen? Wenn ja, haben sie euch irgendwas fürs spätere Leben gebracht? Oder lest ihr sowas sogar freiwillig? Was ist der Sinn dahinter, solche Lektüren heute noch zu lesen, gerade wenn die Handlung darin nicht immer moralisch richtig ist?