Könnte es Borderline sein?

Hii Leute :)

Ich gebe vorab kurze Stichpunkte über mich, damit ihr ungefähr eine Ahnung habt :)

  • Weiblich, 17.
  • Diagnosen: Depressionen/PTBS.
  • bin bei einer Therapeutin.
  • wurde mit dem Alter von 10 bis 15 Sexuell Missbraucht von 2 nahestehenden Personen.
  • wurde in der Kindheit geschlagen, mein Vater hat auf uns mit einer Waffe gezielt als wir klein waren.
  • meine Mutter war eine Alkoholikerin.
  • Habe die Mutterrolle übernommen für meine Geschwister.
  • aktuell läuft ein Verfahren wegen dem Sexuellen Missbrauch.
  • ich verletze mich sehr oft.
  • war 2 mal in der Psychiatrie.
  • mache aktuell mein Abitur

Jetzt zum eigentlichen Problem:

Schon seit längerer Zeit habe ich gemerkt, dass ich teilweise abhängig von einer Person sein kann und ich würde auch alles tun, damit diese mich nicht verlässt. Damals habe ich nie bewusst daran gedacht, dass es falsch ist, aber seit diesem Jahr im Mai, wurde mir das deutlich klar, dass da was falsches ist bei mir, weswegen ich denke, dass sich meine Psychologen bei der Diagnose verfehlt haben oder so.
Angefangen hat es mit einer normalen Freundin, die extrem wichtig für mich war.

Ich konnte fast keine Sekunde ohne sie, weil ich dieses Gefühl von vermissen hatte und mich bei ihr sehr wohl gefühlt habe, dennoch haben wir ziemlich oft gestritten und auch habe ich ziemlich oft Sachen aus Impulsen gesagt/getan, bis ihr Vater das übertrieben fand und zur Polizei ging (war da damals 13-14).

Später dann im Jahr 2022 bis Juli 2023, war es eine Lehrerin, mit der ich mich sehr gut verstehen konnte, weil sie mir aber auch sehr oft rausgeholfen hat und sie war teilweise auch Mutterersatz für mich.

Ich habe jedesmal Gründe gesucht, um mit ihr zu reden und hatte auch jedesmal Angst alleine ohne sie zu sein, weil ich mich unwohl fühlte ohne sie. Das war also wieder so eine Abhängigkeit.

Im Jahr 2023 September, ging ich auf die FOS und schließe dieses Schuljahr im Juli ab. Hier habe ich ebenso eine Lehrerin, die mir bei sehr vielem seit Dezember 2023 geholfen hat und da verspüre ich genau das selbe, wie bei den anderen: Ich bin traurig, wenn ich sie nicht sehe, habe das Gefühl vom Vermissen (fast wie Liebeskummer),… Bei ihr ist es jetzt nur so, dass sie eine Grenze gezogen hat, was mir total Angst macht..

Jedenfalls bei allen drei Personen, hatte ich IMMER die Angst, dass ich von denen verlassen werde und damit kann ich garnicht umgehen, weswegen ich wirklich mit jeder Möglichkeit versuche, dass es nicht passiert. Bei der Freundin als das passiert ist, konnte ich damit garnicht umgehen, aber mittlerweile ist es mir egal.

Allgemein habe ich die Angst, dass man mich verlässt und kann aber deswegen auch keine Bindungen eingehen, dennoch wenn ich es tue, dann ist die Angst wieder da. Panikattacken existieren auch sehr oft und vorallem auch wenn ich komplett alleine bin zu Hause, dann ist es extrem schlimm.

Bei den Lehrern ist es mir garnicht egal und es tut immer noch weh, aber der Kontakt ist teilweise noch da.

Ich reagiere ziemlich oft im allgemeinen aus Impulsivität; ich habe starke Stimmungsschwankungen sowie auch ein negatives Selbstwert über mich, was sich aber manchmal ändert?

Ich erlebe meine Gefühle auch viel intensiver und kann diese auch garnicht kontrollieren.

Wegen all dem, fällt es mir oft schwer irgendwelche Freundschaften oder ähnliches aufrecht zu erhalten und obwohl mir viele Personen wichtig sind, könnte es sich sogar ziemlich schnell ändern, dass ich die sogar hassen könnte, falls diese etwas getan haben, was mir nicht gefällt, dennoch sind sie mir danach aber wichtig?

Trotzdessen das ich auch immer diese Stimmungsschwankungen habe, bin ich trotzdem immer einer inneren Leere und negativer Gedanken ausgesetzt.

Viele aus meinem Umkreis, also meine Schwester, meine Freunde und meine Familienhelferin, vermuten, dass es Borderline sein könnte und da meine Familienhelferin in ihrem Studium auch Psychologie hatte, nehme ich das doch einwenig ernster und sie fand Borderline auch direkt an erster Stelle passend, vorallem weil sie mein Verhalten kennt :/

Dennoch wollen das die Psychologen aber nicht diagnostizieren, weil ich Minderjährig bin.

Könnte es aber wirklich Borderline sein also kennt sich da jemand aus?

Therapie, Familie, Angst, Liebeskummer, Einsamkeit, Abhängigkeit, Abitur, Borderline, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Depression, Lehrerin, Panikattacken, Posttraumatische Belastungsstörung, Psyche, Psychiatrie, Psychologe, Psychotherapie, Selbstverletzung, sexueller Missbrauch, Therapeut, Trauma, Bindungsangst, Suizidalität, Psychiatrieaufenthalt
Darf die Schulleitung das?

Hey,

ich habe ein Problem in der Schule und jetzt möchte mir die Schulleitung eine Ordnungsmaßnahme geben. Aber ungerecht, ich erzähle es mal, geht aber bissle lang 😅

Wir waren mit der Klasse zusammen und wollten ein Film schauen. Daraufhin meinte meine Lehrerin zu uns, das wir jetzt auf toilette gehen sollten, bevor ihr im Film die ganze zeit geht weil es stört. Daraufhin sind auch viele los zur Toilette, ich auch.

Ich war dann da am machen und auf einmal fliegt Klopapier über mich, ich dachte mir so was geht denn jetzt ab. Dann nach paar Sekunden höre ich auch schon denn Hausmeister, der dann nicht diejenigen mitgenommen hat die scheiße gebaut haben, sondern einfach gleich alle die da waren.

Das ist schon ungerecht genug. Dann beim Sekretariat, wollten sie unsere Namen haben und wir haben dann unsere Namen auch gegeben und natürlich haben wir alle erstmal richtig Anschiss bekommen von unserer Klassenlehrerin.

Der Hausmeister hat mich dann auch richtig zusammen geschissen weil ich dann nochmal ankam um mich zu entschuldigen im Namen der anderen halt und mit ihm lässt es sich wirklich nicht so reden 😬

Am nächsten Tag waren wir dann da und haben 5 Stunden sozialdienst bekommen, obwohl die meisten nichts getan haben. Ich habe es dann einfach akzeptiert weil ich kein ärger haben wollte.

Als wir dann da waren und angeblich unseren Sozialdienst machen sollten ( Normalerweise geht man in der Pause rum und sammelt Müll auf ) stattdessen mussten wir dann einfach die Toiletten putzen..

Daraufhin als ich Zuhause war habe ich es meinem Vater erzählt und er meinte das es ungerecht gegenüber dir ist und ich solle es nicht weiter machen. Und ich wollte sowieso nicht mehr weiter machen, das ist ehrlich übertrieben.

Heute meine Klassenlehrerin hat es mitkriegt das ich mich verweigere die Strafe zu machen und jetzt möchte mir die Schulleitung eine Ordnungsmaßnahme geben.

Um das klarzustellen: Ich bekomme eine Strafe, für etwas was ich nicht getan habe und jetzt wo ich mich weigere, wollen sie mir eine Ordnungsmaßnahme geben.

Stattdessen die zu bestrafen die das wirklich waren ( Der Hausmeister sollte gesehen haben wer das war denn, er stand irgendwie 10 Sekunden bei der Tür und hat zugesehen, also wurde mir berichtet ), bestraft er lieber alle die bei der Toilette waren.

Schon am Anfang als sie Erwischt wurden, haben WIR am anfang schon das weggemacht, was sie getan haben, sogar etwas mehr. Jetzt frage ich mich, darf die Schulleitung das? Ich finde das zu 100% ungerecht. Vorallem unsere Lehrerin sagt auch noch, das wir einfach abhauen konnten, aber wie bitte, wenn ich gerade doch am Pipi machen war ??

Danke für die Antworten 👍🏻

Schule, Schüler, Lehrer, Lehrerin, Strafe, ungerecht, Ordnungsmaßnahme
Klassenlehrerin macht ihren Job nicht richtig?

Hallo,

In diesem Schuljahr haben wir alle neuen Lehrer bekommen, einschließlich unserer Klassenlehrerin. Sie unterrichtet uns seit fast einem Jahr. Häufig kommt sie mindestens 15 Minuten zu spät zum Unterricht, ohne uns den Grund zu nennen. Beim Betreten des Klassenzimmers wirft sie ihren Rucksack mitten hinein, versperrt damit den Weg zur Toilette und beginnt dann, bei jeder Kleinigkeit zu meckern, zu schreien und zu diskutieren. Wenn wir Hausaufgaben vergessen, müssen wir uns 30 Minuten lang anhören, wie enttäuscht sie von uns ist. Der Unterricht vergeht so, und am Tag der Prüfungen sind wir unvorbereitet, da wir uns vieles selbst beibringen müssen. Unsere Noten haben sich verschlechtert, einige Schüler haben aus Verzweiflung geschummelt und wurden erwischt, was zu noch mehr Ärger führte. Wir müssen auch ihre Entscheidungen akzeptieren, selbst wenn die Mehrheit dagegen ist. Zum Beispiel wollten viele von uns zelten gehen, aber sie war dagegen. Dann entschieden wir uns für ein Ausflug in einem Freizeitpark, sie war dagegen. Schließlich entschieden wir uns für Sport und Ernährung, auch da war sie dagegen. Sie verliert Tests und Arbeiten, für die wir dann verantwortlich gemacht werden. Als wir uns beschwerten und die Schulleitung einschalteten, rastete sie aus und behauptete, wir würden sie nicht verdienen. Nach weiteren Beschwerden änderte sie ihre Haltung und drohte mit strengerem Verhalten. Sie weinte und schrie uns an. Sie sagte auch, dass sie ab nun unsere Eltern mit Briefen bombaxrdieren würde. Als ich ein Problem mit ihr hatte, versuchte ich mit ihr zu reden, aber sie meinte vor der gesamten Klasse, sie habe keinen Lust darauf. Ich litt unter Bauchschmerzen und Panikattacken vor ihrem Unterricht. Sie glaubte mir nicht, wenn ich wegen meiner Allergie fehlte, bis ich Fotos meiner Schwellung zeigte. Sie hat sich trotz allem nicht entschuldigt. Gestern wurden wieder E-Mails von der Mutter einer Mitschülerin, die für die Organisation verantwortlich ist, an allen Eltern geschickt. Die Schulleitung hat wahrscheinlich nochmal mit ihr darüber geredet, sodass sie sich heute als krank gemeldet hat.

Denkt ihr, wir übertreiben?

Schule, Angst, Unterricht, Schüler, Lehrer, Lehrerin
Unfaire Benotung des Kurses?

bitte durchlesen ich brauche euren Rat

Es geht um einen Spanischkurs in der 12 klasse wir hatten im ersten Semester eine spanisch Lehrerin die uns gut benotet hat sie ist am Anfang des ersten Semesters gegangen da sie schwanger wurde und wir haben eine neue Lehrerin bekommen

wir hatten mit der neuen Lehrkraft relativ wenig Unterricht deshalb wurde uns auch nicht gesagt wie wir mündliche stehen erst am Eintragungsschluss ( Aber es waren noch keine Zeugniskonferenzen) diese Lehrerin hat den meisten Schülern ich schätze mal so 75-85% der Schülern genau die Note gegeben die sie auch geschrieben haben die anderen hatten dann meistens einen Punkt mehr oder weniger mündlich als sie geschrieben haben.

Vergleicht man die mündlichen Noten die die Lehrkräfte einem erteilt haben fallen große Unterschiede auf z.B. 1.semester 15p. Im 2. dann 12 oder im 1. 14p. & im 2. 9 oder im 1. 12 und im 2. 8. ich habe im 1. Semester 11 Punkte bekommen und im 2. 9 obwohl ich im zweiten Semester sogar mündlich besser beteiligt habe im schnitt würde ich sagen haben die Schüler ca. 2-3 notenpunkte bei der mündlichen Note weniger bekommen wir haben uns schriftlich bei der oberstufenleitung beschwert daraufhin hat unsere spanisch Lehrerin uns eine E-Mail geschrieben wo sie uns sagt dass die Noten gerecht sind weil sie angeblich jede Stunde für jeden mündliche Noten eingetragen hat (vielleicht stimmt es vielleicht aber auch nicht)

und mir wurde angeboten mit dem Oberstufenleiter zu sprechen wenn er dann fragen sollte was sollte ich ihrer Meinung nach tun oder was fordern sie was kann ich dann zb so fordern wäre es zu übertrieben für alle einen mündlichen Punkt mehr zu fordern und wenn ja was könnte man sonst fordern

oder sollte ich es lieber gut sein lassen da ich nichts ändern kann und der oberstufenleiter (auch mein Politiklehrer) von mir genervt sein könnte wenn ich mich nochmal bei ihm persönlich beschwere

Schule, Noten, Unterricht, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Zeugnis, unfaire Benotung

Meistgelesene Fragen zum Thema Lehrerin