Hallo, ich habe um eine Baustelle zu beleuchten, einen 50 W LED Strahler aufs Dach gelegt. Nicht dauerhaft sondern nur für ein paar Stunden. Jetzt ist die Frage, da das Gehäuse ja relativ warm wird, ob da eine Brandgefahr besteht, wenn der Scheinwerfer für 4 oder 5 Stunden auf den Dachziegeln liegt mit dem Gehäuse. Also von außen. Außentemperatur sind gerade so 4°.
Es ist der LED Strahler wie auf dem Bild zu sehen, nur ohne Bewegungsmelder. Also können die Dachziegeln sich durch die Wärme des Strahles erhitzen? So dass gegebenenfalls die Balken die unter den Ziegeln liegen und gegebenenfalls die Glaswolle angesenkt werden? Es handelt sich um Betonziegeln.
Ich bin natürlich in der Nähe, aber ich wollte mich trotzdem mal erkundigen wie das eingeschätzt wird.