Latein – die besten Beiträge

Latein Klassenarbeit steht an, Text von Cicero gesucht

Hallo,

Ich schreibe in einer Woche eine Klassenarbeit in Latein. Sie enthält folgende Vokabeln aus "prima" (jedenfalls sind das alle Vokabeln, die wir lernen sollten (mein Lehrer hat uns Vokabellektionen gegeben):

  • Verben
  • vocare
  • mittere
  • emere
  • parare
  • ornare
  • laborare
  • iubere
  • adesse
  • ostendere
  • placere
  • portare
  • accendere
  • vetare
  • accipere
  • repetere
  • ardere
  • occurrere
  • tangere
  • repellere
  • recipere
  • se recipere
  • solvere
  • mori
  • mirari
  • tueri
  • egredi
  • morari
  • hortari
  • loqui
  • servire
  • masci
  • vereri
  • uti
  • videri
  • in lucem proferre
  • proficisci
  • adiungere ad
  • se dedere

  • Substantive

  • crimen
  • virtus
  • exemplum
  • familia
  • vita
  • inimicus
  • copiae
  • mavis
  • monumentum
  • imperium
  • corpus
  • aurum
  • regnum
  • nauta
  • ventus
  • mare
  • unda
  • finis
  • celeritas
  • pirata
  • captivus
  • classis
  • praeda
  • fortuna
  • morbus
  • memoria
  • condicio
  • magnitudo
  • aedis
  • theatrum
  • statura
  • praesidium
  • plebs
  • nobilitas
  • manus
  • ordo
  • iudicium
  • poena
  • sermo
  • numerus
  • versus
  • sidus
  • potestas
  • littera
  • vulgus
  • ora

  • Adjektive

  • mirus, a, um
  • talis, e
  • incredibilis, e
  • antiquus, a, um
  • amplus, a, um
  • nocturnus, a, um
  • ignotus, a, um
  • liber, libera, liberum
  • divinus/divus, a, um
  • paratus, a, um
  • cupidus, a, um

  • Adverbien

  • recte
  • inde
  • multum

  • Weiterhin

  • item
  • ubique
  • ipse, hic

Dick = kommt auf jeden Fall ran, da extra angegeben

An Grammatik sollen wir können.

  • Cum-Sätze
  • Partizipisalkonstruktionen (Abl.abs./PC)
  • ut + Ind./Konj.
  • Ablativus seperativus bei Orten und einzelnen Wörtern
  • Folgender Merkspruch:

Unus, solus, totus, ullus,

uter, alter, neuter, nullus,

und uterque haben alle

-ius in dem zweiten Falle

und im Dativ enden sie

- wie alius mit langem -i.

So, nun meine Frage: Kennt ihru irgendeinen Text von Cicero, wo ein Teil der Vokabeln, die auf jeden Fall ran kommenden Vokabeln und die Grammatik auftaucht? Falls ja: könntet ihr mir sagen, welcher Text von Cicero das ist?

Ihr wärt mir wirklich eine unglaublich große Hilfe. Die Vokabeln kann ich zwar alle, trotzdem wäre es schön, wenn jemand den Text kennen würde. Falls ihr den Text nicht kennen solltet, ist es nicht schlimm...

Viiiiiiielen Dank im Voraus!

LG ShD

Schule, Text, Cicero, Klassenarbeit, Latein

Tanzpartner wechseln

Hallo Jetzt richte ich mich mal an euch. Und zwar tanze ich Standart und Latein. Ich hab seid meinem ersten Kurs immer nur so genannt Aushilfstänzer (Herren die eigentlich schon in höheren Kursen sind, aber bei Damenüberschuss in niedrigeren Kursen aushelfen). Seid dem letzten Kurs habe ich jetzt einen, der immer da ist und nun auch den nächsten Kurs mit mir macht. Eigentlich ja super. Nur habe ich das Problem, dass ich einfach nicht wirklich mit ihm klar komme. Wir sind einfach komplett verschieden und dann ist er auch noch so viel älter als ich. Ich habe wirklich versucht mich darüber zu freuen ihn zu haben, aber es klappt leider einfach nicht. Ich finde wir harmonieren nicht. Früher war ich immer total glücklich sowohl beim Tanzen als auch danach. Jetzt bin ich danach immer extrem schlecht gelaunt und lege mich nur noch energielos und traurig auf die Couch. Das kann ja auch nicht das wahre sein. Ich habe versucht nicht nett zu ihm zu sein, so dass er den nächsten Kurs nicht mit mir tanzen mag, aber ich hab es nicht so wirklich übers Herz gebracht, weil es ja auch total lieb von ihm ist immer zu kommen. Nun ist im neuen Kurs ein neuer Aushilfstänzer mit dem ich in einem der vorherigen Kurse schon einmal getanzt habe, wir haben zwar nicht viel geredet, aber beim Tanzen hat es ganz gut gepasst. Er tanzt mit meiner Freundin und die hätte aber gerne ihren alten Tanzpartner wieder. Das wäre natürlich die Gelegenheit ihren aktuellen Tanzpartner zu fragen, ob er mit mir tanzt. Nur das Problem ist, was sage ich zu meinem Tanzpartner ohne dass ich ihn verletze. Außerdem gehe ich mit ihm noch auf den Ball und mache die Prüfung mit ihm... Und ich würde ihn auch jedes Mal vor meinem Kurs sehen, weil er davor noch einen anderen Kurs hat. Ich weiß nicht was ich tun soll... Es zerreißt mich. Ich würde so gerne dieses glückliche Gefühl wieder haben, dass ich früher hatte, aber ich will ihn auch nicht verletzen...

tanzen, Ball, Prüfung, Freundin, Gesellschaft, glücklich, Latein, Paartanz, Partner, Standard, Tanzkurs, Tanzpartner, Verzweiflung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Latein