Moin moin!
Ich studiere bald Wirtschaftspsychologie und plane, während meines Studiums ein Auslandssemester zu absolvieren. Nach meinem Master überlege ich, auszuwandern, und schwanke zwischen Norwegen und der Schweiz.
Mein Beruf sollte eigentlich keine große Hürde darstellen, zumindest laut Quellen aus dem Internet. Was denkt ihr darüber?
Mir geht es vor allem um das Land selbst. Welches Land würdet ihr empfehlen?
Ich kenne bereits einige Nachteile, wie das teure Gesundheitssystem der Schweiz oder die sprachlichen Barrieren und die schwerere Integration in Norwegen.
Aber wohin würdet ihr an meiner Stelle auswandern? Wo habe ich die besten Chancen? Ich scheue mich nicht, hart zu arbeiten, strebe eine höhere Führungsposition an und bin bereit, neue Sprachen wie Norwegisch oder Französisch zu lernen, falls es in die Schweiz geht (auch wenn Französisch nicht zwingend notwendig ist).
Danke!