Kühlmittelbehälter komplett leer?
Mein Auto war bei der TÜV Nachkontrolle, es wurde kein Kühlwasserverlust von der Werkstatt festgestellt (der TÜV davor meinte es muss eine neue Wasserpume her). Nachdem alles gereinigt wurde und neues Kühlmittel aufgekippt wurde bin ich nach Hause.
Der Behälter war fast bis anschlag voll.
nach den ersten zwei mal fahren war die Hälfte drin. Und jetzt stand das Auto 3 Tage und ich wollte heute los fahren, da habe ich gesehen, dass nur noch eine kleine Pfütze drin ist im Behälter und er komplett leer ist. Sprich das Wasser hat er verloren nachdem er stand.
mit dem Öl ist alles in Ordnung.
Öl im Wasser ist ist schwer festzustellen, vielleicht ein wenig. Jedoch ist der Öl stand immer relativ konstant, wenn dann nicht viel.
kühlwasserschlauch fühlt sich dicht an.
jedoch wenn es der Zylinderkopf ist, verliert er dann im stand Wasser ?
Das Auto qualmt nicht weiß oder so .
hat jemand eine Ahnung ?