Elektrischer luftentfeuchter gefährlich?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das verwendete Kältemittel ist Propan. Im normalen Gebrauch wird nichts passieren. Der Kühlkreislauf muss intakt bleiben, das wird er normalerweise über mehrere Jahre. Ich vermute auch, dass das Gerät auch sofort nicht mehr richtig arbeitet, wenn das nicht der Fall ist.

Problematisch wird es halt, wenn es einen Fehler gibt, z.B. durch mechanische Einwirkung. Aber auch dann passiert nichts, wenn sich das Propan verflüchtigen kann - in dem Gerät sind nur 55g Propan, das ist nicht viel... Trotzem würde sich Propan tendenziell am Boden sammeln, da schwerer als Luft und ein bestimmtes Gemisch (4% oder so) ist besonders explosiv. Anscheinend reicht ein üblicher Raum mit 4m² aber aus, damit sich das Propan soweit verteilen würde, dass es nicht mehr explodiert.

Vom Gefühl würde ich sagen, eine Farbspraydose ist nicht wirklich ungefährlicher...

halte dich hier dran: Verwenden Sie dieses Gerät nur gemäß der Beschreibung in dieser Anleitung. Jede

andere nicht vom Hersteller empfohlene Verwendung kann Brand, Stromschlag oder

Körperverletzungen verursachen.

Das Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten

körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung

bzw. Kenntnis verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder haben

eine Einweisung in die sichere bzw. sachgemäße Nutzung des Gerätes erhalten.

Stellen Sie nichts auf das Gerät

Woher ich das weiß:Recherche