KTM – die besten Beiträge

Dauerhaft "Battery low" Ktm Duke. Wie kann das sein?

Servus Leute,

Ich bins ma wieder mit ner neuen spaßigen Frage zu meinem Motorrad (KTM Duke 125 BJ:2011).

Also ich hatte am 24.6. schonmal das Problem, dass mir mein Bike einfach so mitten während der Fahrt angezeigt hat "battery low". Gleichzeitig ist auch mein Tacho ausgefallen und hat mir dauerhaft 0 km/h angezeigt. Kam mir schon sehr komisch vor aber naja.

Dann dachte ich mir nur, bevor ich die maschine jetzt zum 500 millionsten mal wegen Problemen in die Werkstatt bring, hol ich mir einfach ein Ladegerät (keine Sorge, war kein billiges. Schon hochwertig. Daran liegt es nicht). Also losgefahren, batterie ausgebaut und ans Ladegerät gehangen. Als sie dann voll war wieder angeschlossen. Keine probleme.

Bis gestern. Gestern wieder das gleiche Spiel (auch mit der Geschwindigkeitsanzeige). Und das fand ich schon sehr fragwürdig, weil die Batterie nicht innerhalb von 3 wochen leer gehen sollte. "Aber egal", dacht ich mir, häng ich sie eben nochmal ans Ladegerät. War dann wieder voll und am Abend schon wieder angeschlossen.

Bin dann heute zur Schule gefahren. Und nichtmal 500 Meter nachdem ich losgefahren bin: Zack, direkt wieder Battery low und Tacho weg (Geschwindigkeit is dann aber heute auf der Heimfahrt komischerweise wieder zurückgekommen). Das kann doch nicht sein.

Und jetzt meine Frage: woran kann es liegen? Ich habe schon gelesen, dass der Spannungsregler kaputt sein könnte. Oder ich einfach dauerhaft einen Verbraucher hab, der mir die batterie leer zapft.

Oder einfach meine Idee (als nicht-Mechaniker): die Lichtmaschine die den strom produziert hat keine richtige Verbindung zur batterie oder halt einfach generell nen kleinen Schaden. Also entläd sich die batterie noch für alle Verbraucher aber wird nicht wieder aufgeladen.

Gerne Vorschläge oder mögliche Ursachen schreiben. (Und auch wenn es eurer Meinung nach etwas einfaches ist, Möglichkeiten/ne kleine Anleitung, wie ich es selbst reparieren kann)

Und nochmal speziell an alle, die in ner Werkstatt arbeiten und die Preise kennen: ich bin es leid meine 12 jahre alte kiste immer und immer wieder für TEURES Geld zur Werkstatt zu schleppen, nur damit es nach nem halben jahr wieder kaputt geht. Also wenn ihr irgendwelche ideen habt und möglicherweise auch Ahnung von der ungefähren oder durchschnittlichen Preislage (wegen dem durchschnittlichen Aufwand. Weil es ja, wenn das gesamte bike aufgemacht wird teurer is als wenn sie nur meinen Reifen aufpumpen würden.).

Freu mich über alle Antworten.

Danke schonmal im Voraus.

Schönen Tag noch und fahrt immer vorsichtig

Werkstatt, Motor, 125ccm, KTM, Motorradfahren, Reparaturkosten, Batterie leer, Reparaturanleitung, duke 125

Supermoto 2 Takt vs. 4 Takt?

Hallo, bitte keine Schlaumeier Antworten darüber, dass es "Wettbewerbsmaschinen" sind, die nicht für die Straße geeignet sind. Danke im Voraus.

Also zur Frage: da ich mir bald eine Supermoto anschaffen will, steht die Frage vor mir ob es eine 2- oder 4 Takter werden soll. An Modellen hatte ich an sowas wie eine TM SMR 300, KTM EXC 300 / EXC-F 450 / EXC-F 500 oder eine Husqvarna TE 300 / FE 450 / FE 501 gedacht (natürlich mit entsprechendem Fahrwerk, Bremsen, Felgen und Reifen).

Obwohl ich auch gefallen an der Husqvarna 701 und KTM 690 finde, finde ich sie zu schwer und teuer da ich mit der Sumo meistens Wheelies auf abgesperrter Strecke bzw. Stunt Spots machen werde. Legalität ist mir daher egal.

Nun stelle ich mir die Frage, welches Modell es werden soll. Viele (Sumo) Fahrer behaupten, dass 2 Takter besser zu fahren sind weil sie sich leichter anfühlen und durch die aggresive Leistung mehr Spaß machen als 4 Takter. Andere sagen aber, dass 4 Takter angenehmer zu fahren ist, da hier die Leistung eher linear ist und sie einen besseren Sound haben. Ich bin mir irgendwie absolut unschlüssig und hoffe jemand hat hier Erfahrung mit solchen bikes. Ich bin schon eine Husqvarna TE 300 Supermoto Probe gefahren und die hat mir echt gut gefallen, leider hatte ich aber noch nicht die Möglichkeit eine 4 Takter zu fahren.

Lg

Enduro, Husqvarna, KTM, MotoCross, Motorradfahren, Supermoto, ktm exc, KTM EXC 125, Supermotos, Wheelies, husqvarna 701

Meistgelesene Beiträge zum Thema KTM