Kriminalität – die besten Beiträge

Aus Kindes- und Jugendschutz: Verbot von "Aktenzeichen XY... ungelöst"?

Liebe Community!

Vielleicht habt Ihr die o.g. Sendung im TV schon einmal gesehen, wer hat das nicht? Verbrechen und Gewalt werden fein säuberlich geschildert, mit all ihren grausamen und bestörenden Facetten. Es wird damit geworben, dass das Publikum behilflich sei bei der Aufklärung, wohl gemerkt: Nachdem die Tat verübt wurde! Die Aufklärungsquote ist allerdings nicht viel höher, als wenn die Polizei ohne XY ermittelt! Erschreckend allerdings ist die Tatsache, dass viele Kinder und Jugendliche die Sendung zur besten Abendzeit präsentiert bekommen. Ich rede von Menschen, deren sozziales Verhalten und deren kognitive Fähigkeiten sich erst noch entwickeln müssen! Sie lernen regelrecht wie man Probleme mit Gewalt scheinbar löst: Eine Anleitung zur Kriminalität und ein Spiel mit der Angst der jungen Leute wird betrieben! Außerdem können sie noch nicht unterscheiden, was gespielt und welches Verhalten echt ist. Ihr Unterbewusstsein wird, wie bei einem Werbespot, unterwandert und tritt dann irgendwann später in Erscheinung, wenn sie in eine prekäre Lage kommen und sie lösen müssen! Es ist ohnehin fraglich, ob die Zuschauer aufgrund der Hilfe zur Verbrechensaufklärung einschalten, oder ob sie nicht einfach Lust am Gaffen haben.

Ich fordere: Ein Verbot der Sendung "Aktenzeichen XY... ungelost" oder zumindest das Verlegen, weg von der Prime-Time zur, spät nächtlichen Sendestunde!

Vielen Dank, K. Lorenz; Großenaspe

Kinder und Jugendliche, Kriminalität

Wie könnte man Rettungskräfte besser schützen?

Als Notfallsanitäter in gewissen Regionen sind Drohungen leider Tagesordnung. „Die Person muss wiederbelebt werden wenn ihr das nicht schafft wisst ihr Bescheid zu welchem Familienclan wir gehören“.

Als Notfallsanitäter muss man in bestimmten Gebieten in der Nähe von grösseren Städten präventiv die Polizei einberufen weil es einfach nicht anders geht aber auch die Polizei hat keine unbegrenzten Ressourcen.

Der Höhepunkt geschah in NRW als eine reanimationspflichtige Person leider nicht gerettet werden konnte und eine Clanfamilie in das Krankenhaus spazierte und angestellte verprügelte und die Inneneinrichtung unbrauchbar machte. Der Fall ging durch die Medien. Vorher machten die angehörigen schon Bemerkungen das alles glatt läuft oder man den Clan kennenlernt damit man versteht wen man gegenüber hat.

Was kann die Politik tun? Mir blutet das Herz in diesem Land. Als Mensch der dafür lebt anderen zu helfen

Es ist für mich unfassbar. Man gehr morgens zur Arbeit und verabschiedet sich von Kind und Frau und am nächsten Tag könnte die Polizei klopfen und mitteilen das man in das Koma geprügelt wurde weil man an die falsche Person geraten ist.

Solche Zustände machen mich traurig und wütend und brechen mir das Herz. Was kann die Politik tun? Sicherheitsdienste kann sich nicht jedes Krankenhaus leisten und die Polizei ist überfordert.

Die Täter aus dem NRW Krankenhaus durften das gewahrsam binnen eines Tages verlassen. Mir platzt die Hutschnur weil mich das traurig macht. Man gibt alles

Als Notfallsanitäter ist man in der Schweiz oder in Luxemburg besser aufgehoben wenn die Verzweiflung der Menschen nicht das ist was am Herzen liegt

Ich wünsche mir politische Maßnahmen

Internet, Europa, Medizin, Gesundheit, Betrug, Polizei, Menschen, Deutschland, Politik, Anwalt, Gesetz, Europäische Union, Gesellschaft, Gesetzeslage, Jura, Kriminalität, Strafanzeige, Strafrecht, Straftat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kriminalität