Kosten – die besten Beiträge

Wann muss man die zusätzlich anfallenden Kosten der Fahrschule vollständig übernehmen?

Hallo,

ich bin mitten in einer Auseinandersetzung mit meiner Fahrschule. Ich sollte an einem Montag eine Theorieprüfung beim TÜV abschließen, wurde aber am Sonntag krank und lag mit Fieber und Kopfschmerzen im Bett. Deshalb sagte ich am Sonntag ab. Am nächsten Tag schrieb mir meine Fahrschule um 16 Uhr, dass ich ein Attest vorlegen müsste, weil ich sonst die vollständigen Gebühren zahlen muss. Mein Arzt hatte dort aber schon zu, also kann ich keines erlangen.

Ich kann diese ganze Situation nicht nachvollziehen. Die Fahrschule hat mir im vornehinein nicht mitgeteilt, dass ich bei einem Krankheitsfall überhaupt ein Attest vorlegen muss. Das einzige, dass sie erwähnten, war dass man spätestens 10 Tage vorher absagen kann, was im Krankheitsfall logischerweise nicht geht.

Ich kann verstehen, dass ich jetzt die Gebühren für den TÜV, die sich auf rund 20€ behäufen, übernehmen muss. Aber bin ich dazu verpflichtet, 150€ an meine Fahrschule zu zahlen, die nichts weiter gemacht hat, als mich beim TÜV einzuschreiben und mich nicht einmal rechtzeitig informiert hat?

Weiß jemand, ob es rechtlich festgehalten ist, dass Privatunternehmen ein Individuum über mögliche zusätzliche Kostenfaktoren aufklären müssen? Vor allem bei Fahrschulen? Die legen den Beitrag ja sowieso für die theoretische Prüfung individuell fest.

Danke in Voraus:)

Recht, Führerschein, Kosten, Vertrag, Jura

Lohnt es sich heutzutage noch Pay-TV über Kabel oder Sat zu abonnieren?

Jetzt mal abgesehen von ProSiebenSat1/RTL in HD. Eher so Sender wie ProSieben Fun, Universal TV usw. lohnen die sich überhaupt noch wenn man mal das Preis-Leistungsverhältnis betrachtet?

Also ich habe seit jeher immer nur die kostenlosen privaten in HD gebucht um beispielsweise Dschungelcamp in HD schauen zu können, schon seit 2014 oder so. Könnte es mir heutzutage nicht mehr ohne die HD-Sender vorstellen auf meiner Glotze.

Aber derzeit hab ich auch noch Waipu wo man ja sehr viele Pay-TV Sender dazu hat und das ohne nen Vertrag beim Kabelanbieter o.ä.

Bei Sky ist es glaube nochmal ne andere Sache, das lohnt sich vorallem für Bundesliga, richtig?!

Weil Filme und serien kann man doch eigentlich z.B. bei GPlay Movies oder Amazon Video schauen, bzw. ausleihen und kaufen.

Braucht man da eurer Meinung nach überhaupt noch liniäres Pay-TV?

Was normales TV angeht, da schalte ich schon paar mal am Tag durch und zeichne auch einzelne Sendungen auf wenn diese nicht (mehr) bei Amazon Prime oder Netflix sind wie bspw. derzeit Family guy. Aber Filme lad ich mir eigentlich immer runter oder schau per streaming.

Also in inwiefern würdet ihr der Aussage zustimmen: "Wenn man Netflix, Prime, Disney+ oder andere Streaming-Dienste nutz lohnt es sich nicht mehr Pay-TV zu abonnieren."

Stimme der Aussage völlig zu 67%
Stimme der Aussage eher zu 33%
Stimme der Aussage eher nicht zu 0%
Stimme der Aussage überhaupt nicht zu 0%
Fernsehen, TV, Technik, Geld, Amazon, Sky, Streaming, Unterhaltung, Kosten, Pro7, abonnieren, Entscheidung, Filme und Serien, HD-Plus, Pay-TV, Technologie, TV-Sender, Netflix, Smart TV, Amazon Prime Video, Disney Plus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kosten