Konversation – die besten Beiträge

Wie sicher seid ihr beim Augenkontakt?

Grundsätzlich habe ich kein soo großes Problem mit Augenkontakt. In Einzelgesprächen fällt es mir sehr leicht das richtige Maß an Augenkontakt sinnvoll und natürlich zu finden, jedoch finde ich Gruppenkonversationen sehr schwierig. Ich weiß nie wen ich anschauen soll wenn ich mit mehreren Personen rede. Normalerweise wechsel ich den Blickkontakt immer zu allen Personen wenn ich in einer Gruppe etwas sage, doch ich kann es nicht natürlich machen. Ich denke mir im Hinterkopf immer: "ok, jetzt alle anschauen damit sich niemand wenn du redest ausgeschlossen fühlt".

Wie geht ihr mit dem Augenkontakt um? Vorallem in Gruppenkonversationen würde mich interessieren wie ihr das händelt(gibt's das Wort überhaupt? XD ). Denkt ihr viel über Augenkontakt nach oder macht ihr das einfach so wie ihr es in dem Moment fühlt? Ich persönlich finde es nämlich schwierig von Natur aus guten Augenkontakt zu finden. Ich bin eher introvertiert und würde auch gerne Menschen in Gesprächen gar nicht anschauen, was bei vielen Personen leider nicht so gut rüberkommt :/

Wäre cool wenn ihr auch kurz erwähnen würdet ob ihr euch als introvertiert, extrovertiert oder ambivert bezeichnen würdet.

Sehr sicher 25%
Eher sicher 25%
Eher unsicher 19%
Sehr unsicher 13%
Nur Einzelgespräche finde ich leicht 13%
Nur Gruppenkonversationen finde ich leicht 6%
Schule, Freundschaft, reden, Konversation, Psychologie, blickkontakt, Liebe und Beziehung, Soziales, Augenkontakt, Gespräche führen, anxiety

Konversation mit Mädchen wird einseitig?

Ich bin 19, und ich war noch nie besonders gut darin, mit Mädchen nur schriftlich eine Konversation zu halten bzw. habe ich immer das selbe Problem. Man versteht sich gut, tauscht sich über alle möglichen Sachen aus, und irgendwann kommt dann der Zeitpunkt wo die Konversation einseitig wird. Meist, schreibt man an einem Tag ein paar Stündchen vielleicht am ersten Tag, und danach driftet die Konversation ab bzw. bekommt einen negativen Touch.

Das heisst, ich schreibe etwas, und dann scheint es so als wäre sie genervt, bzw weiss ich oft nicht einmal was ich auf die einfachsten Nachrichten antworten soll. Ich mache mir einfach zu viele Gedanken, aber manchmal wirkt die Konversation auch so erzwungen.

Wir haben uns zwar schon darüber ausgetauscht, dass es uns beide nicht erfreut wenn wir kein Gesprächsthema mehr haben, und ich meine, ich muss sagen dass es mir deutlich leichter fallen würde eventuell am Telefon zu kommunizieren und ein Gesprächsthema zu finden, oder einfach Zeit miteinander zu verbringen und sich mal von Gesicht zu Gesicht zu sehen.

Ich werde Sie jetzt aber nicht direkt am 2. Tag nach einem Date fragen, bzw. finde ich dass dies eher nicht so optimal wäre. Eigentlich, hätte ich nichts dagegen sich persönlich kennenzulernen, um zu sehen ob es passt aber Mädchen bzw. Frauen sind da ja bekanntlich anders.

Jedes einzige Mal, wenn ich eine Nachricht abgeschickt habe, habe ich ein komisches Gefühl im Bauch, und wenn Sie dann für längere Zeit nicht antwortet, dann tötet mich das gefühlt.

Ich mag meine komplizierte Denkweise auch nicht, und mit 19 gutefrage.net für solche Fragen zu benutzen ist eventuell fragwürdig, aber vielleicht kann mir ja jemand Tipps geben. Ich möchte auch nichts erzwingen, ich möchte es ganz entspannt und frisch angehen, sie auf einer normalen Ebene kennenlernen, und dann halt schauen ob alles passt, mehr möchte ich nicht.

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Konversation, Frauen, Kommunikation, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konversation