Konfiguration – die besten Beiträge

Lohnt sich neuer pc?

Ich habe mir vor knapp über 4 Jahren (Ende 2019) folgende PC Zusammensetzung (hauptsächlich für Spiele/Schule erstellt:

Amd Ryzen 7 3700x (mit Be Quiet! Dark Rock 4 gekühlt)

Asus Rog Strix rtx 2070 Super OC

MSI MPG x570 Gaming Pro Carbon Wifi

Samsung 970 pro + 970 evo plus

Patriot Viper Steel 2x 8gb 4400MHz (läuft aber soweit ich weiß irgendwie nicht auf 4400)

Be Quiet! Netzteil (Bezeichnung ist mit entgangen aber mit 80+ Platin glaube ich)

Sharkoon TG5 Gehäuse mit 4x Corsair LL Lüftern.

Dieser PC hat mich nun knapp über 4 Jahre begleitet und war sehr leistungsstark. In letzter Zeit habe ich ihn nicht mehr so oft benutzt, und gleichzeitig ist er mittlerweile sehr verstaubt. Ebenso habe ich in diesen 4 Jahren viele Programme und Dateien installiert, die ich mal als Schrott/Müll bezeichnen würde. Jedoch ist es so viel, dass ich die glaube ich nicht manuell runterkriege. Ich habe das Gefühl, dass ich auch ein bisschen viel Müll damit gemacht habe, denn zb im Task Manager wird mir eine cpu Auslastung von 99% angezeigt, was nicht mal stimmt :)

Denkt ihr, es wird Zeit für was neues? Ein neuer PC? Oder vielleicht einfach ein Upgrade, oder neuer PC und ein paar Komponenten übernehmen? Wenn ja welche? Und wie viel wäre der pc heute noch wert? Oder lieber gründlich entstauben, und vielleicht zurücksetzen? Oder lohnt sich das nicht? Kriege ich den überhaupt entstaubt?

Irgendwie habe ich auch „Angst“, dass ich da Sachen zurücksetze die ich vielleicht noch brauchen könnte. Gestern habe ich vieles gelöscht, dann bereut -> Systemwiederherstellung zu vor 1,5h -> jetzt habe ich teilweise Sachen gelöscht teilweise nicht und ich weiß nicht mal was fehlt. Die Treiber sollte ich alle wieder neu laden können, oder?

Ebenso frage ich mich, wie das mit Office 365 ist, wenn ich den pc zurücksetze, da ich das nicht als Abo habe, sondern nur einmalig gekauft für einen pc. Geht das auch verloren im Falle des zurücksetzens?

Etwas viele Fragen, daher: danke im voraus!

Computer, Microsoft Office, AMD, Gaming PC, Mainboard, Nvidia, PC bauen, PC-Konfiguration, Konfiguration, neuer PC, Office 365, Nvidia GeForce RTX, Rtx 2070 super

Ubuntu /etc/bin/bluetooth/main.conf Standard inhalt zurück bekommen?

Hab bisschen mist gebaut denke ich und bräuchte die Standart werte von Ubuntu 23.04 von einer Guten Quelle oder direkt von dem Source Code, leider nicht auf Github gefunden.

Wollte eigentlich nur meine Air Pods Pro 2 Fixen da immer nur einer gleichzeitig Musik abspielen konnte.
Der andere war wahrscheinlich als ein Mikrofon eingestellt da auch unter Klang und Eingang Air Pods eingestellt war uwas ich nicht will das das System überhaupt ein Mikro benutzt. Aber man muss eins wählen in diesem Options ding.

Und ja hab schon versucht von ControllerMode = bredr auf dual zu wechseln, deswegen geht es überhaupt erst auf einem ohr aber nicht auf beiden.
Ich muss auch bei jedem neustart des Pcs oder nach einer weile die Air Pods wieder erneut trennen und verbinden über bluetooth.
Das läuft dann jeden tag so ab : komplett entfernen, Case öffnen mit beiden air pods drinne.
taste auf der rückseite gedrückt halten bis es einen sound macht und weiss leuchtet.
auf verbinden klicken sobald es ubuntu erkennt und warten.
dann nehme ich erstmal einen kopfhörer raus und gucke ob sound kommt, es kommt keiner dann nehme ich den zweiten aus der case raus und da spielt sich dann musik ab.

das ist alles unmöglich zu benutzen und andere Kopfhörer hab ich leider zurzeit nicht. Meine overear mit aux sind kaputt gegangen und ich will auch keine Overear mehr weil ich dadurch haarausfall erleide, mit in ears hab ich keine Probleme.

PC, Server, Apple, Computer, Windows, Betriebssystem, Technik, Bluetooth, Linux, IT, Programmierer, Ubuntu, Bash, developer, Fachinformatiker, Informatik, Informatiker, IT-Sicherheit, Linux Mint, macOS, netzwerkadministrator, Netzwerktechnik, Open Source, openSUSE, OS, Programmiersprache, Script, Shell, Treiber, Unix, Arch Linux, Konfiguration, Systemwiederherstellung, Texteditor, Bluetooth-Kopfhörer, Dateisystem, Debian, PowerShell, Windows 10, github, Manjaro, Windows 11, AirPods, Air Pods Pro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konfiguration