Kommunikation – die besten Beiträge

Freund wollte kein sex?

Hey,

seit 3-4 wochen hatten mein freund und ich die letzten male schon sehr guten aber auch kurzen sex gehabt. Es war nicht sowie immer dass ich dachte okay er hat richtig bock drauf. Er hatte zwar lust und hat immer den ersten schritt gemacht aber er war danach immer sau kaputt und wollte auch keine 2. runde mehr. Wie wenn das eine last für ihn gewesen wär. Ich lege da nicht besonders viel wert drauf weil sex nun mal nicht das wichtigste ist aber so kenne ich ihn einfach nicht. Gestern hatten wir auch einen entspnnten schönen abend und er hat mich zwischendurch begrabscht und mir komplimente für meinen hintern gemacht. Wir haben rumgemacht und plötzlich hört er auf und wir saßen auf der couch weiter wie wenn nichts passiert wär. Dann haben wir uns wieder geküsst und ich haben ihm auch in die hose gefasst. Dann meinte er wieso ich so stürmisch bin?! Daraufhin war es eben komisch und ich hab ihn irgendwann gefragt was eigentlich los ist ob ich was falsch gemacht hab oder er sich nicht wohlfühle? Ihm fiel es schon immer schwer zu reden wenn es um seine gefühle ging. Ich denke nunmal immer direkt an das schlimmste und dachte er geht fremd oder so einen schwachsinn. So bescheuert. Er arbeitet aber auch sehr hart. Hatte jetzt ne zeit etwas „urlaub“ und heute geht es wieder richtig los. Denkt ihr es liegt eher an der erschöpfung durch die arbeit? Wobei ich selbst das nicht von ihm kenne… sein job war schon immer stressig aber keine ahnung. Wir reden immer offen über alles daran scheitert es ja nichtbund er liebt mich wirklich aber ich bin etwas überfordert und möchte ihn auch nicht ständig nerven aber es bedrückt mich :( wie ist das denn bei männern so wenn sie plötzlich keine lust auf sex haben und das ist ja jetzt schon länger so bei uns

Liebe, Männer, Beziehung, Sex, Kommunikation, Streit

Was sagt ihr zu dieser Situation?

Ich hab am Anfang des Jahres einen jungen Mann kennen gelernt. Er ist 24. Wir verstehen uns Mega gut. Wir telefonieren, schreiben und snappen jeden Tag, Problem ist er wohnt mit Bahn circa 6 Stunden von hier entfernt und ich kann ihn so gut wie gar nicht treffen. Durch sein Hobby, das einen riesigen Teil seines Lebens einnimmt (womit ich kein Problem habe, weil ich dasselbe Hobby ebenfalls liebe und wertschätze) und die anderen Termine und Verabredungen, die man noch so hat ist er immer verplant.

Beispielsweise hat er die nächsten drei Monate jedes Wochenende immer etwas vor, was das Ganze dann natürlich erheblich erschwert, dass wir uns treffen können.

ich habe auch das Gefühl, dass er sich teilweise keine Zeit extra nehmen würde, da diese Termine sehr wichtig sind und er da meistens keinen wirklichen Einfluss drauf hat, weil sie verpflichtend sind. Aber ich weiß halt nicht ob ich den Rest meines Lebens so leben will.

Die Sache ist, wir haben beide beschlossen, dass eine Beziehung nicht Sinn des Schreibens usw ist. Das ging von ihm aus und ich habe dann eingewilligt, weil ich ihn ja erstens nicht zwingen kann und zweitens schon insgeheim immer ein bisschen das Gefühl habe, dass wenn die Entfernung nicht wäre, würde alles anders laufen und wenn man sich trifft, könnte schon was passieren. Abgesehen davon ist der Weib einfach nicht freundschaftlich, flirten und zweideutige Bemerkungen sind Teil jedes Gespräches.

was sagt ihr zu der ganzen Situation? Was würdet ihr tun?

Die Sache zu beenden, kommt nicht infrage. Ich hab noch nie jemanden getroffen, mit dem ich mich so gut verstehe und auf den ich mich so gut verlassen und dem ich vertraut kann.

die Kommunikation ist so offen und wir sagen uns wirklich alles. Ich kann ohne Bedenken, meine Ängste und Probleme ihm mitteilen und er würde immer versuchen, mir irgendwie zu helfen.

Aber der Punkt mit dem Treffen nagt an mir.

Kommunikation, Entfernung, Treffen

Aussprache nach Streit und generell Streitkultur?

Hallo liebes Forum,

nun habe ich eine Frage an euch, die, wenn es geht nicht in Trennungsvorschlägen enden (wenn möglich..)

Also, ich habe des Öfteren Streit mit meinem Partner, obwohl ich doch denke, dass es sich eher um Kleinigkeiten handelt. Das bedeutet, dass sich der Streit so hochschaukelt, dass es mir zumindest am Ende nur noch darum geht, die Art und Weise, wie wir miteinander reden, zu bestreitet...

Gestern war es sehr unschön, denn da wäre mein Laptop beinah von meinem Partner auf den Boden geknallt worden (ja, sehr richtig gehört...), hätte ich es nicht verhindern können. Möbelstücke haben trotzdem drunter gelitten...

Nun ist es so, dass dieser Streit für mich gestern zu viel war, ich bin über Nacht weg gefahren, um auch meine Grenzen zu zeigen. In der Zeit ist mir einigermaßen klar geworden, dass wir ein gewaltiges Kommunikationsproblem haben, das eben einfach nicht besser wird, sondern eher tendenziell schlechter. Es fängt harmlos an, wird schnell laut und ich habe das Gefühl, dass wir nur noch im Verteidigen sind. Oft sage ich meinem Partner im Streit dann auch mein Argument, und er argumentiert dann mit "ja, aber du hast das auch,... blablabla" zurück. Dies mag ich überhaupt nicht und ist für mich eigentlich nur destruktiv und zeugt doch nur von Verteidigen der eigenen Person.

Heute bin ich dann wieder gekommen und habe leider gemerkt, dass eine Aussprache nicht möglich ist... Zunächst allerdings hat er auf seine Art und Weise versucht, zu mir Kontakt aufzunehmen und hat mir Videos von kleinen Tieren gezeigt (...) Normal süß, aber in diesem Fall habe ich ihm gesagt, dass unsere Beziehungsprobleme wohl nicht weggehen mit süßen Videos...

Ich neige leider dazu, die Gespräche meinem Freund aufzudrängen, denn er möchte oft nicht über die Situationen reden, unterbricht mich oder verlässt den Raum (was mich sehr stört...). Die "Aussprache" nach den Videos, dann von mir angeleiert, verlief dann auch so, dass ich gefragt habe, wie es denn weiter gehen soll, ob er denn nicht interessiert sei, etwas an unserer Streitkultur zu ändern. Denn die Themen sind ja wirklich nicht der Rede wert. Habe geredet und geredet (aber mit lieber Stimme und hätte mich auch gerne unterbrechen lassen wollen). Aber von ihm kam einfach nichts. Er saß da, wie ein Schuljunge, dem die Leviten gelesen werden und als ich fertig war, hat er nur vor sich hingeschaut. So von wegen "hoffentlich ist das bald vorbei".

Dies ist für mich eine echt krasse Geduldsprobe. Ich überlege ernsthaft, ob dieses Problem überwindbar ist oder nicht. Oder mache ich gar was falsch? Schreibt mir gerne, aber bitte nicht einfach "trennt euch"... Es steckt bekanntlich immer etwas mehr in einer Beziehung als das Geschriebene hier,-...

Besten Dank fürs Lesen!

Nun kann man eine Therapie machen usw, aber schön wäre es, wenn

Männer, Gefühle, Frauen, Kommunikation, Aussprache, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kommunikation