Kolben – die besten Beiträge

Kolbenklemmer oder nicht?

Hallo ich habe eine rieju mrt 50 mit sportauspuff sportluftfilter 13/52 übersetzung und einer 105 düse im original vergaser.

Mein Moped ging bereits 90 auf dem original tacho, dann haben ich einen 21mm vergaser bestellt und eingebaut jedoch ging sie dann nur noch etwa 85 auf dem original tacho, der tacho hat ebenfalls ausfälle gehabt weswegen ich mir ein gps tacho bestellt habe wo sie "nur" noch 75 anzeigte.

Heute habe ich also wieder den original vergaser eingebaut und die richtige düse eingestell. Abwärts schaffe ich teilweise 80 (auf original tacho 90) nur das Problem war das ich teilweise aussätze hatte, sprich ich fuhr auf einer graden bzw sogar eher abwärts gehenden Straße alles ganz normal und plötzlich gibt das Gas nach und ich werde immer langsamer bis ich einen Gang runter schalten muss. Also habe ich probiert einfach weiterhin im gleichen Gang zu bleiben und auf einmal gab sie wieder Gas nach etwa 5-6 Sekunden.

Ich wollte sie dann auf einer etwas steileren Straße ausfahren das Gas gab wieder nach aber ich gab trotzdem weiterhin voll Gas, weil es bisher ja auch funktioniert hat. Doch dann puff Motor aus und Hinterrad blockiert (bei etwa 75-80 kmh). Panische schalte ich einen Gang runter und plötzlich ging sie wieder an.

Deswegen bin ich mir nicht ganz sicher ob es ein Kolbenklemmer war oder nicht und ob man den jetzt mal rausholen sollte und kontrollieren.

Kenne mich nicht alt zu gut mit Mopeds aus deswegen wollte ich wissen ob ihr da vielleicht mehr Erfahrungen zu habt. LG

Tuning, 50ccm, Kolben, Moped, Zweitaktmotor, Rieju MRT 50

Kolbenklemmer beim Roller nach einigen Wochen wieder weg?

Hey, ich hab mir vor einer Weile einen gebrauchten 50ccm 2 Takt Roller zugelegt, welcher jedoch nach einigen Wochen nicht mehr startete. Es hat sich herausgestellt, dass ein Ölschlauch undicht war. Diesen hab ich ausgetauscht und dann ist er wieder normal gefahren. Nach paar mal fahren ist der Roller jedoch wieder während der fahrt ausgegangen, ließ sich nicht starten und der Kickstarter war wie festgeklemmt.

Daraufhin schaute ich nach und hab einen Kolbenklemmer festgestellt. Da ich jedoch sehr unerfahren bei diesem Thema bin (Hab vorher noch nie irgendeinen Roller o.ä repariert, war mein erstes Mal) hab ich den Roller einfach stehen gelassen. Das alles ist nun einige Wochen her. Heute wollte ich mein Kennzeichen abmachen und hab Spaßeshalber an der Keilriemscheibe in der Variomatik gedreht, welche zuvor blockiert war. Diese hat sich nun jedoch ohne Probleme drehen lassen und der Kolben hat sich ebenfalls bewegt.

Tut mir Leid, falls ich Fachbegriffe bzw. irgendwelche Teile falsch benannt habe. Bin wie gesagt neu in dem Gebiet. :)

Nun meine Fragen:

  1. Wie ist es möglich, dass der Kolben sich wieder "gelöst" hat?
  2. Kann ich den Motor nun wieder normal starten oder könnte es dabei zu schlimmeren Folgen kommen?
  3. muss ich was beachten vor dem ersten Start, wenn ja was?

Zu meinem Roller:

  • Ist ein kreidler galactica 2.0 50 dd
  • 50ccm
  • 2 Takt
  • 4 ps
  • extrem dreckig von innen , keine Ahnung was der Vorbesitzer mit ihm getrieben hat

Bild zum Beitrag
Reparatur, 50ccm, Kolben, Zweitaktmotor

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kolben