Zylinder kolben zufeilen?
Kann man theoretisch Zylinder kolben zufeilen um Verschmutzungen zu entfernen? Könnte man theoretisch auch Zylinder kolben durch zufeilen quasi aufhonen? Wenn ja was wäre dabei zu beachten und wieviel könnte man zufeilen?
3 Antworten
Könnntest Du theoretisch machen, wenn Du es hinbekommst, auf ca. 0,015 mm Maßhaltigkeit sowie Rundlauf und eine Oberflächenrauhheit von ca. 0,0005 mm, mit einem Kreuzschliff von ca. 30-50 Grad an den Zylinderflächen zu feilen. Die Feile und den Feilenmeister möcht ich sehen...
Also praktisch wird das eher dazu führen, daß Du den Kolben gleich wegschmeißen kannst, und den Zylinder zur Instandsetzung bringen, sofern er dann noch für einen Übermaßkolben geeignet ist.
Es sei denn, es geht um Verbrennungsrückstände am Kolbenkopf, da kannst Du vorsichtig mit etwas gröberen Werkzeugen wie einer Feile arbeiten.
"Theoretisch" ist es möglich, mit sehr feinem Schmirgelpapier und Öl am Kolbenhemd eines gebrauchten Kolbens, also seitlich im oberen Bereich, leichte Verkrustungen oder winzige Einlaufspuren zu beseitigen, aber auch nur, wenn es kein beschichteter Kolben ist, der Kolben noch innerhalb der zulässigen Maßtoleranzen und ansonsten einwandfrei ist (Kolbenringnuten, Pleuelbolzen-Augen), was aber a) selten der Fall und b) genaugenommen auch schon Murks ist.
Wenn Du nicht die nötigen Meßmittel (und Erfahrung) hast, ist das reine Glücksache.
Wenn Du am Kolben feilst verringert das die Verdichtung und könnte Leistungseinbußen mit sich bringen.
Du kannst nix zufeilen. Die Feile trägt Material ab. Also wird der Kolben kleiner und der zylinder grösser. Wozu soll das gut sein?