Kann man theoretisch aus zwei gleichen 4 Zylinder Motoren einen V8 Motor machen?
Kann man theoretisch aus zwei gleichen 4 Zylinder Motoren einen V8 Motor machen?
3 Antworten
Nein kann man definitiv nicht. Natürlich kann man die Motorblöcke und die Zylinderköpfe, die Krümmer und noch so einiges verwenden aber man braucht dafür selbstverständlich ein neues Kurbelgehäuse und eine neue Kurbelwelle. Selbst die Nockenwellen müsste man zumindest für eine Zylinderbank um 180 Graf drehen, was nichts anderes bedeutet, als dass man da die Originalen nicht nehmen kann.
Zwei Vierzylinder, die man zusammentackert sind eben noch lange kein V8.
https://www.gutefrage.net/frage/v6-zylinder-motor-aus-zwei-reihendreizylinder
Interessieren dich die Antworten überhaupt? Es ist egal, ob es sich um einen sechs- oder achtzylindrigen Motor handelt. Prinzipiell wurde es schon mal gemacht. Der bereits von mir genannte Motor war allerdings überhaupt nicht standfest.
BTW: um dir gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen: es gab von Henschel in der Zeit den sogenannten Henschel Bimot-Bus, der zwei getrennte (gegenläufige) Motoren hatte, die über ein Getriebe zusammengeschaltet wurden.
Ja . Hat vw mit dem w 16 gemacht . 2 x v 8
wenn du lernst, richtig zu lesen und zu reflektieren , kannst du sicherlich anders antworten. Hilft auch im Job 😂😂
Könnte man theoretisch aus zwei gleichen Perkins A4.107 Motoren (Massey Ferguson 130) ein V8 Motor machen?
letztendlich geht alles. Mit hohem Aufwand . Neue Kurbelwelle , Gehäuse etc
Das ist grober Unfug. Es sind nämlich keine V8 sondern VR8 und so etwas hat VW nie gebaut. Auch ist das kein W-Motor, denn ein Solcher hat 3 Zylinderbänke und nicht 2.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/W-Motor