Hi!
ich plane eine Küche für eine neue ETW. Wie sollte man den Dunstabzug machen?
Es gibt die Möglichkeit, den Küchendunst nach draußen abzusaugen.
Mit persönlich erscheint ein Abzug über dem Kochfeld mit anschließendem Abtransport des Dunstes nach draußen logisch, weil ich annehme, dass der heiße Kochdunst von Natur aus nach oben steigt, und weil eventuell nach der Filterung noch verbleibende Gerüche ganz aus der Küche herausgeblasen werden.
Die Dame vom Küchenstudio schlägt aber einen Abzug nach unten im Kochfeld vor. Der Dunst ginge dann durch zwei Filter wieder in die Raumluft (Umluft). Alternativ ginge auch ein Umluftabzug nach oben.
Welche Option sorgt für bestmögliche Vermeidung von Kochgerüchen?
Abzug nach oben/unten kombiniert mit Umluft/Abluft?
LG und Danke!