Hallo,
um den Verkehrsfluss auf Autobahnen und Bundesstraßen zu beschleunigen,
und im Zuge des Umweltschutzes, sollen E-Trucks in Zukunft schneller fahren dürfen.
Auf Bundesautobahnen mit 120km/h, damit die linken Spuren, nicht mehr durch unnötig lange Überholmanöver, zähflüssig werden.
Auch in Steigungen wird somit der andere Verkehr kaum noch behindert,
und somit der Spritverbrauch andere Verkehrsteilnehmer gesenkt.
Auf Bundes- und Land-Straßen wird eine Anhebung auf 100km/h erwogen,
um gefährliche Überholmanöver auf ein Mindestmaß zu verringern.
Auch die kürzeren Lieferzeiten werden sich positiv auf das Wirtschaftssystem auswirken.
Dazu auch noch umweltfreundlich, wenn dadurch immer mehr Elektro Lastwagen eingesetzt werden.
Und die alten Dieselstinker allmählich von den Straßen verschwinden.
Nach einer Testphase auf der A2 und A9 soll es bundesweit, später sogar Europaweit eingeführt werden.
So jedenfalls der Antrag der europäischen Verkehrsbehörde vom 01.04.2025.
Was denkt ihr darüber?
Hansi