ReisenfuerSpeed 22.04.2024, 18:46 E-Auto und E-Lastenrad. Was sagt ihr dazu, wenn ein junger Mann (27) so unterwegs ist? Umweltschutz, Umwelt, Klimawandel, Klimaschutz, E-Bike, Elektroauto, Lastenrad 4 Antworten
Blowzycute 19.04.2024, 17:05 , Mit Umfrage Wie oft im Jahr weg fliegen? Sind 4-5 mal zu viel? Wegen Umwelt und so. Weil da sagt ja jeder was anderes. Ja ist zu viel 58% Ne passt 42% Klimawandel, Klimaschutz, Klima 3 Antworten
ReisenfuerSpeed 17.04.2024, 14:25 Verbrenner sterben für E-Schrott. Hyundai stellt i20 N und i30 N leider dauerhaft ein - Wie findet ihr den neuen Hyundai Ioniq 5 N und den kommenden Ioniq 6 N? Umweltschutz, Umwelt, Deutschland, Klimawandel, Klimaschutz, Elektroauto 1 Antwort
Jonathan727 17.04.2024, 14:04 Wie kann man den Klimawandel leugnen? Wie kann man überhaupt auf die Idee kommen, den Klimawandel zu leugnen? Wenn Hunderttausende studierte Wissenschaftler ausnahmslos dasselbe sagen, kann ich doch nicht wirklich auf die Idee kommen, zu sagen, dass ich viel schlauer bin, obwohl ich absolut keine Ahnung von dem Thema hab? So nach dem Motto: "Die ganzen Wissenschaftler haben alle ihren Job nicht richtig gemacht, aber ausgerechnet ich habe den Durchblick, weil ich .... halt einfach krass bin." Umweltschutz, Erde, Zukunft, Umwelt, Wetter, Deutschland, Klimawandel, CO2, Wissenschaft, Klimaschutz, Psychologie, Welt, Gesellschaft, Klima, Physik 17 Antworten
ReisenfuerSpeed 15.04.2024, 20:25 , Mit Bildern Kleine Sportler für kleine Scheine - Welcher der beiden ist euer Favorit? Porsche wagt ein riskantes Experiment und schickt den kommenden Boxster und Cayman als reines E-Auto auf die Straße. In München hingegen hört man auf die Kunden und hält noch lange am Verbrenner fest. So auch beim aktuellen M2. Auto, Porsche, Umwelt, Deutschland, Klimawandel, Klimaschutz, BMW, Elektroauto 4 Antworten
maralschaefer 15.04.2024, 09:53 Fahrverbot am Wochenende? Die meisten Leute, die ein Auto haben, fahren nicht mit der Bahn, sondern mit dem Auto, denn das Auto haben sie ja bereits bezahlt. Sich dann auch noch eine Fahrkarte zu kaufen, das wäre ziemlich teuer. Für den Fall, dass das Fahrverbot am Wochenende kommen sollte, und Herr Wissing seine Forderung durchsetzen kann, wäre Bahn fahren am Wochenende dann kostenlos? Auto, Politik, Klimawandel, Bahn, Deutsche Bahn, Klimaschutz, Bus, Fahrkarte, FDP, Ticket, Umweltpolitik, Zug, Wochenende, Zugfahrt 12 Antworten
blumenFee47 14.04.2024, 08:42 Was haltet ihr vom möglichen fahrverbot für Verbrenner? Meine Meinung dazu: übertrieben, freiheitsberaubung, diskriminierung weil sich nicht jeder ein E- Auto leisten kann. Politik, Fahrverbot, Klimaschutz, verbrennermotor 7 Antworten
KielerSprotte49 11.04.2024, 21:20 Sind Fahrverbote ein probates Mittel zum Klimaschutz? Das trifft uns eventuell hart: unbefristetes , und generelles Fahrverbot an Samstagen und Sonntagen, um die Klimaziele zu erreichen ist im Gespräch. Ich bin als begeisterter Autofahrer total dagegen. Um das zu verhindern, wäre ich im Notfall auch bereit ein Tempolimit zu akzeptieren, Hauptsache ich kann weiter zu jeder Zeit und zu jedem Ort mit dem Auto fahren. Da ist das Tempolimit für mich das kleinere Übel. Wie steht Ihr dazu? Die Niederlande hat das ja auch unbefristet, aber zeitlich begrenzt vor ein paar Jahren eingeführt. Hat jemand Erfahrungen oder Informationen ob es signifikant etwas zum Klimaschutz beigetragen hat? Umwelt, Klimaschutz, fahrverbote 5 Antworten
MichaelK89 10.04.2024, 08:38 , Mit Links , Mit Umfrage Sollte die Internetnutzung reguliert werden (Klima)? Das Internet verursacht mehr CO2-Emissionen als der gesamte internationale Luftverkehr. Quelle: https://www.stern.de/digital/studie--computer--und-internetnutzung-so-klimaschaedlich-wie-flugverkehr-30739362.htmlSollten wir angesichts dessen mehr unternehmen und die Nutzung des Internets gesetzlich und technisch einschränken? Z.B. auf Basis eines maximalen, zulässigen Datenvolumens pro Tag oder einer begrenzten Onlinezeit (z.B. max. 2 Stunden pro Tag).Wie seht ihr das? Sollte es Deutschland oder sogar die EU hier mehr machen?Sollten neben Privatpersonen auch Unternehmen in die Pflicht genommen werden?Oder sollte es erstmal vielleicht nur Drosselungen das Datenvolumens geben? Z.B. auf GPRS-Geschwindigkeit?Oder sollte es Sondersteuern geben, wenn man einen Internetanschluss hat?Welche wünschenswerten Implikationen wären noch damit verbunden? Nicht sinnvoll! Gesetzliche Einschränkungen sind tabu 71% Sinnvoll! Gesetzliche Einschränkungen können das Klima schützen. 29% Internet, Umweltschutz, Steuern, Diskussion, Klimawandel, Klimaschutz, Gesellschaft, Klima, Soziales 8 Antworten
SchlagdenBeamer 09.04.2024, 21:09 , Mit Bildern Welches der beiden Fahrzeuge empfehlt ihr einen Fahranfänger, der kein Problem mit der E-Mobilität hat? E-Auto Hybrid Umweltschutz, Umwelt, Deutschland, Klimawandel, Klimaschutz, Elektroauto, Klima 3 Antworten
J11724 31.03.2024, 01:58 Warum akzeptieren (manche) Menschen die Wissenschaft nicht? Ich rede jetzt hier nicht von kontroversen Themen sondern von Sachen auf die sich viele Menschen einigen können.Also wenn es eindeutig viele gute Studien gibt etc.Beispiele: Flacherdler, Corona, Klimawandel und mein neuestes Thema Lerntypen Leben, Umweltschutz, Natur, Erde, Religion, Umwelt, Deutschland, Politik, Klimawandel, Wissenschaft, Klimaschutz, Psychologie, Welt, Gott, Klima 9 Antworten
MaximilianX395 27.03.2024, 15:28 Warum fürchten Menschen den Klimawandel? Warum gibt es Menschen, darunter nicht wenige Akademiker, die an den Klimawandel glauben und sogar auf die Straße dafür gehen. Der größte Witz ist doch, das die Friday4Future Anhänger die größten Umweltverschmutzer sind. Umweltschutz, Natur, Erde, Zukunft, Umwelt, Wetter, Deutschland, Klimawandel, CO2, Wissenschaft, Klimaschutz, Psychologie, Welt, Gesellschaft, globale Erwärmung, Klima, Physik 6 Antworten
grngwt 02.03.2024, 09:52 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern , Mit Umfrage Wie findet ihr diesen SUV? 612 PS, durchschnittlich 18,5 Liter Verbrauch 5.243 mm L x 2.030 mm B x 1.782 mm H Bäh - Bin kein Grüner 55% Toll 13% Sau-Toll 11% Normal 11% Bäh - Bin Grüner 11% Auto, Technik, Umwelt, Menschen, Stadt, Autofahren, Klimaschutz, Autokauf, AMG, GLS, grün, Klima, Mercedes Benz, Tempolimit, SUV, Letzte Generation 8 Antworten
BanhammerBayern 27.02.2024, 23:21 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Sollte man sich dieses Jahr ein E-Auto holen, um die Erfahrung zu machen oder noch zwei Jahre warten? Ich fahre seit Jahren Verbrenner, bin jedoch vom neuen Renault R5 sehr angetan. Eine Wallbox habe ich in der Tiefgarage und mein Weg zur Arbeit beträgt 45 Kilometer. In zwei Jahren kommen der neue Renault Twingo, VW ID.2, Cupra Raval und weitere günstige Kleinwagen mit E-Antrieb. Umweltschutz, Umwelt, Deutschland, Klimawandel, Klimaschutz, Elektroauto, Klima 5 Antworten
maaverick 25.02.2024, 21:02 Was ist das sicherste Land vor dem Klimawandel? Also in welchem Land spürt man nichts vom Klimawandel und es gilt als “sicher”? Im Internet steht Norwegen und Neuseeland? Umweltschutz, Natur, Erde, Zukunft, Umwelt, Sicherheit, Wetter, Deutschland, Klimawandel, CO2, Wissenschaft, Klimaschutz, Psychologie, Welt, Geografie, Gesellschaft, Klima, Länder, Physik 9 Antworten
anonym200886 17.02.2024, 12:34 wieso glauben immer noch so viele am menschengemachten klimawandel? wenn dir mir erzählen wollen dass es der wärmste januar seit aufzeichnungen war obwohl es im angeblich wärmsten januar so viel schnee gab wie in den 90ern, dann kann da etwas einfach nicht stimmen! Umweltschutz, Natur, Zukunft, Umwelt, Klimawandel, Wissenschaft, Klimaschutz, Psychologie, Welt, Gesellschaft, globale Erwärmung, Klima, Physik 9 Antworten
Xd1234467 09.02.2024, 13:45 , Mit Umfrage Kann man die letzte Generation von innen zerstören? Hallo. Ich habe mal gehört das man Gruppen von innen zerstören kann geht das auch minder letzten Generation?Umfrage: mögt ihr die letzte Generation? Ich mag die letzte Generation 40% Mich nervt die letzte Generation 40% Ich hasse die letzte Generation 20% Ich bin Teil der letzten Generation 0% Ich finde es gut was sie machen 0% Neutral 0% Umweltschutz, Umwelt, Polizei, Deutschland, Demonstration, Recht, Gesetz, Klimawandel, Klimaschutz, Psychologie, Gesellschaft, Jugend, Klima, Protest, Fridays for Future, Klimaaktivisten, Letzte Generation 6 Antworten
TheAric 07.02.2024, 19:38 Wie viel CO2 wird freigesetzt, wenn ein Baum gefällt wird? Natur, Pflanzen, Baum, Klimawandel, CO2, Biologie, Klimaschutz, Klima, CO2-Ausstoß 8 Antworten
Schwanzlagerei 28.01.2024, 19:13 , Mit Bildern Neuer Twingo und Renault R5 als Elektroauto - ein Schuss ins eigene Bein? Der neue R5 wird unter 25.000€ kosten, der neue Twingo unter 20.000€. Ich frage mich, ob beide Modelle sich gut verkaufen werden. Umweltschutz, Umwelt, Klimawandel, Klimaschutz, Elektroauto, Klima 5 Antworten