Kleintiere – die besten Beiträge

Warum sind manche Kaninchenbesitzer so?

Hi,

Vor ein paar Monaten hab ich mit einer Kaninchenhalterin geschrieben. Sie hat 2 Junge Kaninchen aus dem Tierheim, ich hatte zu dem Zeitpunkt 2 alte Kaninchen welche in ihrem Leben nur schlechte Erfahrungen gesammelt haben.

Damals hat sie mich schon fertig gemacht weil meine beiden keine binkies mehr gemacht hätten (die eine hatte Arthrose der andere macht bis heute manchmal Mini binkies) und ihre eben sehr viele.

Jetzt ist die die Arthrose hatte vor 2 Monaten verstorben, woran sie mir die Schuld gegeben hat (die kleine war 7 Jahre alt und ein Deutscher Riesen Mix und somit ja nicht mehr gerade jung). Dann hat sie mir vorgeworfen, ich würde mein übergebliebenes ja jetzt eh für immer alleine lassen und sie würde das Vet Amt auf mich hetzen (das wollte sie 1 Tag nach dem tot machen).

Als sie mich dann paar Wochen später wieder angeschrieben hat hatte ich schon wieder ein zweites Kaninchen, ein etwas jüngeres aktiveres Tier weil das zum übrig gebliebenen eben passt. Da hat sie wegerm Altersunterschied rumgemeckert.

Warum müssen sich viele Kaninchenhalter in Dinge einmischen die sie NIX angehen? Wenn sie die Kaninchen noch nicht mal persönlich kennen!

PS: Wenn die Kaninchen in Käfigen leben, okay. Bei mir Leben sie aber auf 8,5 m² mit Wiesenernährung!

PPS: Sie hat mich immer auf anderen Plattformen angeschrieben weil ich sie immer wieder blockiert habe

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Kommunikation, Vergesellschaftung, Streit, Zwergkaninchen

Drittes Kaninchen dazu holen?

Ich habe bereits zwei Kaninchen beide jeweils zwei Jahre jung weiblich und nicht kastriert die beiden sind Schwestern

Der Vorbesitzer hatte sie in einem Käfig Ich habe ihnen ein neues Gehege gebaut an den Seite etwa 2,5-3 m lang also gute 6 qm mindestens

Jedes Tier Sollte ja minium 2qm zur Verfügung haben

Habe auch drei Verstecke inklusive Etagen so dass man sich aus dem Weg gehen kann und immer ausreichend Zweige und Buddelkiste zur Beschäftigung

Jetzt wünsche ich mir langsam ein 3. Tier es heißt ja eine harmonische Gruppe besteht aus zwei Weibchen und einem kastrierten Rammler deshalb hatte ich an ein kastriertes Männchen als Ergänzung gedacht

Leider gibt es in den Läden sehr wenig Auswahl und wenn dann sehe ich nur Weibchen

Wäre es ein großes Risiko jetzt noch ein unkastriertes Weibchen dazu zu tun? Hatte zuerst an noch zwei Stück gedacht damit die sich kennenlernen und nicht ein einzelnes Tier auf eine neue Gruppe stößt aber dazu wäre das Gehege leider nicht groß genug ich kann es auch nicht vergrößern dazu reicht der Platz in dem Zimmer nicht

Ich habe gelesen dass bei mehreren unkastrierten Weibchen Streit und Kämpfe vorprogrammiert sind was aber nicht heißt dass es nicht auch funktionieren kann

Mich würde aber mal interessieren wie die Erfahrungen von anderen Leuten dazu hier so aussehen wer hat sowas schonmal gemacht mehrere unkastrierte Weibchen neu vergesellschaftet und ging es gut aus?

Mein eines Kaninchen jagt auch jetzt schon manchmal das andereWenn ich kein kastiertes Männchen finde sollte ich es dann lieber lassen? Klar wäre eine andere Lösung auch einfach alle drei Weibchen zu kastrieren aber bei drei Tieren wäre mir das einfach zu teuer

Kaninchen, Tiere, Haustiere, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Vergesellschaftung, Gehege, Geschlecht, Kaninchenbabys, Kaninchenhaltung, Kastration, Meerschweinchenhaltung, Zwergkaninchen, Rammler, Kaninchenverhalten

Was tun bei einem zitternden Kaninchen?

Hey!

Mein Kaninchen ist 8 Jahre alt und letztes Jahr hat es seine Schwester verloren. Mir fiel schon nach dem Tod meines anderen Kaninchen auf, dass mein eines mittrauert. Ich meine, Tiere leiden ja genauso wie wir unter Trauer. Allerdings ist mir dann aufgefallen, dass mein Kaninchen ab dann langsam angefangen hat, leicht zu zittern.

Allerdings ist es heute extremer geworden. Da ich ja jeden Tag bei ihm bin, habe ich mir die Verhaltensweisen schon eingeprägt. Als ich mein Kaninchen heute jedesmal gestreichelt habe, hat fast sein ganzer Körper angefangen zu zittern. Meine Hände waren weder kalt noch heiß. Ich weiß nicht was es bedeutet. Heißt es, dass das Ende schon sehr nah von meinem Kaninchen ist ☹️?
Dazu hat er nach dem Tod meines anderen Kaninchen angefangen weniger zu essen. Er hat dadurch 300g abgenommen. Ich weiß nicht, ob das viel ist oder auch normal, da die beiden meine ersten Haustiere sind.

Futter, Wasser, Zuneigung und genug Platz hat er. Er hat noch nie so stark gezittert. Und es tut weh ihn so zu sehen. Wir waren auch vorgestern beim Tierarzt, aber da waren wir wegen was anderes. Aber die Ärzte haben auch nichts zu seinem Verhalten gesagt, vielleicht haben sie auch nichts gesehen, ich weiß es leider nicht.

Denkt ihr sein Verhalten ist schlimm? Und was soll ich tun 😭? Ich danke euch im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Kaninchen, Verhalten, artgerechte Haltung, Angst, Kleintiere, Trauer, Tod, Haltung, Tiermedizin, Vergesellschaftung, Futter, Ende, Kaninchenfutter, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen, wastun, Anders

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleintiere