Kleinanzeigen – die besten Beiträge

Ist das ein guter Gaming PC?

Ist dieser PC von Kleinanzeigen gut für 750 Euro?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/high-end-gaming-pc-rtx-3070-ti-ryzen-9-5950x-inkl-rechnung/3063049102-228-27383

Hier nochmal die Beschreibung:

Ich biete meinen leistungsstarken Gaming-PC zum Verkauf an. Der PC wurde professionell zusammengebaut und eignet sich perfekt für Gaming, Streaming und kreative Anwendungen. Alle Rechnungen sind vorhanden und werden dazu gelegt.

Technische Details:

- CPU: AMD Ryzen 9 5950X (16 Kerne, 32 Threads, erstklassige Performance)

- Grafikkarte (GPU): ASUS ROG Strix RTX3070Ti OC

- Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero

- Kühlung: Corsair iCUE H150i Elite Capellix XT (effiziente und leise Wasserkühlung)

- Arbeitsspeicher (RAM): Kingston

2 x 16GB, 3600 MHz, DDR4-RAM, DIMM

- Speicher:

• MP600 PRO XT 1 TB M.2 NVMe PCIe Gen. 4 x4 SSD

- Netzteil: Seasonic Focus GX 1000 ATX 3.0 (1000 Watt, hochwertige Energieversorgung)

Extras:

- GPU Halterung EZDIY-FAB (vertikale Montage für mehr Stabilität)

- Betriebssystem:

Windows 11 (vorinstalliert und einsatzbereit)

Zustand:

-Sehr gepflegt, wie neu.

-Sämtliche Komponenten laufen einwandfrei und ohne Einschränkungen.

-Keine Überhitzung oder Übertaktung.

Zusätzliche Informationen:

- Alle Rechnungen vorhanden – von 2022

- Nach Absprache würde ich auch maximal 2-3 Raten akzeptieren.

Abholung oder Versand:

- Abholung bevorzugt (mit Funktionsprüfung vor Ort).

- Versand nach Absprache möglich (sicher und gut verpackt).

Bei Interesse oder Fragen einfach melden. Kein Tausch, nur ernst gemeinte Anfragen bitte!

Ich müsste den PC versenden lassen und ich habe kein Problem damit das man nichts mehr aufrüsten kann.

PC, CPU, Prozessor, GPU, RAM, Kleinanzeigen, AMD, Asus, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, MSI, Nvidia, PC bauen, PC-Konfiguration, Corsair, Ryzen , AMD Ryzen

(Ebay) Kleinanzeigen wird immer asozialer. Alternativen?

Hallo,

ich habe den Eindruck, dass es mit (Ebay) Kleinanzeigen immer weiter den Berg abgeht, weil sich da überwiegend nur noch Gesocks herumtreibt.

Habt ihr auch den Eindruck?

Hier mal ein paar Erfahrungen von mir als Verkäufer und Verschenker von gebrauchter Ware:

Ein großer Teil der Käufer lässt in seinen Nachrichten alle Höflichkeitsfloskeln weg und formuliert keine ganzen Sätze mehr, z.B.

"Noch da", "Interesse", "Letzer Preis?", "ich gebe dir 15 Euro, du schreiben Adresse, ich komme vorbei"

Dann hält sich bestimmt 70% der Käufer nicht an Terminabsprachen. Manche erscheinen nicht zum Termin ohne Absage und kommen dann an irgendeinen anderen Tag spontan vorbei und wenn Du dann sagst, Du hast den Artikel bereits an jemand anders verkauft, dann bekommst Du fast eins auf die Fresse.

Kritisch ist es bei Artikeln für jüngere Frauen und wenn man sich klar als Frau zu erkennen gibt. Einmal kam ein Typ, der hat ein 5 Euro Artikel gekauft und wollte ein Foto von meinen schönen Füßen.

Bei "Verschenke" Artikeln herrscht zum Teil eine hohe Anspruchshaltung. Habe drei negative Bewertungen, wegen Artikeln, die ich verschenkt habe, obwohl ich immer gute Fotos mache und einen detaillierten Text schreibe (den manche aber leider nicht lesen und verstehen können). Es kam mehrmals vor, dass ich etwas klar als "DEFEKT" gekennzeichnet habe und da stand dann so ein Typ vor meiner Tür und hat gefragt: "funktioniert alles" und ich "NEIN" und der Typ wurde leicht aggro.

Meine Erfahrungen als Käufer sind auch nicht besser:

Jeder Dritte per Versand gelieferte Artikel hat große Mängel, die vorher in keinster Weise erwähnt wurden.

Die Preisvorstellungen der Meisten Leute sind für Ihre Gebrauchtwaren völlig utopisch. Da werden dann gebrauchte Artikel für 2 Euro mehr als bei Amazon angeboten und es gibt meist nur Preisnachlässe von 10%-20%. An die Regel:

  • Zeitwert = (Wiederbeschaffungswert – Wertverminderung im 1. Jahr (25% – Wertverminderung in den Folgejahren) x Restlebensdauer / (Durchschnittliche Lebensdauer – 1) - Abschlag bei Mängeln

hält sich so gut wie niemand. Die Leute, die ihre Gebrauchtware 10% billiger als Amazon verkaufen, scheinen nicht zu checken, dass Amazon kostenlosen Versand, kostenlose Rücksendung und Garantie anbietet. Schon rein deswegen kann man schonmal 20% vom Neupreis abziehen.

Die Leute scheinen aber alle Messis zu sein mit endlos viel Stauraum, denen es eigentlich egal ist, ob sie etwas losbekommen.

Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht. Gibt es andere große Plattformen, die nicht so assi sind?

Gibt es andere Möglichkeiten gebrauchte Ware zu verschenken, an Leute, die sich normal benehmen?

Versand, Betrug, Kleinanzeigen, eBay Betrug

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinanzeigen