Kleinanzeigen – die besten Beiträge

Du bietest ein Baby-Kuschelspielzeug Deines Kindes auf Kleinanzeigen an und ein Interessent möchte es für den behinderten Sohn zum Zerfetzen-gibst Du es ab?

Dein Kind ist mittlerweile größer und Du möchtest einige nicht mehr benutzte niedliche Kuschelspielzeuge von ihm für Kleinkinder auf Kleinanzeigen verkaufen.

Unter anderem eine niedliche Kette mit kleinen Plüschtiere und Motorikelementen zum Ziehen, Aufziehen und mit Vibrierfunktion.

Ein Interessent schreibt Dich an, dass er es gerne für den erwachsenen geistig Behinderten Sohn hätte, da dieser gerne seine Kräfte an solchem Spielzeug ablässt. Einige baugleiche Spielzeuge habe er aufgrund seiner Kraft bereits zerfetzt und nun wird ein neues benötigt.

Gibst Du es ab, da Du es eh loswerden wolltest und Geld für die Spardose Deines Kindes dafür bekommst? Ist es Dir egal, dass es bald zerstört werden wird?

Oder gibst Du es nicht ab, da liebevolle Erinnerungen daran hängen und Du es unzerstörbar in guten Händen wissen willst, die gut damit umgehen?

Oder gibst Du es mit Freude ab, da es durch die Zweckentfremdung einem Behinderten Menschen Erleichterung verschafft?

Ich gebe es nicht ab, der Gedanke an Zerstörung stört mich. 45%
Ich gebe es ab, da es nur eine Sache ist. 36%
Ich gebe es ab, da wir es nicht mehr brauchen und Geld rein kommt 14%
Ich gebe es ab,damit der Empfänger Kräfte daran auszulassen kann 5%
Gesundheit, verkaufen, Verhalten, zerstören, Spielzeug, Kraft, Kleinanzeigen, Behinderung, Erinnerung, Geistige Behinderung, Gewissen, Motorik, Verkauf, Kuscheltier, kaputt machen, Zerreißen

Komplizierte Abwicklung Kleinanzeigen

Hallo Liebe Community,

Es ist eher eine sehr komplizierte Kaufgeschichte auf Kleinanzeigen.

Ich finde ein sehr gutes Angebot auf Kleinanzeigen. Nicht so weit weg vom eigentlichen Preis, ca. 200 € Unterschied. (von ca. 800 €)

Melde mich beim Verkäufer. Scheint extrem nett und verständnisvoll. Alles PayPal KS. PayPal behält sein Geld ein, er erstattet das Geld zurück. Wir wiederholen. Dasselbe Ergebnis. Nur diesmal erstattet er ca. 17 Euro weniger zurück. Wäre der Verkaufspreis ohne Käuferschutz gewesen. Fordere das von ihm ein. Keine Reaktion. Er meinte auch, er geht am nächsten Tag in den Urlaub.

Ich entscheide mich, das Geld zu überweisen. Der Name auf dem Bankkonto stimmt (sage später, wieso) mit Kleinanzeigen, PayPal und seinem Instagram überein, das ich aus Unsicherheit gesucht habe. Er sagt, er geht am selben Tag noch zur Post und versendet es. Das tat er nicht. Ich konnte nachvollziehen, dass das Geld bei ihm noch nicht angekommen war. Okay. Seine Ausrede war der starke Regen. Das stimmte auch.

Das Geld kommt am Tag darauf bei ihm an. Er sagt, er geht zur Post, schafft es aber nicht. Ich ärgere mich, auch weil ich nervös bin wegen seines Verhaltens nach Zahlungseingang. Deshalb schreibe ich ihm wegen der vorherigen "Versprechen", die er noch gemacht hat: 1. zur Post gehen und 2. den Restbetrag von PayPal zurückerstatten. Er tut immer so komisch und verspricht alles, aber am Ende ist es meistens nichts. Ich weise ihn noch darauf hin, dass ich einen Versandnachweis sowie eine Sendungsnummer von ihm verlange.

Am darauffolgenden Tag, einem Freitag, schafft er es zur Post. Er schreibt mir mit der Entschuldigung, dass ein Verwandter verstorben sei. Wieder mit „Ich verspreche“ aber keine Versandinfo.

Wegen des Restbetrags habe ich ihm Samstag eine Frist bis zum Abend gesetzt, dass er ihn per Sofortüberweisung oder direkt per Paypal überweisen soll. Er tat das etwas verspätet, aber es kam auch sofort an. Die Überweisung kam von einem Bankkonto mit seinem Namen. Es bestätigt also die Information oben.

Sonntags gibt es Ruhe meinerseits. Ich störe ihn auch nicht mehr, es ist auch Ruhetag und alles läuft okay.

Montag sollte das Paket mit einem ca. 350 km langen Weg ankommen sein. Es kommt nicht an. Schreibe ihm nochmals wegen der Sendungsnummer. Die Antwort kommt am nächsten Tag. (Info gekürzt) „Ich finde sie nicht, sie ist hoffentlich beim Kumpel im Auto.“ (Weiteres Versprechen, dass er es versendet hätte.)

Ich warte, es muss ja am Dienstag kommen. Die Nachricht von ihm kam zuletzt um 6 Uhr morgens und er meinte dazu noch, er hätte das Geld zurücküberwiesen (mit Screenshot aus der Sparkassen-App). So sei es bis dahin fair. Das Geld ist aber noch nicht bei mir angekommen. Dienstag endet und es kommt auch da nicht an.

Ich bin in einem totalen Gefühlschaos, was das angeht. Ich weiß nicht mehr, was ich dem Verkäufer glauben soll.

Was ist eure Meinung dazu ?

Was empfindet ihr ?

Versand, Betrug, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, Käuferschutz, Lieferung, PayPal, Scam

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinanzeigen