Kleinanzeigen – die besten Beiträge

Paypal Käuferschutz, Betrug über eBay-Kleinanzeigen?

Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem, ich habe letztens ein Inserat auf eBay Kleinanzeigen erstellt, dass ich als Käufer eine Grafikkarte Suche.

Dementsprechend hat sich dann ein Verkäufer gemeldet, und wir wurden uns einig geworden.

Bezahlung wurde natürlich über PayPal Käuferschutz durchgeführt und Ziel Adresse wurde über eBay -k. und auch auf Paypal die selbe angegeben.

Die Sendungsnummern habe ich dann schließlich am nächsten Tag erhalten.

Ein Tag später ist mit ein seltsamer Sendungsverlauf aufgefallen, denn die Route der Sendung ging ganz wo anders und der Status der Sendung blieb komischerweise still und wurde auch nicht vollendet.

Somit ich den Kontakt zu dem Verkäufer gesucht, der reagierte nicht so habe ich die Paypal email Adresse als Kontakt verwendet.

Daraufhin bekam ich eine seltsame Antwort, worin ich beschuldigt werde und mir gedroht wird, dass er mich finden würde usw.

Ich reagierte auf solch ein Verhalten nicht, nutze als Antwort den Paypal Käuferschutz.

Die von Paypal behaupteten auch, solange ich nicht meine Ware erhalte, wie der Verkäufer auch sein Geld nicht erhalten, ich war entspannt.

Nach einigen Tagen erhielt ich, dann die Nachricht, dass der Käuferschutz Antrag abgelehnt wurde und der Verkäufer den Fall gewonnen hätte.

Für mich ein totaler Shock, ich klagte bei Paypal auf Widerruf und lieferte denen noch mehr Beweise und Informationen die es besagen, dass der Verkäufer die Ware an sich selber geschickt hat oder an seinen Komplizen, genau der der mich bei eBay-K. Angeschrieben hat.

Ich hatte alle Beweise von DHL per Mail erhalten gehabt bzw. Sender und Absender mit Unterschrift. Und leitete auch die Information an Paypal weiter.
Da es ein Express versandt war, was gar nicht abgemacht war, erhielt ich die Info, dass DHL intern mit einer kurzen Nummer arbeitet, der den Verlauf komplett detailliert anzeigt. Die lange Sendungsnummer blieb nach wie vor auf dem selben Status.

Dann kam aber erneut eine eine Absage von Paypal, erneut hatte ich den Fall verloren.

Telefonische, habe den Fall wieder Widerrufen und habe mich hier und da durch telefoniert das es Endlich von jemanden überprüft werden soll, der auch mal die Beweise in Betracht zieht.

Vor allem passt das Gewicht des Paketes überhaupt gar nicht, denn bei DHL ist es angegeben das es 250g sei und die Grafikkarte wiegt aber zwischen 1500-2300g.

Eine polizeiliche Anzeige gegenüber die beiden Personen, Absender und Empfänger habe ich auch bereits erstellt und auch die Information an Paypal weitergegeben.

Nach genau drei oder vier absagen stehe ich nach wie vor Blöd da und hilflos, ich weiß nicht weiter.

Ich könnte mein Geld per Rücklastschrift von Paypal zurück erhalten, aber da denke ich, dass ich mit anderen Konsequenzen rechnen muss, Mahnung Inkasso etc.

Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich das Problem lösen kann.

ich denke bereits daran ein Anwalt an die Sache zu setzen.

Paypal Käuferschutz kann man anscheinend auch umgehen.

Betrug, Kleinanzeigen, PayPal, DHL Express

Paket abgelehnt trotz Kaufabwicklung?

Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem und wollte um Hilfe bitten.

Ich habe vor zwei Tagen auf Ebay Kleinanzeigen ein Paar Nike Schuhe verkauft. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Schuhe Replica Ware sind oder nicht, da Sie für einen guten Preis zu ergattern waren. Wie dem auch Sei, ich habe Sie als Anzeige reingestellt und in der Anzeige vorsichtshalber vermerkt, dass es sich um ein Replica Schuh handelt. Eine Käuferin, vermutlich minderjährig (bin mir nicht sicher), hat den Schuh gekauft über Paypal Käuferschutz. Einen Tag später versendete ich das Paket mit der Ware. Plötzlich sehe ich, dass das Paket verweigert wurde. Nach Kontaktaufnahme mit der Kundin erfahre ich, dass ihre Mutter das Paket verweigert hat weil sie ihr nicht erlaubt ein vermutlichen Fake Schuh zu kaufen. Folglich erhalte ich auch schon die erste Mail in der die Mutter fordert das Geld zurück zu erhalten. Ich sehe es aber einfach nicht ein, die Mutter hat ja nicht ein Mal den Kauf mit mir abgeschlossen. Ebenso gibt es keinen Wiederrufsgrund da das Paket nicht mal in Empfang genommen wurde. Zu bemängeln gibt es da doch nichts. Was soll ich eurer Meinung nach tun? Die Möglichkeit mit dem Geld zurücküberweisen sehe ich einfach nicht ein, nur weil manche zu blöd sind und sich untereinander nicht vorher absprechen sondern erst im Nachhinein. Mehrere Kunden sind abgesprungen nur weil ich dieser Kundin den Schuh versprach.

Ich bitte um Hilfe, welche Konsequenzen kann das haben?

Recht, eBay, Paket, Kleinanzeigen, DHL

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinanzeigen