Ich habe gerade gestern meine Hausarbeit (Studium, Literaturwissenschaft) abgegeben und es hat mich echt viele Nerven gekostet, weil das Thema sehr zäh war (kaum Forschungsliteratur). Ich liebe mein Fach, aber die Seminare und die dazugehörigen Themen sind dieses Semester nicht meine beste Wahl gewesen…
Jetzt müsste ich theoretisch bis zum 7.4. eine Hausarbeit (10 Seiten) schreiben und noch einen Bericht. Der ist Pflicht und den habe ich schon angefangen (4 1/2 Seiten).
Ehrlich gesagt bin ich am überlegen, ob ich die Hausarbeit vom 7.4 schieben soll oder nicht. Leider muss ich sowieso aufgrund einer Prüfung ein Semester länger machen. Allerdings will ich die Arbeit nicht aufschieben. Andererseits ist der Dozent sehr streng und das Werk, welches ich analysieren soll, ist auch bescheiden bei der Literatur und lässt sich sehr schwer lesen. Ich habe zwar ein Konzept im Kopf, aber ich bin mir unsicher.
Sollte ich die HA schreiben oder nicht?