Materialgestütztes schreiben, Sachtextanalyse oder Szenenanalyse?
Was denkt ihr ist am einfachsten im Abitur und warum? Ist Sachtextanalyse schwieriger oder einfacher? Und klar Qualität vor Quantität, aber wieviele Seiten sollte man so im GK schreiben und auf eine gute bis sehr gute Note zu kommen?
2 Antworten
Unter 6-7 Textspalten in kleiner Handschrift wird das in der Regel keine 2.
Aus Erfahrungen (persönlich und von meinen Nachhilfeschülern) ist das materialgestützte Schreiben am einfachsten, wenn man einigermaßen kreativ ist. Wer eher der logische Typ ist, kommt meist mit der Sachtextanalyse besser zurecht. Und bei der Szenenanalyse ist halt wichtig, dass man das jeweilige Werk gelesen und wirklich verstanden hat.
Sagt euch das euer Lehrer nicht? Wenn ich mich nicht täusche habe ich 12 Seiten Gedichtanalyse geschrieben