Zitieren beim materialgestützten Schreiben?
Wenn ich beim Abitur, Informationen aus einer Quelle beim materialgestützten Schreiben wiedergeben, muss ich diese natürlich angeben und im Konjunktiv Schreiben. Aber muss ich danach noch (vgl.Z.xy) angeben?
2 Antworten
Du darfst direkt zitieren oder paraphrasieren. Zeilenangaben macht man für gewöhnlich nicht, sondern du
- führst einmal die Qulle kurz ein (Textsorte, Titel, Autor, Erscheinungsdatum)
- gibst die Quelle eventuell beim ersten direkten Zitat oder der ersten indirekten Widergabe in Klammern an (wenn ihr das so gelernt habt)
- nennst Punkte aus dieser Quelle
- kannst in deinem Text Rückbezug auf die Quelle nehmen, indem du z.B. den Autor beim Namen nennst ("Hans Peter ist der Ansicht ...", "Hans Peter führt hingegen aus ...")
Das ganze ist mehr wie ein Zeitungsartikel. Du musst davon ausgehen, dass die Leser deines Textes die Materialien nicht vor sich haben.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Informatik 👨💻
Muss das für mein Abitur am Dienstag auch können und unser Deutsch Lehrer meinte, dass wir zitieren müssten. Nenne auch aus welchem Material es dann stammt bspw. M6
~ A