Leben wir in der christlichen Endzeit?

Hey,

in letzter Zeit haben, wie in der Bibel prophezeit, viele Menschen Endzeit-Träume über die Wiederkunft Jesus Christus, also auch über die Entrückung (engl. rapture )

Joel 2:28: Und danach wird es geschehen, daß ich meinen Geist ausgießen werde über alles Fleisch; und eure Söhne und eure Töchter werden weissagen, eure Greise werdenTräume haben, eure Jünglinge werden Gesichte sehen.

Bei diesem Ereignis werden Menschen, die Jesus als ihren Erretter und Herrn annehmen, in den Himmel entsandt :

Matthäus 24,40: Zwei Männer werden auf dem Feld arbeiten; der eine wird angenommen, und der andere bleibt zurück. So wachet nun, da ihr nicht wisset, zu welcher Stunde euer Herr kommt!

und der Rest muss durch eine apokalyptische Zeit durch.
Manche behaupten alle müssten durch diese 7-jährige apokalyptische Zeit durch - auch sehr gläubige Christen.

Manche sagen nur Ungläubige müssen durch diese 7-jährige Zeit durch, die dann aber in dieser Zeit noch einmal die Chance bekommen Jesus als ihren Retter zu akzeptieren, um auch gerettet zu werden. Da Jesus jeden, egal wie viele Sünden derjenige begeht, retten möchte, der gerettet werden will.
Endzeit-Traum: https://youtube.com/shorts/yT_3f6n1af0?si=F3oKy4pe8COFXj1S

Endzeit-Traum 2:

https://youtu.be/16zmidJS8Zw?si=BCBiSFYAUpJ2bBri

Leben wir in der christlichen Endzeit?

Islam, Kirche, Christentum, Hölle, Atheismus, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Sünde, Theologie
Frage bezüglich Religion?

Hey Freunde,

zuerst will ich sagen, es soll hier keine Diskussionen stattfinden!

Ich respektiere allgemein alle Religionen und finde es schön, dass jeder an das glauben kann was er will oder auch nicht ! :-)

Nun zu mir:

Ich bin katholisch aufgewachsen. Meine Eltern kommen aus Indien. War zwar am Anfang nicht super religiös, aber ab dem 18..19 Lebensjahr begann ich selber die Kirche zu besuchen und auch zum Herrn zu finden.

Klar gab es Momente, in denen ich dachte das ist die falsch Religion, oder was soll das mit der Trinität?! Es gab Leute, wo ich dachte wow die können mir die Bibel gut erklären, waren aber sehr komisch eingestellt etc…( alles meine Meinungen)

Mittlerweile bin ich 28 Jahre jung. Ich habe geheiratet, habe mein Studium fertig mit Gottes Hilfe und arbeite auch schon. Gott und ich waren immer verbunden, auch wenn ich leider ( auch zurzeit) nicht immer die Zeit finde zu einem 5 Minuten Gebet.

Ich will nicht sagen, dass ich ein super guter Mensch bin… nein! Keiner ist perfekt!

Ich möchte schon etwas länger gläubiger bzw. Stark in meiner Religion werden. Nur kommt es irgendwie nicht hin wegen der Faulheit. Meine Frau dagegen ( deutsche) versucht vieles mit Gott zu erklären und versucht den Glauben mir auch oft rein „zu drücken „ was ich sehr gut finde!

Nun die Frage an euch:

  1. wie kann ich meinen Glaube befestigen zu Herrn Jesus Christus?
  2. Welche Mini Gebete gibt es wenn man einfach kurz beten will ( 3 zeiler)
  3. Ich habe gute Freunde, welche muslimisch sind, wenn sie morgens aufstehen sagen diese immer „Bismillah“ ( in gottes Namen). Was könnte ich denn morgens sagen? Z.B Halleluja, dass ich aufgestanden bin?
  4. Evtl zusammen kommen von „jungen christen u30“ in NRW. Dass man sich da austauschen kann und es auch so Programme gibt?
  5. wie kann ich aufhören neidisch zu sein. Ich meine einer der Religiös ist, sollte nicht neidisch sein oder? ( vor allem auf Materialistischem)
  6. Ich versuche jetzt nicht schnell gläubig zu werden, weil ich morgen mit meiner Frau beim Arzt bin und meine Frau seit 2 Jahren schon ein Lymphknoten im Hals hat, welcher 2 cm hat. Ich habe Angst, dass es ein Lymphom sein könnte, weil Ihre Familie mit krebs vorbelastet ist. Wie kriege ich mit dem Glauben die Angst bei vielen Sachen weg. Oder auch, Verlust Ängste dass meinen Eltern was passieren könnte, da ich auch Einzelkind bin
  7. Was darf man als guter Christ machen und was nicht? ( Podcast oder YouTube link?)

vielen Dank schonmal für die Antworten!

Und das wichtigste immer ist, Respekt haben vor jeder Religion !

Islam, Kirche, Angst, Christentum, Altes Testament, Atheismus, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Judentum, katholische Kirche, Kirchengeschichte, Muslime, Neid, Neues Testament, Sünde, Theologie, Universität
Dreifaltigkeit im Christentum?

Hallo zusammen,

im Christentum gibt es ja die Dreifaltigkeit und ich möchte diese besser verstehen, da sich mir einige Dinge dabei nicht ganz erschließen.

Das Christentum gilt als monotheistische Religion mit nur einem Gott. Im Sinne der Dreifaltigkeit sind Vater, Sohn und der heilige Geist gleichgestellt und zählen zusammen als eins, also ein Gott, der in verschiedenen Formen in Erscheinung tritt. Wenn alle drei Elemente Gott sind, müssen sie ja miteinander verbunden sein. Was ich z.B. nicht verstehe ist, warum Jesus mit dem Vater kommuniziert, zu ihm betet und ihn um Dinge bittet (z.B. die Vergebung der Sünden seiner Kreuziger (Lk 23,34) oder, dass der bevorstehende Leidenskelch an ihm vorübergeht (Mt 26,39)).

Wenn Jesus doch selbst Gott ist (er wird ja oft als Gott referenziert, „Jesus ist der Herr / Christ is Lord“ oder „My Lord and Saviour Jesus Christ“) warum muss er dann zum Vater beten, bzw. diesen um Dinge bitten? Überhaupt die Kommunikation zwischen Sohn und Vater müsste doch eigentlich hinfällig sein, wenn sie eigentlich eins sind, oder?

Und wenn sich das Christentum als monotheistische Religion versteht, warum wird dann beim „Vater unser“ nur der Vater angebetet? Müsste man nicht Gott in seiner Gesamtheit anbeten oder andersherum, wenn es Gebete nur an den Vater gibt, auch zu Jesus und dem heiligen Geist beten?

Mir konnte leider bisher noch niemand meine Fragen zu diesem Thema wirklich beantworten, daher hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann, das ganze wirklich zu verstehen. Danke.

Religion, Jesus, Kirche, Christentum, Christen, Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit, Glaube, Gott, Jesus Christus, Katholizismus, Trinität

Meistgelesene Fragen zum Thema Kirche