Kommen Menschen, die vor der Bibel gelebt haben in die Hölle?
Eine zentrale Lehre des Christentums ist, dass Jesus für die Sünden der Menschen gestorben ist und jeder in den Himmel kommt, der an Jesus glaubt, der Rest hingegen aber nach dem Tod ins Verderben/Finsternis/Hölle.
Die Menschheit ist etwa 2 Millionen Jahre alt, bzw. der Homo Sapiens über 300.000 Jahre. Das ist wissenschaftlich erwiesen, es ist also Fakt, dass unzählige Menschen gelebt haben, bevor die Bibel geschrieben wurde und wissen konnten, was Sünde und was richtig ist und erst Recht bevor sie überhaupt die Chance hatten, an Jesus zu glauben.
Nach dem Verständnis der Bibel und unter Berücksichtigung dessen, dass Menschen im Christentum alle Sünder sind, müssten diese Menschen also alle in die Hölle oder zumindest nicht in den Himmel kommen.
Gleiches gilt für die Menschen, die in den letzten 2000 Jahren außerhalb des Einflusses des Christentums gelebt haben, was in der frühen Zeit nach Jesus Wirken praktisch die ganze Welt abseits des Nahen Ostens und einigen Teilen Europas gewesen war.
Was geschah also nach Ansicht des Christentums mit all diesen Menschen, die niemals die Chance hatten, mit dem christlichen Glauben überhaupt in Kontakt zu kommen, nach deren Tod?